Treasury Financial Service (MMI) – Erfahrungen: Es ist zweifellos Anlagebetrug
Die Treasury Financial Service (MMI) täuscht vor, dass Anlegern bestmögliche Bedingungen bereitgestellt werden, um beim Online-Trading sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu machen. Bei Treasury Financial Service (MMI) ist alles Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird bei der Treasury Financial Service (MMI) gehandelt. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der Treasury Financial Service (MMI) betrogen worden sind?

Treasury Financial Service (MMI): Versprechen auf den Webseite sind zweifelhaft und unseriös
Was wird den überraschten Anlegern auf mmi.tradinglivedepot.com beziehungsweise auf den mit dieser verbundenen Webseiten vorgesetzt? "30 Dienstjahre - MMI wurde 1991 gegründet. Seitdem sind wir führend auf den Finanzgroßhandelsmärkten weltweiten und in der EU und bieten tiefe Marktliquidität und Preisfindung für OTC-Produkte... Erfahrung zählt - Wir sind stolz darauf, dass unsere Mitarbeiter MMI während ihrer gesamten Reise begleitet haben. Die enorme Erfahrung, die unseren Kunden mitbringen, ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, Trades auszuführen und sich einen Markvorteil zu verschaffen." Dies ist nur eine kleine Auswahl der fragwürdigen Angaben, die Interessenten auf der Webseite von Treasury Financial Service (MMI) finden. Nicht eines dieser hehren Versprechen von Treasury Financial Service (MMI) wurde eingelöst. Bedauerlicherweise sorgt das zwielichtige Geschäftsgebaren eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen!
Treasury Financial Service (MMI): Wer steckt dahinter?
Den Anlegern wird es recht viel Mühe bereiten, diese Frage zu beantworten, da die Treasury Financial Service (MMI)-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Das ist praktisch nichts Ungewöhnliches, weil die Betrüger zumeist mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Die werden fortlaufend produziert, ohne Unterlass ins Netz gebracht und genauso zügig abgeschaltet, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu narren.
Treasury Financial Service (MMI): Dreistes Kloning
Zunächst muss man wissen, dass es eine irische Gesellschaft mit guter jahrzehntelang aufgebauter Reputation, namens Money Markets International Limited, mit der Webseite moneymarkets.ie gibt. Dieses Unternehmen wird von der Central Bank of Ireland reguliert und ist dort unter CRO Number: 32995 und Central Bank Ref: C29076 registriert. Alle anderen Firmen und Webseiten mit ähnlichen Namen oder der Abkürzung MMI sind Kloning-Versuche von Betrügern.
Treasury Financial Service (MMI): Wer betreibt die Plattform?
Auf der Webseite mmi.tradinglivedepot.com oder moneymarketsinternational.com gibt es dazu kaum verwertbare Angaben, denn beide schmücken sich ja mit fremden Federn. Zwar werden verschiedene Unternehmen genannt und auch Adressen wie 32 Rue du Laboratoire 1911 Luxemburg oder 11 wall street, NY, 10005, United States angegeben, unter dieser sind die Macher von Treasury Financial Service (MMI) jedoch nicht auffindbar, handelt es sich doch um Fake-Angaben. Registriert wurde die Webseite mmi.tradinglivedepot.com erst am 10.02.2022 beim niederländischen Dienstleister Hosting Concepts B.V. Daneben finden sich auf den Webseiten noch die obligatorische Support-E-Mail-Adresse sowie die Telefonnummern +352 2 033 4020 für Luxemburg und die +1 646 8545554 für die USA.
Treasury Financial Service (MMI): Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich gewöhnlich nach dem wiederkehrenden Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein und erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Sorgen zeigen sich, sobald ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen fadenscheinigerweise erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Die meisten Anleger merken viel zu spät, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
Treasury Financial Service (MMI): Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele verzweifelte Anleger fragen sich, wie bei Anlagebetrug vorgehen, da eine Strafanzeige wenig Sinn macht, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art von Hilfe kann man bei Anlagebetrug nutzen und wie kriegen betroffene Anleger ihr Geld wieder? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie man der Spur des Geldes folgen kann, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern leider woanders. Heute kann man ergänzen: Es ist anspruchsvoll, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Treasury Financial Service (MMI) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
22.09.2022