Titel Trading – Erfahrungen: Anlagebetrüger zocken Anleger ab

Die Titel Trading täuscht vor, dass Anlegern perfekte Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um beim Online-Trading genauso schnelles wie sicheres Geld zu einzunehmen. Bei Titel Trading ist alles Anlagebetrug. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Kein Cent ist investiert worden. Nichts wird bei der Titel Trading gehandelt. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Haben Sie die gleichen Erfahrungen gemacht? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Titel Trading betrogen worden sind?

 

Titel Trading: Zusagen auf titeltrading.com sind fadenscheinig und unseriös! 
Was wird den erstaunten Besuchern auf titeltrading.com da aufgetischt? „Das Unternehmen Titel Trading GmbH vermittelt lukrative Beteiligungs-Anlagen. Die jahrelange Erfahrung in den Bereichen der Beteiligungs-Vermittlungen, macht die Titel Trading GmbH zu einem kompetenten und zuverlässigen Partner.“ Und weiter heißt es: „Als ein führender Partner in den Bereichen der Beteiligungen, gepaart mit neuem unternehmerischen Denken, neuen technologischen Anwendungen, perfektem Service sowie flexiblem Handeln, haben wir ein lukratives Prozedere entwickelt.“ Das ist nur ein kleiner Teil der fragwürdigen Beteuerungen, die Interessenten auf der Webseite von Titel Trading finden. Keine dieser vollmundigen Beteuerungen von Titel Trading wurde gehalten. Aber alles wirkt sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger ist kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt ist. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wird investiert. Alles landet gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wird nicht getradet. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Betrüblicherweise sorgt das halbseidene Geschäftsgebaren eher für enttäusche Anleger und schlechte Erfahrungen! Doch wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?

Titel Trading: Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Die Webseite hat zwar ein Impressum mit den Angaben und einer Anschrift des Betreibers der Webseite, hierbei soll es sich um Dirk Kammerer handeln. Die Domaindaten der Webseite titeltrading.com enthalten dann aber wiederum keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 30.07.2019 bei der United Domains AG erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber hinter dem Begriff „Domain Admin“ verstecken.

Titel Trading: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Auf der Website von Titel Trading gibt es dazu nur unbrauchbare Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse support@titeltrading.com, die man erst nach langem Sondieren im Kleingedruckten der Webseite findet, sucht der potentielle Anlage-Interessent dann aber vergebens nach einer Kontakt-Telefonnummer. Man wird somit dazu gezwungen, das Kontaktformular auf der Webseite auszufüllen und seine Daten preiszugeben, sollte man vorab Fragen stellen wollen. Was sind denn die „lukrativen Beteiligungs-Anlagen“, von denen auf der Webseite die Rede ist? Wo kann man sich da genau beteiligen und wie hoch sind die Erträge, von denen ebenfalls auf der Seite gesprochen wird? All das wird nicht weiter erörtert, das Produkt, um welches es gehen soll, wird somit nicht weiter definiert. Hier sollten die Alarmglocken der Anlage-Interessenten bereits schrillen, denn diese Intransparenz verheißt nichts Gutes. Aktien? Kryptowährung? Festgeld? Worum geht es hier überhaupt? Schaut man sich die bulgarische Geschäftsanschrift Marina Cape, App. 13/12 in 8217 Aheloy an, so stellt man schnell fest, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugehen kann. Marina Cape ist ein 4*Ferienhotel am Schwarzen Meer, zudem gibt es auch Eigentumswohnungen in dem Gebäudekomplex, die als Feriendomizil genutzt werden. Ausgerechnet hier soll ein erfolgreiches Trading Imperium seinen Firmensitz haben? 
 

 

Titel Trading: Spurensuche in Südosteuropa
Die weltweite Suche nach der Titel Trading in den einschlägigen Registern führt zu einem Ergebnis. Eine Titel Trading ist seit 2019 im Firmenregister Bulgariens unter der Nummer 205790002 registriert. Explizit ist dort eine Titel Trading EOOD eingetragen worden, und nicht eine – wie falsch auf der Webseite titeltrading.com angegeben – Titel Trading GmbH. In Bulgarien gibt es die Rechtsform der GmbH, wie wir sie laut Deutschem Gesetz verstehen, nicht. Man kann die Rechtsform der GmbH nicht eins zu eins mit einer EOOD übersetzen. Die Mindesteinlage bei einer bulgarischen EOOD beträgt beispielsweise lediglich € 1,00 und nicht – wie bei einer laut Deutschem Gesetz gültigen GmbH – € 25.000,00. Als deutscher Staatsbürger verbindet man mit einer GmbH somit etwas Anderes, als das, was einem im hiesigen Fall aus Bulgarien vorgewiesen wird. Es handelt sich somit schlichtweg um Betrug, wenn man in Bulgarien eine EOOD gründet, diese in Deutschland dann aber als GmbH bewirbt. So oder so, mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Es bleibt bloß eine Frage der Zeit, bis auch regulatorische Institutionen wie die BaFin auf Titel Trading aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.

Titel Trading: Schema des Anlagebetruges 
Der Anlagebetrug läuft augenfällig nach dem gleichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Der Ärgernisse fangen an, sobald ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn dann müssen fadenscheinigerweise erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Die meisten Anleger entdecken leider erst mit Verspätung, dass, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.

Titel Trading: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug 
Wie agieren bei Anlagebetrug, fragen sich viele betroffene Anleger, weil eine Strafanzeige kaum Sinn macht, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen nutzen und wie bekommen betroffene Anleger ihr Geld wieder? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie man der Spur des Geldes folgt, denn wie hieß es früher, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Heute kann man ergänzen: Es ist knifflig, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
 

 

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Titel Trading geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

29.07.2022