Themax Financial – Erfahrungen, Bewertungen, seriös? Die Wahrheit über den Anlagebetrug

Themax Financial (themaxltd.com) – Versprechen sind zweifelhaft und unseriös

Themax Financial verspricht das Blaue vom Himmel: schnelle und sichere Gewinne beim Online-Trading. Doch viele Anleger berichten von enttäuschenden Erfahrungen, denn bei Themax Financial handelt es sich um einen Anlagebetrug. Alles, was die Anleger auf themaxltd.com sehen, ist eine Illusion. Eingezahltes Geld landet direkt in den Taschen der Betrüger, ohne dass jemals tatsächlich investiert wurde. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser dubiosen Website? Die Verantwortlichen bleiben geschickt im Verborgenen, und die Masche wird perfekt ausgeführt, um Strafverfolgungsbehörden zu verwirren. Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA warnt vor Themax Financial und rät, jeglichen Kontakt zu meiden. Doch wie können betroffene Anleger ihr Geld zurückbekommen, wenn sie Opfer dieses Anlagebetrugs geworden sind?

 

Hinter den Kulissen von Themax Financial – Wer steckt dahinter?

Die Identität der Verantwortlichen hinter Themax Financial ist schwer zu finden. Die Betrüger sind äußerst geschickt darin, ihre wahren Verhältnisse zu verschleiern. Meist betreiben sie mehrere Webseiten mit dem gleichen betrügerischen Geschäftsmodell. Diese werden schnell im Internet hochgeladen und genauso rasch wieder abgeschaltet, um sich vor Ermittlungen zu schützen. Die angegebene Adresse der Themax Financial Ltd. in 25 Old Broad Street, London, EC2N 1HN erweist sich als die Scheinadresse, und auch die übrigen Kontaktdaten, wie die britische Rufnummer 02074664665 und die E-Mail-Adresse support@themaxltd.com sind nicht hilfreich. Die Domain themaxltd.com wurde am 29.04.2023 bei Gname.com Pte. Ltd. registriert und anonymisiert.


Warnung vor Themax Financial – FCA schlägt Alarm

Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA hat Themax Financial ins Visier genommen und warnt eindringlich vor dem Unternehmen. Es wurde festgestellt, dass die Firma ohne Genehmigung Finanzdienstleistungen anbietet und damit gegen geltende Regulierungsvorschriften verstößt. Die FCA betont, dass autorisierte Unternehmen und Einzelpersonen im Vereinigten Königreich Finanzprodukte oder -dienstleistungen anbieten müssen. Da Themax Financial nicht autorisiert ist, richtet sich ihre Tätigkeit an Personen im Vereinigten Königreich und steht somit außerhalb jeglicher Aufsicht.


Die Masche des Anlagebetruges bei Themax Financial

Der Anlagebetrug bei Themax Financial folgt einem gut durchdachten Schema. Anleger werden mit kleinen Summen in die Falle gelockt und sehen, wie sich ihre Einlagen scheinbar vermehren. Dadurch werden sie dazu verleitet, immer mehr Geld zu investieren. Doch wenn es um die Auszahlung der vermeintlichen Gewinne geht, kommen plötzlich diverse Gebühren, Steuern oder Provisionen ins Spiel. Die Opfer erkennen zu spät, dass sie einem betrügerischen System aufgesessen sind. Die Gewinne waren nie real, und das Geld ist zunächst verloren.


Hilfe bei Anlagebetrug – Wie bekommt man sein Geld zurück?

Für betroffene Anleger ist es oft schwierig, ihr Geld zurückzuerhalten, da Strafanzeigen in erster Linie der Strafverfolgung dienen und nicht der Rückerstattung des Geldes. Eine Alternative besteht darin, sich an einen auf Anlagebetrug spezialisierten Anwalt zu wenden. Diese Experten wissen, wie sie den Spuren des Geldes folgen können, selbst wenn es über Kryptowährungen eingezahlt wurde. Mit Hilfe von Chainalysis kann das Geld digital verfolgt werden, um die Täter aufzuspüren und gegebenenfalls das Geld zurückzufordern.


FAQ - Fragen und Antworten

Welche Erfahrungen haben Anleger mit Themax Financial gemacht?
Anleger berichten von enttäuschenden Erfahrungen, da die versprochenen Gewinne nie ausgezahlt werden und das Geld verschwindet.

Wie können betroffene Anleger ihr Geld zurückbekommen?
Eine Strafanzeige allein führt selten zur Rückzahlung des Geldes. Spezialisierte Anwälte können jedoch mithilfe von Chainalysis das Geld digital verfolgen und gegebenenfalls zurückfordern.

Welche Warnungen gibt es vor Themax Financial?
Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA warnte am 03.08.2023 vor der Plattform themaxltd.com und rät, den Umgang mit Themax Financial zu meiden.


Themax Financial (themaxltd.com): Zusammenfassung

Themax Financial verspricht Anlegern schnelle und sichere Gewinne beim Online-Trading, doch die Realität sieht anders aus. Die Erfahrungen zeigen, dass es sich um Anlagebetrug handelt. Die Täter operieren geschickt im Verborgenen, um ihre wahre Identität zu verschleiern. Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA warnt vor Themax Financial. Die Masche des Anlagebetrugs folgt einem gut durchdachten Schema, bei dem die Opfer ihr Geld nie zurückerhalten. Betroffene Anleger können sich an spezialisierte Anwälte wenden, um mit Hilfe von Chainalysis das Geld digital zu verfolgen und gegebenenfalls zurückzufordern. Es ist wichtig, wachsam zu sein und sich vor betrügerischen Unternehmen wie Themax Financial zu schützen.


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Wenn Sie ein Opfer von Themax Financial (themaxltd.com) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder bitten Sie einen auf Anlagebetrug spezialisierten Rechtsanwalt um Rückruf. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

08.08.2023



Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.