Transaction Services Holdings – Erfahrungen: Systematischer Anlagebetrug
Zur angeblichen Transaction Services Holdings, kurz TSH, konnte unsere Rechercheabteilung einige Informationen zusammentragen. Transaction Services Holdings impliziert, dass dem Anleger ideale Bedingungen geboten werden, um mit Rohstoffen, Forex und Kryptowährungen gleichermaßen schnelles wie sicheres Geld zu erlösen. Bei Transaction Services Holdings ist alles Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, dient der Täuschung. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird auf tshexchange.com gehandelt. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von Transaction Services Holdings betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

Transaction Services Holdings (TSH): Zusagen auf tshexchange.com sind dubios und unseriös
Was wird den verblüfften Besuchern auf www.tshexchange.com aufgetischt? Sie haben selber feststellen können, dass tshexchange.com einen sehr professionellen Eindruck macht. Eine direkte Ansprache, vermeintlich interessante Angebote sowie der Hinweis auf Betreuung durch die Broker, was zu einer überzeugenden Rendite und sagenhaften Gewinnen führen soll. All das wirkt sehr überzeugend. Doch das investierte Geld landet gleich in den Taschen der Täter, die natürlich mit dem Geld der Anleger auch nicht traden. Leider sorgen diese Praktiken nur für schlechte Erfahrungen und unglückliche Anleger!
Transaction Services Holdings (TSH): Wer steckt dahinter?
TSH enthält kein Impressum. Auch die Domaindaten von tshexchange.com enthalten keinen Hinweis, wer diese einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 22.08.2022 bei der Public Domain Registry Ltd. erfolgte und die wirklichen Domaininhaber lediglich anonymisiert auftreten. Als Registrant wurde lediglich „cxc xx“ angegeben. Als Registrierungsland können wir innerhalb der Domaindaten China ablesen, die IP-Location soll sich allerdings in Südkorea befinden. Der technische Kontakt beinhaltet eine taiwanesische Rufnummer und als E-Mail-Anschrift fungiert hier ein russischer Kontakt. Kaum vorstellbar, dass dieses Potpourri an Länderinformationen real ist.
Transaction Services Holdings (TSH): Täter benutzen mehrere betrügerische Webseiten
Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Erkenntnis, dass die Täter oftmals verschiedene Websites betreiben, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. So stach uns im Zuge unserer Ermittlungen beispielsweise eine Plattform namens Trading Levels, kurz TLFX (tradinglevelsfx.com) ins Auge, die ganz offensichtlich aus derselben Plattformschmiede wie TSH stammt.
Transaction Services Holdings (TSH): Und wer ist der Betreiber?
Auf der Website der TSH gibt es hierzu keinen verwertbaren Angaben. Auf der Website tshexchange.com fehlen eine E-Mail-Adresse sowie eine Telefonnummer. Auch im recht umfangreichen „Kleingedruckten“ der Seite, den allgemeinen Geschäftsbedingungen, findet man keinen Hinweis auf etwaige Geschäftsführer oder andere greifbare Personen. Man findet auf der Website zwar vage Hinweise auf etwaige Verbindungen nach Singapur, Australien und Neuseeland, jedoch konnten wir bisher in keinem der Länder ein Handelsimperium à la TSH orten.
Transaction Services Holdings (TSH): Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach einer etwaigen Transaction Services Holdings in den einschlägigen Registern führt zu einem Ergebnis. Man findet eine Transaction Services Holdings Limited im ASIC-Register Australiens, eingetragen wurde dieses Unternehmen 2007. Und diese sitzt auch im 5 The Warehouse Way, Northcote, Auckland 0627, Neuseeland. Soweit so gut, derartige Angaben findet man auch auf der Website tshexchange.com vor. Jedoch steckt der Teufel hier im Detail.
Transaction Services Holdings (TSH): Identitätsmissbrauch
Es sieht für uns ganz danach aus, als ob sich die Betrüger bloß an den Daten der legal agierenden Firma bedient hätten, um selber in einem legalen Gewand erscheinen zu können und auf diesem Wege das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen. Wir konnten bis dato nämlich keine Beweise dafür finden, dass die im Register eingetragene Limited auch tatsächlich die Urheberin der Website tshexchange.com ist. Somit halten wir fest: Die im australischen Register eingetragene Transaction Services Holdings Limited ist mutmaßlich Opfer von Identitätsdiebstahl geworden. Eine Praxis, auf die wir im Zuge unserer Ermittlungen immer wieder stoßen. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Denn sie hinterlassen bei jedem ihrer Webauftritte und im Rahmen des Kontakts mit den Opfern richtungsweisende Spuren, die es nun gilt, auszuwerten.
Transaction Services Holdings (TSH): Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich ständig nach dem altbekannten Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Probleme stellen sich ein, sofort wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen vorgeschobenerweise erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Die meisten Anleger erfassen leider viel zu spät, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
Transaction Services Holdings (TSH): Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele verzweifelte Anleger fragen sich, was tun bei Anlagebetrug, weil eine Strafanzeige wenig Sinn macht, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen nutzen und wie erhalten betroffene Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie er die Spur des Geldes verfolgt, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern leider woanders. Heutzutage lässt sich ergänzen: Es ist knifflig, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Transaction Services Holdings (TSH) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose EinschätzungIhres Falles.
05.04.2023