TradeStatione - Täuschung und Betrug
Bewertung: Professionelle Inszenierung und gefälschtes Legalisierungszertifikat
Die betrügerischen Websites von TradeStatione und TradeStationes locken mit vermeintlich professionellen Angeboten und täuschen ihre Besucher. Die wahre Identität der Betrüger bleibt verborgen, und die involvierten Unternehmen sind nicht für die Inhalte verantwortlich. Das angebliche Legalisierungszertifikat von Fincertus ist eine Fälschung. Unsere Ermittlungen führen zu den Anlagebetrügern. Viele Anleger haben bittere Erfahrungen mit diesem unseriösen Broker gemacht. Falls Sie ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Nach welchem Schema TradeStatione vorgeht
Die Websites von TradeStatione bzw. TradeStationes, die unter den Domains tradestatione.com, tradestationes.com und tradestationes.net agieren, erwecken den Eindruck von Professionalität. Sie sprechen den Besucher direkt an, locken mit vermeintlich interessanten Angeboten und betonen die Unterstützung durch ihre Mitarbeiter, die angeblich zu beeindruckenden Renditen und Gewinnen führen sollen. Das alles erscheint äußerst überzeugend. Doch als ahnungsloser Anleger kann man nicht erkennen, dass es sich hier nur um eine Inszenierung handelt und kein einziger Cent des investierten Geldes tatsächlich genutzt wird. Das gesamte Geld landet direkt in den Taschen der Betrüger, die natürlich auch nicht im Namen der Anleger handeln. Es ist eine Illusion, eine perfekt durchdachte Täuschung.
Wer sind die Betreiber des TradeStatione-Konstrukts?
In den Websites von TradeStatione bzw. TradeStationes findet man kein informatives Impressum, was wohl dazu dient, dass die Täter nicht allzu leicht aufgespürt werden können. Auch die Domaindaten der Websites tradestatione.com, tradestationes.com und tradestationes.net geben keinen Hinweis darauf, wer sie ursprünglich registriert hat. Es ist lediglich bekannt, dass die erstgenannte Domain am 26.09.2022 bei Hosting Concepts B.V. registriert wurde, die zweite am 13.03.2023 bei Gransy S.R.O. und die dritte am 19.05.2023 bei Hostinger UAB. Die tatsächlichen Domaininhaber verstecken sich in all diesen Fällen hinter einem gängigen Anonymisierung-Dienstleister.
TradeStation, TradeStatione oder doch TradeStationes?
Es fällt auf, dass auf den Websites von TradeStatione bzw. TradeStationes mit verschiedenen Firmennamen jongliert wird, aber ganz oben taucht plötzlich der Schriftzug "TradeStation" auf. In den allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ebenfalls von "TradeStation" die Rede, nicht von "TradeStatione" oder "TradeStationes". Also, wie lautet der richtige Firmenname? Hier ist, was wir wissen: Es gibt tatsächlich einen Anbieter namens TradeStation, der die Domain tradestation.com verwendet. Obwohl auch diese TradeStation anscheinend nicht ganz sauber ist, sieht es momentan eher so aus, als ob Betrüger den Namen dieses Unternehmens unerlaubt für ihre betrügerischen Zwecke missbraucht haben. Wir haben derzeit keine Hinweise darauf gefunden, dass diese TradeStation (tradestation.com) auch für die Inhalte auf tradestatione.com, tradestationes.com und tradestationes.net verantwortlich ist, zumal dort auch unterschiedliche Firmenlogos verwendet werden.
TradeStatione: Alles nur Schall und Rauch
Aber was wissen wir über die Urheber von tradestatione.com, tradestationes.com und tradestationes.net? Neben verschiedenen Support-E-Mail-Adressen wird potenziellen Anlegern auch die Telefonnummer +447517066472 mit britischer Ländervorwahl angeboten, und als Adresse dient die 256 Mortlake High St, London SW14 8SJ, UK. Soweit so gut. Es ist eine gute Gegend, aber wir konnten dort keine Spuren von TradeStatione bzw. TradeStationes finden. Es gibt auch keine Hinweise darauf, dass die Drahtzieher dieses Konstrukts anderswo in London oder im Vereinigten Königreich zu finden sind. Was die vielen Mitarbeiter von TradeStatione bzw. TradeStationes betrifft, die auf den betrügerischen Websites mit Namen und Fotos präsentiert werden, konnten wir keinen von ihnen tatsächlich ausfindig machen. Die Stockfotos sind für jeden im Internet erhältlich, und die Namen passen nicht zu den gezeigten Fotos. Die Mitarbeiter dort sind also erfunden!
TradeStatione: Grenzüberschreitende Recherchen
Eine ausgiebige Suche in den globalen Registern nach TradeStatione bzw. TradeStationes liefert keine Ergebnisse. Das Ganze ist ein reines Fantasiegebilde. Es gibt zwar eine Menge Einträge im Handelsregister des Vereinigten Königreichs, die dem Namen TradeStatione bzw. TradeStationes ähneln (z.B. Tradestation LTD, Tradestation International LTD, Trade Stationers Scotland LTD...), aber wir glauben nicht, dass eines dieser legal operierenden Unternehmen tatsächlich für die Inhalte auf tradestatione.com, tradestationes.com und tradestationes.net verantwortlich ist. Aber was ist mit dem angeblichen Legalisierungszertifikat des Financial Certification Service namens Fincertus?
Fincertus?
Nun, das ist keine offizielle Behörde, sondern eine Fake-Institution! Dieses Dokument ist absolut wertlos. Und Fincertus gibt vor, aus Belgien zu stammen, was überhaupt keinen Sinn ergibt, da es angeblich um ein britisches Unternehmen namens TradeStatione bzw. TradeStationes geht, für das die Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien zuständig wäre. Aber zum Glück ist es unserem Recherche-Team gelungen, mit unseren Ermittlungswerkzeugen die Spuren der Anlagebetrüger aufzunehmen, die sie bei ihren Webseiten und im Kontakt mit den Opfern hinterlassen haben. Jetzt müssen wir diese Spuren auswerten. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Regulierungsbehörden auf die Machenschaften von TradeStatione bzw. TradeStationes aufmerksam werden und vor ihren rechtswidrigen Aktivitäten warnen.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von TradeStation geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
15.06.2023