Topnotchlegal-Invest – Anleger massiv geschädigt

Die Topnotchlegal-Invest erzeugt den Eindruck, dass Anlegern ideale Möglichkeiten gewährt werden, um mit Investitionen in Kryptowährungen ebenso schnelles wie sicheres Geld zu gewinnen. Alles bei Topnotchlegal-Invest ist Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Trug. Nichts wird bei der Topnotchlegal-Invest gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Topnotchlegal-Invest betrogen worden sind?

 

 

Topnotchlegal-Invest: Angaben sind zweifelhaft und unseriös
Was müssen die verblüfften Interessenten auf www.topnotchlegalinvest.com rezipieren? “Die sicherste Krypto-Investment-Plattform. Unsere Mission ist es, die Gesellschaft mit Krypto-Investitionen zu stärken. Um die Dinge nicht zu verkomplizieren, können wir sagen, dass wir versuchen werden, immer den bestmöglichen Service zu bieten.” Dies ist nur ein kleines Zitat der übertriebenen Angaben, die Anleger auf der Webseite von Topnotchlegal-Invest finden. Keine dieser gegebenen Beteuerungen von Topnotchlegal-Invest wurde eingehalten. Bedauerlicherweise sorgt das verdächtige Geschäftsgebaren nur für miserable Erfahrungen und unglückliche Anleger! Die spannende Frage bleibt, wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?

Topnotchlegal-Invest: Der Domain-Eintrag
Eigentlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite der Topnotchlegal-Invest auch kein aussagekräftiges Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Die Domaindaten der Webseite topnochlegalinvest.com enthalten dagegen einen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat. Die Registrierung von topnotchlegalinvest.com erfolgte am 21.01.2021 bei der PublicDomainRegistry, Registrant war Henry Thomas aus Nigeria. Auch eine nigerianische Telefonnummer und eine Emailadresse findet man innerhalb der Domain-Daten. Das ist äußerst ungewöhnlich. Fraglich nur, ob in der Sache tatsächlich jemand ansprechbar sein wird.

Topnotchlegal-Invest: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten.

Topnotchlegal-Invest: Wer ist der Betreiber?
Auf der Website von Topnotchlegal-Invest gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse support@topnotchlegalinvest.com wird dem potenziellen Anlage-Interessenten dann aber keine valide Kontakt-Telefonnummer angeboten, auf diesem Wege sind somit keine Rückschlüsse auf die Hintermänner dieses Konstrukts möglich. Doch was ist mit der US-Anschrift „xx00 E. Union AveSuite 1100. Denver, CO 80237“, die einem auf der Webseite dargeboten wird? Leider sucht man dort vergebens nach den Plattform-Verantwortlichen, ein reges Handelsimperium à la Topnotchlegal-Invest gibt es dort nicht. Sehr wohl befindet sich dort aber ein bekannter Anbieter virtueller Büros. Mit Hilfe solch eines Anbieters kann sich jeder problemlos eine Postanschrift organisieren, ohne jemals selber vor Ort gewesen zu sein. Praktisch, wenn Besuch doch eher unerwünscht ist. 

Topnotchlegal-Invest: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der  Topnotchlegal-Invest in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die Topnotchlegal-Invest ist ein Phantasieprodukt. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Es bleibt bloß eine Frage der Zeit, bis auch die regulatorischen Institutionen – es sei hier die BaFin als Beispiel genannt – auf  Topnotchlegal-Invest aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.

 

 

Topnotchlegal-Invest: Schema des Anlagebetruges 
Der Anlagebetrug spielt sich offenbar nach dem gleichbleibenden Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Misshelligkeiten tauchen auf, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen vorgeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Die meisten Anleger begreifen viel zu langsam, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

Topnotchlegal-Invest: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? 
Wie bei Anlagebetrug handeln, fragen sich viele Anleger, denn eine Strafanzeige zu stellen, ergibt kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Was für Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen nutzen und wie kriegen geschädigte Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie man den Spuren des Geldes folgen kann, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern woanders. Heute lässt sich ergänzen: Es ist anstrengend, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Topnotchlegal-Invest geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

18.11.2022




Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.