Titan Pro 500 – Finanzmarktaufsicht warnt vor Anlagebetrug

Der angebliche Forexbroker Titan Pro 500 gibt sich auf der Domain titanpro500.com als seröser Anbieter für das Online-Trading aus. Doch was auf den ersten Blick in bester Ordnung erscheint, entpuppt sich bei genauerem Hinschauen zu einem Investitionsgrab für leichtsinnige oder gutgläubige Anleger. Die fragen sich nun, ob es eine Möglichkeit gibt, das verlorene Kapital zurückzubekommen. Welche Möglichkeiten gibt es für geprellte Anleger? Was müssen diese jetzt tun?

Titan Pro 500: Adresse
Die auf der Webseite von Titan Pro 500 angegebene Adresse lautet schlicht “1068 Budapest, Kiraly ut.80”. Eine Recherche ergab jedoch, dass es sich um eine falsche Adresse handelt. Unter dieser Adresse in der ungarischen Hauptstadt finden sich lediglich recht hochpreisige Ferienapartments zur Kurzmiete, zwei Immobiliengesellschaften und ein Friseur. Zudem gibt es Hinweise, dass die angegebene Adresse schon mehrfach geändert wurde, unter anderem wurde die Baross utca 103 genannt. Zwischenzeitlich wurde eine Moskauer Adresse und ein anderes mal eine in Kiew angezeigt.

 

Titan Pro 500: Telefonnummer
Die offizielle Telefonnummer ist aktuell die +442038684833, vorher war es die +442039668665, und es fällt auf, dass hier eine englische, statt einer ungarischen angegeben ist. Viele Cold Calls wurden aber auch mit anderen Nummern geführt, zum Beispiel in Russland mit russischen Nummern. Ungarische Nummern waren, obwohl es naheliegend erscheint nie im Spiel.

Titan Pro 500: Webseite
Die Webseite von Titan Pro 500 wurde dreisprachig angelegt. Neben Englisch, gibt es eine russische und eine arabische Version der Seite. Zwar steht im Footer, dass sie schon seit 2014 besteht und seitdem will Titan Pro 500 auch Forex-Dienstleistungen angeboten haben, aber ein Whois-Abfrage zeigt, dass die Domain erst am 29. Januar 2019 registriert wurde.

Titan Pro 500: Betreiber
Die ungarische Firma BAR Auditing KFT besitzt und betreibt Titan Pro 500. Die Registrierungsnummer des Unternehmens lautet 01-09-174279, besser lautete. Denn die Firma gibt es nicht mehr. Es handelte sich um eine ehrliche Buchhaltungsfirma, deren Daten nun von den Anlagebetrügern missbraucht werden. Als Adresse ist ebenfalls die Kiraly utca 80 eingetragen.

Titan Pro 500: Hinweise auf Anlagebetrug
Wurde Ihnen von einem Mitarbeiter von Titan Pro 500 ein Bonus angeboten? Wurden Sie nach dem Verlust einer größeren Summe aufgefordert mehr Geld auf das Konto von Titan Pro 500 einzuzahlen? Wurde Ihr Konto bei Titan Pro 500 eingefroren? Hat Titan Pro 500 ihr Konto gesperrt? Können Sie sich nicht mehr auf Ihr Konto bei Titan Pro 500 einloggen? Wurde Geld von Ihrem Konto bei Titan Pro 500 abgehoben? Nehmen die Mitarbeiter von Titan Pro 500 Ihre Anrufe nicht mehr an? Ist die Webseite von Titan Pro 500 nicht mehr online? Das sind alles Hinweise darauf es mit Anlagebetrügern zutun zu haben.

Titan Pro 500: Anlagebetrug?
Eine Legitimierung des Online-Brokers ist nicht vorhanden. Eine Autorisierung durch eine in Europa anerkannte Regulierungsbehörde, wie die englische Financial Conduct Authority (FCA) oder die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec) fehlt ebenso, wie die für Ungarn zuständige Magyar Nemzeti Bank (MNB). Dafür gibt es eine Warnung der FSMA. Das ist die belgische Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt und Finanzdienstleistungen. Die hat erkannt, dass hier ein Schema des Kapitalanlagebetrugs vorliegt. Den Opfern ist deshalb zu raten schnellstens einen Anwalt für Anlagebetrug aufzusuchen.

Titan Pro 500: Kleiner Köder als Methode
Auf unzähligen vorgeblich kritischen Webseiten, wie Scamwatcher.org, Scamadvicer.com, Trustpilot.com, Valforex.com, Forex.academy und vielen mehr werden die Angebote von Titan Pro 500 trotz besseren Wissens empfohlen. Das ist für die Betreiber der Seiten lediglich eine Frage, wieviel Provision der Online-Broker ihnen anbietet. Je höher die Provision, desto besser die Bewertung. Den späteren Opfern werden märchenhaft anmutende und sichere Gewinne versprochen. Die Einstiegsschwelle für den Anlagebetrug wird dafür bewusst niedrig gesetzt, meist sind es 250 Euro oder Dollar.

Titan Pro 500: Verdächtige Installationen
Sind die Kontaktdaten des Interessenten bekannt, beginnt das Spiel, indem sie aufgefordert werden, eine Software auf Ihren PC und das Smartphone zu laden. Um es einzurichten zu lassen, müssen sie dem Anrufer von Titan Pro 500 Zugang zu beiden gewähren. Das geschieht mit handelsüblicher Software, wie Teamviewer oder Anydesk. Dabei können sich IT-Spezialisten dauerhaften unbemerkten Zugang zu den Geräten sichern.

Titan Pro 500: Der erste Deal
Die erste Einzahlung von 250 Dollar ist tatsächlich nur ein Lockvogelangebot. Die Hälfte des Betrags geht in der Regel an den Vermittler des Opfers, den Affiliate, sprich den Betreiber schein-kritischer Bewertungsplattformen, die letztlich nichts anderes sind, als fremd betriebene Landingpages für Anbieter wie Titan Pro 500. Die andere Hälfte stünde theoretisch dem Trading zur Verfügung. Oft sind die Seiten der Online-Broker so eingerichtet, dass ein Trading nur vorgegaukelt wird, weil die Opfer so unmittelbar manipuliert werden können. Am Anfang stehen jedenfalls nur deutliche Gewinne.

Titan Pro 500: Manipulationen werden gründlich vorbereitet
Danach beginnt das eigentliche Kerngeschäft der Anlagebetrüger. Mittels ausgeklügelter Kommunikationsmethoden, wie dem Social Engineering, werden die Anleger systematisch ausgeforscht, um schon im Vorfeld deren Stärken und vor allem Schwächen zu ermitteln. Die zukünftigen “Kundenbetreuer” von Titan Pro 500 benötigen diese Informationen, um später effektiv auf ihre Opfer einwirken zu können

Titan Pro 500: Der gläserne Anleger
Die Anrufer von Titan Pro 500 wissen nun fast alles über den Anleger. Wie vermögend er ist, in welchen Verhältnissen er lebt, welchem Beruf er nachgeht, was für Trading-Erfahrungen er hat, wann er schläft, wann er online ist, wo er arbeitet und womit er seine Freizeit verbringt, ob er einen Lebenspartner hat. Dazu kommen die bei der Anmeldung erhobenen Daten, einschließlich der Kreditkartennummer und noch viel mehr, wenn der Zugang zum Rechner eingerichtet wurde.

Titan Pro 500: Hochverkauf
Die Täter haben nun freie Bahn. Mit individuell auf den Kunden abgestimmten Schmeicheleien, Warnungen, Ermutigungen, Drohungen, Lob und Tadel können sie je nach Bedarf Spannung auf- oder abbauen, Enttäuschung und Euphorie erzeugen, kurz mehr und mehr Kontrolle über das Opfer erlangen und ihm immer höheren Einsätze abzuringen, bis er nichts mehr hat, oder doch misstrauisch wird.

Titan Pro 500 - Auszahlung
Das geschieht oft an dem Punkt, wenn der Anleger, vermeintliche Gewinne oder wenigstens einen Teil seines Einsatzes abheben möchte. Da es sich um einen Anlagebetrug handelt, sind die Betrüger nicht gewillt auch nur einen Cent ihres bisher erbeuteten Geldes zurückzugeben. Zunächst versuchen sie Zeit zu gewinnen und vertrösten den Kunden mit verschiedenen Ausreden, wie Prüfung durch das Finanzamt, Verdacht auf Geldwäsche oder etwas ähnliches.

Titan Pro 500: Auspressen
Wenn der Kunde nicht locker lässt und nicht mehr zum Traden zu bewegen ist, wird er von einer “Auszahlungsstelle” kontaktiert. Die bietet Ihm an, den gewünschten Betrag so schnell wie möglich zu überweisen. Zuvor müsse noch eine Kleinigkeit erledigt werden. Die Provision für den Account-Manager müsse zuvor überwiesen werden oder die Steuer müsste vorab entrichtet werden, sind die klassischen Vorwände, um das Opfer nochmals bluten zu lassen.

Titan Pro 500: Blocken
Sobald sich die Anlagebetrüger sicher sind, dass aus dem Opfer nichts mehr rauszuholen ist, werden die Verbindungen gekappt. Die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse wird geblockt. Alle Versuch mit anderen Nummern oder E-Mail-Adressen Kontakt aufzunehmen sind zum scheitern verurteilt, denn sobald sich das Opfer zu erkennen gibt, wird der Kontakt abgebrochen.

Titan Pro 500 - Recovery
Vorsicht! Hüten Sie vor sogenannten Recovery-Angeboten. Anbieter mit Domain-Namen, wie Scamonline.net, Scamrecovery.net, Scamshunter.com, Mychargeback.com oder Brokertribunal.com arbeiten letztlich mit ähnlichen Methoden, wie die betrügerischen Broker. Sie versprechen, das Geld von diesen Brokern zurückholen zu können, verlangen für ihren Service jedoch eine hohe Anzahlung. Haben sie diese erhalten, werden die betrogenen Kunden ebenso geblockt, wie zuvor bei dem Broker. Zudem warnen sie die Opfer vor der Polizei und Rechtsanwälten, um sie in ihre Falle zu locken.

Titan Pro 500: Wo sind die Betrüger aktiv?
Die Aktivitäten der Titan Pro 500 beschränkten sich keineswegs auf den russischen, arabischen und englischen Sprachraum, sondern auch auf Anlagebetrug in Deutschland. Ebenso gibt es Hinweise auf Anlagebetrug in der Schweiz. Für einen Anlagebetrug in Österreich gibt es bisher keine Hinweise, aber das ist wohl nur noch eine Frage der Zeit bis sich auch hier Opfer von Titan Pro 500 melden.

Titan Pro 500: Schadensersatzansprüche?
Für Bankgeschäfte, E-Geld-Geschäfte, Finanzdienstleistungen, Investmentgeschäfte, Versicherungsgeschäfte und Zahlungsdienste benötigt man in Deutschland eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Das gilt auch für Personen und Unternehmen ohne physische Präsenz in Deutschland, die ihr Geschäft grenzüberschreitend betreiben wollen. Wer solche Geschäfte unautorisiert tätigt, unterstützt oder ermöglicht, ist seinen Kunden gegenüber zu Schadensersatz verpflichtet. Das gilt zum Beispiel auch für Banken, die es versäumten auffällige Geldflüsse auf deren Legitimität zu prüfen! Denn ohne deren Unachtsamkeit wären derartige Anlagebetrugsfälle gar nicht möglich.

Titan Pro 500:  Anlegersituation
Die Lage ist nicht so hoffnungslos, wie es scheint. Geben Sie bitte nicht auf. Sie können sich wehren und Ihr Geld zurückerstattet bekommen. Selbst wenn es derzeit nicht möglich ist, die Hintermänner von Titan Pro 500 dingfest zu machen. Immerhin wurden die Geldtransaktionen über Konten abgewickelt, die renommierte Geldhäuser bereitgestellt haben. Die haben es offensichtlich versäumt, die hohen transferierten Summen auf Illegalität zu prüfen.

Titan Pro 500: Hilfe bei Anlagebetrug
Was tun bei Anlagebetrug? Auf welche Hilfe bei Anlagebetrug können die Geschädigten von Titan Pro 500 hoffen? Die Opfer von Titan Pro 500 finden idealerweise bei einem erfahrenen Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug die benötigte Hilfe. Er ist in der Lage sich um Ihren Fall mit Titan Pro 500 sowohl hinsichtlich der strafrechtlichen Aspekte des Kapitalanlagebetrugs, als auch um die Rückholung der Gelder und mögliche Schadensersatzansprüche zu kümmern. Ein Rechtsanwalt für Trading kommt ebenso in Frage, weil diesem auch die Methoden betrügerischer Broker, wie Titan Pro 500 bekannt sind.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Sind Sie ein Opfer der Anlagebetrüger von Titan Pro 500? Wollen Sie wissen, ob und wie Sie Ihr bei Titan Pro 500 investiertes Geld zurückerhalten? Füllen Sie bitte den Fragebogen aus oder rufen Sie an. Sie erreichen uns unter +49 30 885 9770. Sie bekommen eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.