TrainFactory – Erfahrungen: Es ist zweifellos Anlagebetrug

Die TrainFactory erweckt den Eindruck, eine Bildungswebseite zu sein, und dass Anlegern fantastische Bedingungen geboten werden, Online-Trading zu erlernen, um anschließend gleichermaßen schnelles, wie sicheres Geld zu gewinnen. Besonders perfide ist, dass sich das Angebot gezielt an Unerfahrene richtet. Bei TrainFactory ist alles Anlagebetrug. Nichts wird bei der TrainFactory gehandelt. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Täuschung. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von der TrainFactory betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?    

 

TrainFactory: Unglaubhafte und unseriöse Beteuerungen auf der Webseite 
Was wird den verblüfften Anlegern auf der Website von TrainFactory da vorgesetzt? “Wir heben uns von anderen Bildungsplattformen ab, weil wir flexible Pläne anbieten, die sich Ihrem geschäftigen Lebensstil anpassen. Unsere verschiedenen Online-Pläne sind so konzipiert, dass sie im Selbststudium absolviert werden können und leicht zu bezahlen sind. Außerdem sind sie für Anfänger und Fortgeschrittene verfügbar, so dass jeder die Chance hat, an den von uns angebotenen Lernmöglichkeiten teilzunehmen.“ Dies ist nur eine Auswahl der unglaubwürdigen Beteuerungen, die Neugierige auf der Webseite von TrainFactory finden. Keine einzige dieser gegebenen Zusagen von TrainFactory wurde eingelöst. Betrüblicherweise sorgen die suspekten Geschäftspraktiken eher für enttäuschte Anleger und miserable Erfahrungen!    

TrainFactory: Wer steckt dahinter?
Weil die TrainFactory-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern, wird es fast allen Anlegern gewiss schwerfallen, auf diese Frage zu antworten. Dies ist tatsächlich nicht außergewöhnlich, weil die Betrüger zumeist mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Die werden auf Vorrat erstellt, ohne Unterlass im Internet hochgeladen und genauso zügig wieder offline gestellt, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um den Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu entgehen. In diesem Fall scheint es so, dass eine zuvor seriös betriebene Website von Betrügern übernommen wurde.

TrainFactory: Wer ist der Betreiber? 
Auf der Webseite von TrainFactory gibt es dazu einige Angaben. So wird die Firma TrainFactory Ltd. mit der bulgarischen Adresse Sofia, 1463, Triaditsa. Fl. 4, 66 Vitosha blvd. und ein Ableger mit der Anschrift Zagrepcanka Business Tower, Savska cesta 41 – 15th Floor - Zagreb ,Croatia angegeben, unter dieser sind die Macher von TrainFactory letztlich nicht anzutreffen, schließlich handelt es sich um nicht mehr genutzte Adressen. Registriert wurde die Domain trainfactory.online am 25.02.2020 bei Name.com, Inc., jedoch gab es am 16.03.2022 ein Update, was auf einen Besitzerwechsel der Domain hindeutet.    
 

 

TrainFactory: Schema des Anlagebetruges 
Der Anlagebetrug spielt sich unverkennbar nach dem üblichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Probleme zeigen sich, sobald Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen angeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Viele Anleger kriegen leider viel zu spät mit, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

TrainFactory: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie bei Anlagebetrug agieren, fragen sich viele wütende Anleger, weil eine Strafanzeige kaum Sinn macht, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Was für Hilfe ist bei Anlagebetrugsfällen verfügbar und wie erhalten die Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie man der Spur des Geldes folgen kann, denn wie man früher sagte, Geld ist nie weg, sondern nur woanders. Heute kann man ergänzen: Es ist nicht einfach, doch mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
 

 

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von TrainFactory geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

29.10.2022