Toroption – Erfahrungen: Ohne Zweifel ist es Anlagebetrug
Die Toroption impliziert, dass dem Anleger perfekte Bedingungen gewährt werden, um mit Trading sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu erlösen. Bei Toroption ist alles Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Kein Cent ist investiert worden. Nichts wird bei der Toroption gehandelt. Können Sie von ähnlichen Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von der Toroption betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

Toroption: Zusagen auf der Webseite sind dubios und unseriös
Was wird den verblüfften Besuchern auf www.toroption.com da aufgetischt? “TorOption stellt sicher, dass Sie nie eine Handelsmöglichkeit verpassen, mit einer voll funktionsfähigen mobilen Website, die alle Funktionen des Desktops hat, so dass Sie leicht Währungen, Rohstoffe, Aktien und Indizes handeln können, wo immer Sie sind, wann immer Sie wollen. Geben Sie einfach toroption.com in den Webbrowser Ihres iPhone, Android- oder Tablet-Gerätes ein, melden Sie sich bei Ihrem TorOption-Konto an und beginnen Sie sofort mit dem Handel.” Das ist nur ein kleiner Auszug der unglaubwürdigen Versprechen, die Interessierte auf der Webseite von Toroption finden. Nicht eine dieser gegebenen Zusagen von Toroption wurde eingehalten. Bedauerlicherweise sorgen die beunruhigenden Geschäftspraktiken eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen!
Toroption: Wer steckt dahinter?
Den meisten Anlegern dürfte es sicher schwerfallen, auf diese Frage zu antworten, weil die Toroption-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Das ist belegt nichts Außergewöhnliches, denn die Betrüger betreiben häufig mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell. Diese werden ununterbrochen produziert, ohne Unterlass im Internet hochgeladen und genauso zügig abgeschaltet, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um Finanzaufsichten und Strafverfolgungsbehörden zu narren. Aber wer ist der Betreiber von Toroption? Auf der Webseite toroption.com gibt es dazu keine verwertbaren Angaben. Gewiss wird die Geschäftsadresse 272 Bath Street, Glasgow, UNITED KINGDOM, G2 4JR angegeben, dort sind die Macher von Toroption jedoch nicht anzutreffen, handelt es sich doch um eine Briefkastenfirma. Daneben findet sich dort noch die obligatorische Support-E-Mailadresse sowie die britische Telefonnummer +44 2035192667.
Toroption: Warnung der FCA
Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA warnte am 7. März 2018 vor dem Online-Broker toroption.com: “Fast alle Firmen und Einzelpersonen, die im Vereinigten Königreich Finanzdienstleistungen oder -produkte anbieten, bewerben oder verkaufen, müssen von uns zugelassen oder registriert sein. Diese Firma ist nicht von uns zugelassen und wendet sich an Menschen im Vereinigten Königreich. Sie können sich nicht an den Financial Ombudsman Service wenden und sind auch nicht durch das Financial Services Compensation Scheme (FSCS) geschützt, so dass es unwahrscheinlich ist, dass Sie Ihr Geld zurückbekommen, wenn etwas schief läuft.
Nicht autorisiertes Unternehmen - TorOption
Adresse: 272 Bath Street, Glasgow, UNITED KINGDOM, G2 4JR
Telefon: 2035192667, 2030311057
E-Mail: support@toroption.com
Website: www.toroption.com
Andere Informationen: TorOption ist in keiner Weise mit Spark Advisory Partners Limited (FRN: 182762) und/oder seinem Direktor/Partner Matthew James Davis verbunden.
Seien Sie sich bewusst, dass einige Firmen andere Details herausgeben oder ihre Kontaktdaten im Laufe der Zeit zu neuen E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder physischen Adressen ändern können.”
Toroption: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft klar ersichtlich nach dem altbekannten Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Streitereien gehen los, wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen vorgeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Leider viel zu spät wird vielen Anlegern bewusst, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
Toroption: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug
Wie vorgehen bei Anlagebetrug, fragen sich viele betrogene Anleger, denn eine Strafanzeige zu stellen, macht kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Welche Hilfe ist bei Anlagebetrugsfällen verfügbar und wie bekommen geschädigte Anleger ihr Geld zurück? Ein auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie er die Spur des Geldes verfolgt, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern woanders. Jetzt kann man das ergänzen: Es ist nicht einfach, aber mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Toroption geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
26.06.2022