Trust 1 Financial – Teil eines betrügerischen Netzwerks

Die Trust 1 Financial impliziert, dass dem Anleger perfekte Möglichkeiten geboten werden, um mit Online-Trading gleichermaßen schnelles wie sicheres Geld zu erwirtschaften. Bei Trust 1 Financial ist alles Anlagebetrug. Nichts wird bei der Trust 1 Financial gehandelt. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Irreführung. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von der Trust 1 Financial betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

 

Trust 1 Financial: Wertlose Beteuerungen auf trust1financial.co
Was müssen ahnungslose Anleger auf trust1financial.co lesen? “Trust 1 Financial Webtrader ist eine hochentwickelte Software für den Forex-Handel, die Analyse der Finanzmärkte und die Verwendung von Expert Advisor. Ihre Handelserfahrung mit Trust 1 Financial Webtrader wird durch den mobilen Handel, Handelssignale und den Markt verstärkt. Eine große Anzahl von Händlern mit unterschiedlichen Bedürfnissen wählt Trust 1 Financial Webtrader, um auf dem Markt zu handeln. Die Plattform bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für Händler mit unterschiedlichen Fähigkeiten: technische Analysen auf hohem Niveau, ein flexibles Handelssystem, einen hochentwickelten Handelsalgorithmus und Expert Advisors sowie mobile Handelsanwendungen.” Dies ist nur eine Text mit inhaltsleeren Versprechen, die Interessierte auf der Webseite von Trust 1 Financial finden. Keines davon wurde von Trust 1 Financial eingehalten. Betrüblicherweise sorgt das bedenkliche Geschäftsgebaren für miserable Erfahrungen und schockierte Anleger!

Trust1 Financial: Wer steckt dahinter?
Viele Versprechungen, aber alles wirkt auf den ersten Blick sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger ist kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt ist. Ihm wurde auf trust1financial.co ein Theaterstück vorgespielt. Es wird nicht getradet. Alles landet gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Die spannende Frage ist, wer steckt hinter diesem Anlagebetrug? Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten.

Trust1 Financial: Versteckspiel beim Domain-Eintrag!
Bemerkenswert für die Geschäftspraktiken der Trust1 Financial-Macher ist, dass die mittlerweile abgeschaltete Website trust1financial.co keinerlei Impressum mit vollständigen Angaben zu den rechtlich verantwortlichen Betreibern der Website enthielt. Schaut man sich die entsprechenden Domaindaten der Website www.trust1financial.co an, so findet man dort keinen Hinweis auf die Betreiber und stellt fest, dass die Domain trust1financial.co am 23.12.2021 bei NameSilo, LLC registriert wurde und sich die wirklichen Domaininhaber hinter dem Internetdienstleister See PrivacyGuardian.org verstecken.

Trust 1 Financial: Wer ist der Betreiber?
Auf der Website von Trust1 Financial gab es dazu keinerlei Angaben. Bei weiteren Recherchen stößt man auf die Firma Advertising.R.? Hierbei handelt es sich um eine Firma aus Bulgarien, die den Kennern der Szene wohlbekannt ist. Hierzu findet man folgende Basisdaten: “Reg No. 206188504, Bulgaria, Town of Ruse 7000, Region Ruse; Municipality of Ruse 10, Obzor street”. Interessant sind hier die Verbindungen zu weiteren Handelsplattformen des kriminellen Cybertradings.

Trust1 Financial: Verräterische Verbindungen
Aufschlussreich für die Ermittlungen zu den Anlagebetrügern ist auch die Tatsache, dass offenkundig über die Handelsplattform www.trust1financial.co Verbindungen zu den Betreibern der Handelsplattform TraderCryptoX bzw. Tradercryptox (tradercryptox.com) bestehen. Diese Internetdomain wurde am 18.03.2022 über Hosting Concepts B.V. registriert. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass der Internetauftritt der Handelsplattform TraderX Markets (traderx-markets.com) identisch mit der Website tradercryptox.com ist. Die Internetdomain traderx-markets.com wurde am 26.08.2022 über den Internetdienstleister Tucows Domains Inc. (Registrar) registriert, hinter dem sich auch die Betreiber der Website verstecken.

Trust1 Financial: Betreiber Advertising.R. als kriminelle Drehscheibe!
Doch damit nicht genug. Über den bulgarischen Betreiber Advertising.R. lassen sich auch Verbindungen zu den Handelsplattformen Eternity Wealth (ewealth.cc) und Swiss Gold FX (swissgoldfx.io) herstellen. So wurde die Internetdomain ewealth.cc bereits am 17.08.2020 über GoDaddy.com, LLC registriert. Die Domain swissgoldfx.io wurde schon wieder abgemeldet und steht zum Verkauf. Dies ist nicht ungewöhnlich, da die Täter häufig diverse dieser Websites mit dem gleichen Betrugsmodell betreiben und diese schnell ins Netz bringen, aber auch genauso zügig wieder abschalten. Vielfach wird dabei auch die Top-Level-Domain häufig verändert, möglicherweise auch um die Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen. Allerdings findet man häufig die gleichen Akteure, aber mit neuem Namen, anderer Firmenbezeichnung und anderen „Finanzprodukten“. Die Betrugsmasche bleibt allerdings die gleiche. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Entscheidend ist hier die Verfolgung der Spur des Geldes!

Trust1 Financial: Im Visier der deutschen Finanzaufsicht BaFin!
Es ist wenig überraschend, dass Trust1 Financial mit seinem Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der Finanzaufsichtsbehörden geraten ist. So veröffentlichte die BaFin am 22.06.2022 folgende Warnung: „Handelsplattform trust1financial.co: BaFin ermittelt gegen die Gesellschaft Advertising.R - Die BaFin stellt... klar, dass die Gesellschaft Advertising.R, Bulgarien, keine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzt. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. Die Inhalte auf der Website trust1financial.co sowie Informationen und Unterlagen, die der BaFin vorliegen, rechtfertigen die Annahme, dass über die Plattform unerlaubt Bankgeschäfte bzw. Finanzdienstleistungen in Deutschland angeboten werden. Nach Erkenntnissen der BaFin liegt eine Zusammenarbeit des Anbieters mit den Betreibern der Handelsplattform tradercryptox.com vor. Zu Ermittlungen gegen diese Betreiber hat die BaFin bereits eine Warnmeldung veröffentlicht.”

Trust 1 Financial: Weitere Warnmeldung der BaFin
Damit korrespondiert auch die Warnung der BaFin vom 24.05.2022 zur Handelsplattform Tradercryptox: „Handelsplattform tradercryptox.com: BaFin ermittelt gegen verantwortlichen Betreiber - Die BaFin stellt... klar, dass der Betreiber der Website tradercryptox.com keine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzt. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. Die Inhalte auf der Webseite tradercryptox.com sowie Informationen und Unterlagen, die der BaFin vorliegen, rechtfertigen die Annahme, dass über die Plattform unerlaubt Bankgeschäfte bzw. Finanzdienstleistungen in Deutschland angeboten werden. Der Betreiber tritt auf der Website lediglich mit der Bezeichnung TraderCryptoX bzw. Tradercryptox auf – ohne Benennung einer Rechtsform. Auf der Homepage lassen sich weder ein Impressum noch sonstige Hinweise auf den Geschäftssitz des Anbieters finden. Gegenüber Kundinnen und Kunden wird auf eine Adresse in London verwiesen. Bei einer Recherche im Internet lassen sich Anhaltspunkte für einen Unternehmenssitz in Southampton finden.”

Trust 1 Financial: Noch einmal die BaFin und andere Aufsichtsbehörden
Schlussendlich folgte die BaFin-Warnung vom 28.09.2022 zur Handelsplattform traderx-markets.com, in der auch noch einmal auf den identischen Internetauftritt zu tradercryptox.com hingewiesen wird: „Handelsplattform traderx-markets.com: BaFin ermittelt gegen verantwortlichen Betreiber - Die BaFin stellt... klar, dass der Betreiber der Website traderx-markets.com keine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzt. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. Der Betreiber tritt auf der beschriebenen Internetpräsenz lediglich mit der Bezeichnung TraderX Markets auf, eine Rechtsform ist nicht benannt. Auf der Website lassen sich weder ein Impressum noch sonstige Hinweise auf den Geschäftssitz des Anbieters finden. Der Internetauftritt ist identisch mit der Handelsplattform tradercryptox.com. Die Inhalte auf der Website traderx-markets.com sowie Informationen und Unterlagen, die der BaFin vorliegen, rechtfertigen die Annahme, dass über die Plattform unerlaubt Bankgeschäfte bzw. Finanzdienstleistungen in Deutschland angeboten werden.“ Dass auch andere Finanzaufsichtsbehörden hier Ermittlungen führen, sei nur noch am Rande erwähnt, so gibt es beispielsweise eine Warnung der Finanzaufsicht Spaniens CNMV vom 27.12.2021 vor der Handelsplattform Swiss Gold FX (swissgoldfx.io).
 

 

Trust 1 Financial: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft ständig nach dem immer gleichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Konflikte beginnen, wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Viel zu langsam erfassen die meisten Anleger, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.

Trust 1 Financial: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Was bei Anlagebetrug machen, fragen sich viele geschädigte Anleger, denn eine Strafanzeige zu stellen, ergibt kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Auf welche Art von Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen hoffen und wie bekommen die geschädigten Anleger ihr Geld zurück? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie man die Spur des Geldes verfolgen kann, denn wie man früher sagte, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Jetzt kann man das ergänzen: Es ist nicht einfach, aber mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
 

 

Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Trust 1 Financial geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

24.11.2022