TREX – Perfide Abzocke über Social-Media-Kanäle eingeleitet
Die TREX gibt vor, dass dem Anleger perfekte Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um beim Online-Handel mit Kryptowährungen sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu machen. Alles bei TREX ist Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird auf trexfx.com gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Haben Sie die gleichen Erfahrungen gemacht? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der TREX betrogen worden sind?

TREX: Versprechen auf der Webseite
Was wird den Besuchern auf trexfx.com mitgeteilt? “TREX trade ist spezialisiert auf die Bereitstellung diversifizierter Handelsdienstleistungen für den Online-Handel mit Devisen, Edelmetallen, Aktienindizes und Rohöl und bietet ein komplettes Finanzinvestitionstraining und Anlageberatungsdienste an.” Dies ist nur ein kleines Beispiel der Angaben, die Anleger auf der Webseite von TREX finden. Keines dieser gegebenen Versprechen von TREX wurde eingehalten, weil der Handel nicht stattfand. Unerfreulicherweise sorgt das Geschäftsgebaren von TREX, allein für schlechte Erfahrungen und unglückliche Anleger!
TREX: Wer steckt dahinter?
Sehr vielen Anlegern wird es vermutlich Mühe bereiten, diese Frage zu beantworten, weil die TREX-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Dies ist tatsächlich nichts Außergewöhnliches, denn die Betrüger betreiben zumeist mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell. Die werden auf Vorrat erstellt, nacheinander im Internet hochgeladen und ebenso zügig abgeschaltet, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um die Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen.
ICO-Betrug: Die Methode!
ICO? Was ist das eigentlich? Das sogenannte „Initial Coin Offering“ ist eine Methode der Kapitalbeschaffung basierend auf der Blockchain-Technologie. Unternehmen verkaufen dabei eine eigene virtuelle Währung an Investoren, die im Gegenzug mit echtem Geld für die neue Währung zahlen und darauf hoffen, dass die Kryptowährung im Wert steigen wird. Mit dieser Methode der erstmaligen Kapitalaufnahme vermeiden Kryptowährungsfirmen den streng regulierten Prozess der Kapitalaufnahme, der von Risikokapitalgebern, Banken oder Börsen vorgeschrieben wird. Allerdings mit dem erschreckenden Ergebnis, dass es sich bei über 80 % aller ICOs um Betrug handelt. Zu diesem Resultat kam eine Studie des New Yorker Research-Unternehmens Satis Group, die Initial Coin Offerins (ICOs) mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 50 Millionen US-Dollar hinsichtlich ihrer Qualität untersucht und sechs Gruppen gebildet hat. Betrug, Gescheitert, Tot, Schrumpfend, Erfolgversprechend, Erfolgreich. Im Ergebnis der Studie sind die betrachteten ICOs wie folgt eingeordnet: 81% Betrug, 6% Gescheitert, 5% Tot, 4,4% Schrumpfend, 1,8% Erfolgversprechend, 1,9% Erfolgreich. Wie läuft ein ICO-Betrug eigentlich ab und welche Erfahrungen machen die Anleger dabei?
ICO-Betrug: Versteckspiel beim Domain-Eintrag!
Beim ICO-Betrug spielen die Websites als Marketinginstrument eine große Rolle, allerdings gibt es hier Warnzeichen, die auch bei anderen betrügerischen Cybertrading-Modellen zu finden sind. Interessant ist auch immer die Untersuchung der Domaindaten der Websites beim ICO-Betrug. Die Websites zeichnen sich durch eine absolute Kurzlebigkeit aus. Kaum registriert und zum ICO-Betrug eingesetzt, sind sie bald verbrannt und wieder abgeschaltet. Nicht so jedoch TREX. Die Plattform existiert seit mehreren Jahren.
Wer ist der Betreiber von TREX?
Auf der Webseite trexfx.com gibt es dazu Angaben. So wird die Gesellschaft Trex LLC mit der Adresse First Floor, First ST Vincent Bank LTD Building, James Street, Kingstown VC0100, St. Vincent and the Grenadines angegeben, dort sind die Macher von TREX jedoch nicht zu finden, schließlich handelt es sich um eine Offshore-Briefkastenfirma. Außerdem finden sich dort noch die E-Mail-Adresse [email protected] sowie die drei vietnamesischen Telefonnummern +1784 4856124, 12280872 (Viettel network) und 12032559 (VNPT Network). Doch angeblich befindet sich die Hauptgeschäftsstelle in Australien. Angemeldet wurde die Domain trexfx.com am 05.09.2018 bei Name.com, Inc. Die Registrierung erfolgte durch die Trex LLC mit der Adresse First Floor, First St Vincent Bank Ltd Building , James Street, P.O. Box 1574. Auf der Webseite ist allerdings von einer TREX trade LIMITED die Rede.
TREX: Anbahnung des Betrugs
Hier findet sich immer wieder die gleiche Vorgehensweise. Anleger sind auf der Suche nach alternativen Anlagemöglichkeiten. Und für diese Zielgruppe wird dann beispielsweise Werbung in den sozialen Medien, wie Facebook oder Instagram geschaltet. Hier berichten vermeintliche Prominente über ihre Erfahrungen mit dem Onlinetrading und dem Handel mit Kryptowährungen. Ebenso werden die sozialen Medien zur direkten Kontaktanbahnung genutzt. Allerdings werden auch gern andere Internetplattformen zur Kontaktanbahnung missbraucht. Sind Dating-Plattformen vorzugsweise für das Phänomen des Love Scams bekannt, werden aber auch gern andere Geschäfte darüber angebahnt. Dazu bietet sich auch die Dating-Plattform Tinder perfekt an, bei der erst Vertrauen aufgebaut wird und dann ein Wechsel zu einer WhatsApp-Kommunikation stattfindet.
TREX: Kriminelle Geschäftspraktiken!
Dabei werden oft die Vermögensverhältnisse ergründet und in der Folge vermeintliche Geschäftsideen offeriert. Gern berichten die Damen auch, dass sie selbst mit Bitcoin reich geworden wären und nur noch den richtigen Mann suchten. Und dies wird immer wieder praktiziert. Ebenso häufig findet man das Phänomen, dass quasi ein Identitätsklau stattfindet und die Täterinnen die Namen tatsächlich existierender Personen benutzen. Sobald sich der Kunde auf der Handelsplattform registriert hat, erhält er Anrufe von angeblichen Finanzbrokern, die gern auf ihre jahrelange Erfahrung und ihren zufriedenen Kundenstamm verweisen. Vielfach handelt es sich allerdings bei den Machern dieses Geschäftsmodells um Betrüger, vor denen auch das Bundeskriminalamt und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnen. Gehört Frau „Li Li“ auch dazu? Oder kommt sie gar aus China? Wir gehen davon aus!
TREX: Betrügerische Transaktionen!
Meist starten die Anleger mit einer kleinen Summe als Einsatz. Zuvor werden die Anleger auch vielfach motiviert, eine Fernwartungssoftware, wie Anydesk oder Teamviewer auf ihren Computern zu installieren, damit angeblich Hilfestellung bei den ersten Schritten geleistet werden kann. In vielen Fällen wird der Computer im Nachgang manipuliert und unerwünschte Transaktionen durchgeführt. Dabei verschaffen sich die Anlagebetrüger auch häufig Zugriff auf das Onlinebanking ihrer Opfer. Im vorliegenden Fall wurden dabei die Transaktionen über die Kryptobörse www.crypto.com gestartet. Sie wird von dem Unternehmen Foris DAX Asia Pte. Ltd, einer Tochtergesellschaft von Foris DAX MT Limited, einem in Malta registrierten Unternehmen mit Hauptsitz in Singapur, betrieben. Die Börse hatte 2021 knapp 10 Millionen Nutzer und rund 3.000 Mitarbeiter.
TREX: Wechsel von seriöser zu unregulierter Plattform
Soweit so, so normal, allerdings wurden dabei die erworbenen USDT dann mit Frau Li Li zur TREX übertragen und dort ein vermeintlicher Handel gestartet. Besonders kriminell ist es dann allerdings, wenn auf der Handelsplattform vermeintliche Gewinne angezeigt werden, um den Kunden zu weiteren hohen Einsätzen zu verführen.
TREX: Die große Abzocke
Hier wurde dann offenkundig ein Investment in DNTP-Token empfohlen. Das DNTP-Projekt (Deltal National Treatment Programme) wurde initiiert, um eine experimentelle Blockchain für EHR aufzubauen. Es überwindet die Mängel des traditionellen EHR-Systems und unterscheidet sich auch von anderen EHR-Blockchains. Das Aufkommen von DNTP wird ein DNTP-Konzept vorschlagen, um die Probleme der EHT-Industrie zu lösen. Es ist die EHR-Blockchain, eine wachsende Liste von Blöcken, die aus Datensätzen bestehen und mit kryptografischen Hashes verknüpft sind. Der Ausgabepreis für eine DNTP-Token liegt bei 0,35 USDT. Hier sind wir dann wieder in der Welt der ICOs und des ICO-Betruges. Offenkundig wurden hier von Frau Li Li alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um ein möglichst großes Investment zur TREX zu leiten. Zum Teil werden auch kleine Summen zurückgezahlt, um die Anleger in Sicherheit zu wiegen. Wer will dann nicht die Einsätze weiter erhöhen? Aber wie geht es weiter?
TREX: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft ständig nach dem üblichen Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein und erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Sorgen zeigen sich, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn dann müssen fadenscheinigerweise erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Den meisten Anlegern wird viel zu langsam klar, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
TREX: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Was bei Anlagebetrug zu machen sei, fragen sich viele Anleger, macht doch eine Strafanzeige wenig Sinn, weil diese zwar der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Was für Hilfe ist bei Anlagebetrugsfällen verfügbar und wie kriegen betrogene Anleger ihr Geld wieder? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie man den Spuren des Geldes folgen kann, denn wie man früher sagte, das Geld ist nie weg, sondern nur woanders. Heutzutage kann man ergänzen: Es ist anstrengend, doch mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von TREX geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
07.12.2022