Universal Finanz – Anlagebetrug über Firma aus Belgien?

Die scheinbare Finanzberatung Universal Finanz verkauft sich als seriöser Player für Anlageberatung. Es gibt jedoch zahlreiche Indizien, dass es bei Universal Finanz auffällig viele Ungereimtheiten gibt. Immer mehr Anleger berichten im Zusammenhang mit Universal Finanz von Telefonterror, Abzocke und Anlagebetrug. Alle haben ihr bei Universal Finanz eingesetztes Kapital verloren. Alle Anleger der Universal Finanz fragen sich, ob sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind? Und was können die Anleger der Universal Finanz tun, wenn sich der Verdacht des Anlagebetruges erhärtet? Werden die Anleger der Universal Finanz ihr Geld zurückbekommen? Ist es sinnvoll, bei der Polizei eine Strafanzeige gegen Universal Finanz zu erstatten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

 

Universal Finanz: Falsche Zusagen auf Universal-finanz.com!
Was wird den ahnungslosen Anlegern auf Universal-finanz.com da aufgetischt? „Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel“ Und dann wurde den Anlegern ein ganzer Strauß von Finanzprodukten wie Krediten, Anleihen, aber auch die Teilnahme an IPOs angeboten. Dies ist nur eine kleine Probe der unglaubwürdigen Angaben, die Anleger auf der Webseite von Universal Finanz finden. Keine einzige dieser hehren Beteuerungen von Universal Finanz wurde eingelöst. Bedauerlicherweise sorgen die beunruhigenden Geschäftspraktiken eher für enttäuschte Anleger und miserable Erfahrungen!

Universal Finanz: Versteckspiel beim Domain-Eintrag!
Bemerkenswert für die Geschäftspraktiken der Universal Finanz-Macher ist, dass die Website keinerlei Impressum mit vollständigen wahrheitsgemäßen Angaben zu den rechtlich verantwortlichen Betreibern der Website enthält. Dies ist allerdings eine rechtliche Verpflichtung für Firmen, die sich direkt an Kunden auf dem deutschen Markt wenden. Mithin besteht für die Betreiber der Website die rechtliche Verpflichtung zur Mitteilung einer ladungsfähigen Anschrift des Inhabers der Website im Impressum. Werden diese Mindestanforderungen des Telemediengesetzes durch die Betreiber einer Website verletzt, ist auch dies ein Grund zur Besorgnis. Schaut man sich die entsprechenden Domaindaten der Website www.universal-finanz.com an, so findet man dort keinen Hinweis auf die Betreiber und stellt fest, dass die Website am 09.11.2019 registriert wurde und sich die wirklichen Domaininhaber hinter dem Internetdienstleister Vautron Rechenzentrum AG verstecken. Weiterhin wurde auch die Website www.un-finanz.com zum Einsatz gebracht. Diese Website wiederum wurde erst am 01.02.2020 registriert. Das kann kein Zufall sein! Handelt es sich wieder um eine der vielen Fake-Firmen, die im Internet ihr Unwesen treiben?

Universal Finanz: Wer ist das?
Diese Frage zu beantworten, wird vielen Anlegern sehr schwer fallen, da die Universal Finanz-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Dies ist allerdings nicht ungewöhnlich, da die Täter häufig diverse dieser Websites mit dem vermeintlich gleichen Geschäftsmodell betreiben und diese schnell ins Netz bringen, aber auch genauso zügig wieder abschalten. Vielfach wird dabei auch die Top-Level-Domain häufig verändert, möglicherweise auch um die Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen. Als nächste Frage gilt es zu prüfen, wo die Firma Universal Finanz ihren Geschäftssitz hat. Das Hauptquartier soll also ausweislich der Website in Brüssel sein und zwar hier: Square de Meeûs. 37, 1000 Brüssel. Ob sich dort eine Niederlassung der Firma Universal Finanz findet, ist zweifelhaft. Wahrscheinlicher erscheint die Variante, dass es sich um ein sogenanntes virtuelles Büro handelt, in dem keine Geschäftsaktivitäten vor Ort abgewickelt werden, da es sich dort um einen Standort der Firma Regus handelt, die auch sogenannte virtuelle Büros anbietet und auch von Betrügern gern genutzt wird. Ebenso abstrus ist die vermeintliche Korrespondenzadresse in Deutschland. Auch in der Zeil 32 in 60313 Frankfurt am Main wird man die Firma Universal Finanz nicht finden. Überprüft man die Angaben zur Firma Universal Finanz in den einschlägigen Firmenregistern, so findet man keine Firma mit der Firmennummer BE042233485. Auch hier scheint es sich um ein Phantasieprodukt zu handeln. Dies sind viele kleine Indizien, die Anleger der Universal Finanz misstrauisch machen sollten. Wie sind die Geschäftspraktiken der Firma Universal Finanz einzuordnen? Ist das seriös oder unseriös? Zu welchem Urteil werden die Anleger kommen?

Universal Finanz: Akquise neuer Kunden
Hier findet sich immer wieder die gleiche Vorgehensweise: Um neue Kunden zu akquirieren werden die Empfehlungen von Universal Finanz in allen zur Verfügung stehenden Medien und Kanälen annonciert. Es wird beispielsweise Werbung in den sozialen Medien, wie Facebook oder anderen Onlinemedien geschaltet. Immer wieder handelt es sich bei den Offerten um falsche Versprechen. Weiterhin laden sie Imagefilme auf YouTube hoch, in denen Interessenten mit falschen Referenzen überzeugt werden. Sobald sich der Kunde registriert hat, erhält er Anrufe von angeblichen Finanzbrokern, die gern auf ihre jahrelange Erfahrung und ihren zufriedenen Kundenstamm verweisen. Mit der gleichen Absicht wird in der Regel ein Affiliate-Programm begonnen, um andere zu motivieren, die Werbetrommel für Universal Finanz zu rühren.

Universal Finanz: Kriminelle Geschäftspraktiken
Häufig erfolgen auch über dubiose Callcenter sogenannte Cold Calls, dabei handelt es sich um verbotene, wettbewerbswidrige Werbeanrufe, mit denen Anleger geködert werden sollen. Hier sind Telefonverkäufer am Werk, die den Kunden, Aktienkäufe von renommierten Firmen schmackhaft machen wollen. Vielfach handelt es sich allerdings bei den Machern dieses Geschäftsmodells um mutmaßliche Betrüger, vor denen auch das Bundeskriminalamt und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnen. Gehören „Dr. Stephan Schulz“, „Aaron Goldmann“, „Thomas Fassbender“, „Martin Königsdorfer“. „Vinzent Wagner“, „Sophia Grün“, „Claudio Steinbach“, „Roland Reimann“ und „Thomas Reich“ auch dazu? Hier sollten enttäuschte Anleger der Universal Finanz einfach mal die Probe machen und im Internet schauen, ob ihr vermeintlicher Finanzbroker schon woanders verbrannte Erde hinterlassen hat.

Universal Finanz: Täuschung mit großen Namen und Scheingewinnen?
Auch hier hat man wieder das Phänomen, dass die Macher der Handelsplattformen mit großen Namen oder auch angeblichen Börsenstars der Zukunft werben und vermeintliche große Deals offerieren. Besonders dubios ist allerdings, wenn auf der Handelsplattform vermeintliche Gewinne angezeigt werden, um den Kunden zu weiteren hohen Einsätzen zu verführen. Bei Universal Finanz sind u.a. Papiere von „Ant Financial“ „Siemens Energy“, aber auch Festgeldangebote der Barclays Bank und der ING Group am Start. Hier werden häufig wilde Geschichten erzählt, besonders gern über einmalige Handelsoptionen. Dazu werden gern Investoren erfunden, die angeblich eine Co-Finanzierung übernehmen wollen, aber dann doch leider nicht zur Verfügung stehen. Wiederholt springt dann auch der Berater selbst ein oder der Kunde muss das Geld für die „einmalige“ Gelegenheit selbst aufbringen. Desgleichen wird auch immer wieder ein angeblicher Börsengang ins Spiel gebracht. Aber auch hier gibt es dann wieder keinen Wertpapierprospekt oder andere Tatsachen, die die absonderliche Geschichte belegen würden. Genauso unseriös sind die abstrusen Geschichten, über bestimmte Schwellenwerte bei der Anzahl der Aktien, die für den Weiterverkauf an einen angeblichen Investor notwendig wären. Dies gilt auch für geforderte prozentuale Garantiezahlungen, die vor einer Auszahlung des vermeintlichen Gewinns erforderlich wären.

Universal Finanz: Exit ohne Verluste unmöglich?
Ein Exit aus dem Investment ist dann allerdings meist nicht mehr möglich, vielmehr wird eine Rückzahlung des Geldes an absurde Voraussetzungen oder gar weitere Einzahlungen geknüpft. Im späteren Verlauf der Transaktionen werden dann noch vermeintliche Steuerschulden und Provisionszahlungen geltend gemacht. Diese müssten erst beglichen werden, dann käme es zur Auszahlung der vermeintlich verdienten Gewinne. Eine Verrechnung mit den vermeintlich erzielten Gewinnen ist allerdings nie möglich. Verweigert man diese weiteren Einzahlungen, werden häufig die vermeintlichen Gewinne in Verluste verwandelt und der Kunde maximal geschädigt. Ebenso abstrus ist der Verweis auf angeblich geheime Transaktionen oder auch die Drohung, den Zugang zum vermeintlich erworbenen Portfolio zu verweigern. Vollkommen fern der Realität und absolut dubios! Und hierbei werden von den Anlagebetrügern auch gern mehrere Handelsplattformen mit der gleichen Masche und dem berüchtigten „Boiler Room Scam“ betrieben und die dann zum Teil wegen ihrer dubiosen Geschäfte auch auf den Warnlisten der Finanzaufsichten landeten. Dies ist Kennern der Szene natürlich wohlbekannt.

Universal Finanz: Keine Geschäfte ohne Wertpapierprospekt!
Eine entscheidende Frage ist auch, ob die Firma Universal Finanz von einer Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt wird, so der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder der Eidgenössischen Finanzaufsicht (FINMA). Hierfür gibt es keinerlei Hinweise und auch dies ist ein weiterer Warnhinweis. Und was ist von den vermeintlichen Finanzgeschäften der Firma Universal Finanz mit deutschen Anlegern zu halten? Grundsätzlich besteht in Deutschland bei Finanzgeschäften dieser Art die Prospektpflicht. Dazu erklärt die deutsche Finanzaufsicht BaFin: „In Deutschland dürfen Wertpapiere im Grundsatz nicht ohne die Veröffentlichung eines von der BaFin zuvor gebilligten Prospekts öffentlich angeboten oder zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen werden. Im Rahmen einer solchen Billigung prüft die BaFin, ob der Prospekt die gesetzlich geforderten Mindestangaben enthält und ob der Prospektinhalt verständlich und kohärent (widerspruchsfrei) ist. Sie prüft die Prospektangaben jedoch nicht auf inhaltliche Richtigkeit. Ebenso erfolgt weder eine Überprüfung der Seriosität des Emittenten noch eine Kontrolle des Produkts. Die Emittenten haften für die Richtigkeit der im Wertpapierprospekt getätigten Angaben.“ Verletzt eine Firma diese Vorgaben beim öffentlichen Angebot von Aktien, so wird dieses Angebot wegen des Verstoßes gegen Artikel 3 Absatz 1 der EU-Prospektverordnung untersagt. Die Untersagung erfolgt, weil die Firma keinen von der BaFin gebilligten Prospekt für dieses Wertpapier veröffentlicht hat, der die nach Artikel 6 ff. der EU-Prospektverordnung erforderlichen Angaben enthält. Bei den vermeintlichen Festgeldangeboten der Universal Finanz muss man sich klarmachen, dass über die Universal Finanz fremde Gelder als Einlagen angenommen werden. Damit betreibt die Universal Finanz das grenzüberschreitende Einlagengeschäft ohne die erforderliche Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Wird von dem Unternehmen unrechtmäßig ein solches Bankgeschäft in Form eines grenzüberschreitenden Einlagengeschäftes durchgeführt, so stellt dies eine Verletzung des Kreditwesengesetzes (KWG) dar. Dies führt zu einem Schadensersatzanspruch nach dem § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 32 Abs. 1 KWG gegen das Unternehmen und die Verantwortlichen. Darüber müssen die Firmen, so auch die Firma Universal Finanz ihre Kunden aufklären. Tun sie dies nicht, so machen sie sich schadensersatzpflichtig und die Anleger können ihr Geld zurückfordern. Im Übrigen werden sich die Verantwortlichen der Universal Finanz und der Geldempfängerfirmen samt Zahlungsdienstleistern und Banken noch unangenehme Fragen stellen lassen müssen, welche Rolle sie in dem mutmaßlichen Betrugskonstrukt gespielt haben. Eine Frage, die auch die Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden sehr interessieren wird.

Universal Finanz: Schema des Anlagebetrugs?
Eine Autorisierung der Anlageberatung Universal Finanz ist nicht vorhanden. Universal Finanz fehlt die Autorisierung durch eine anerkannte europäische Aufsichtsbehörde, wie die britische  Financial Conduct Authority (FCA) oder die von Brokern häufig genutzte Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec). Außerdem fehlt eine Genehmigung der für die Schweiz zuständigen Eidgenössischen Finanzaufsicht (finma) oder der Finanzmarktaufsicht (FMA) Österreichs.Es ist gut zu erkennen, dass sich bei Universal Finanz um ein Schema des Kapitalanlagebetrugs handelt. Allen von Universal Finanz geschädigten Investoren ist zu raten, unverzüglich einen Anwalt für Anlagebetrug zu konsultieren.

Universal Finanz: Wo agieren die Betrüger?
Sicher haben die Anleger es bei Universal Finanz mit Anlagebetrug in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu tun. Die Aktivitäten der Universal Finanz beschränkten sich leider nicht auf den deutschsprachigen Raum. Weil sich Universal Finanz ebenso an englischsprachige Anleger wandte, ist es nur eine Frage der Zeit bis sich auch aus diesen Reihen die betrogenen Anleger melden. Die Liste der Aufsichtsbehörden durchzugehen, empfiehlt sich vor jedem finanziellen Engagement, um die Gefahr zu verringern, Opfer eines Anlagebetrugs zu werden.

Universal Finanz: Schadensersatzansprüche gegenüber Banken
Wer in Deutschland Finanzdienstleistungen und Investmentgeschäfte erbringen möchte, benötigt dafür eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Solche Geschäfte zu tätigen, zu unterstützen oder zu ermöglichen ist, auch grenzüberschreitend, nach Deutschland hinein, untersagt. Unternehmen und Personen die sich trotzdem daran beteiligen sind den Opfern zu Schadensersatz verpflichtet. Derartige Anlagebetrugsfälle wären ohne solche Banken gewiss nicht denkbar gewesen.

Universal Finanz: Anleger wollen Ihr Geld zurück!
Die Situation ist bei Weitem nicht so aussichtslos, als es den Anschein hat. Die Opfer können sich wehren und ihr eingesetztes Geld zurückfordern. Im Moment ist es zwar nicht zu erwarten, dass die Anlagebetrüger von Universal Finanz zeitnah ergriffen werden, dessen ungeachtet gibt es Grund zur Hoffnung. Grund dafür ist die Tatsache, dass die Geldtransaktionen über Konten liefen, die um gute Reputation bemühte Banken bereitstellten. Deren Verantwortliche haben es nachweislich versäumt, die teilweise hohen und deshalb kontrollpflichtigen Einzahlung der Anleger und deren Weiterleitung auf Illegalität zu prüfen. Derartige Nachlässigkeiten ermöglichten den Anlagbetrügern ihr kriminelles Tun erst.

Universal Finanz: Sie wollen ihr Geld zurück! Wie funktioniert das?
Mit diesem Wissen hätte sich kein Anleger auf Geschäfte mit Universal Finanz eingelassen. Jetzt bleibt den Betrogenen nur noch der Weg, sich um Wiedergutmachung zu bemühen. Viele Anleger können sich gar nicht vorstellen, dass es überhaupt eine reale Chance gibt, jemals ihr Geld wiederzusehen. Eindeutig ja! Es gibt zahlreiche rechtliche Grundlagen, auf die zurückgegriffen werden kann. Der Oberbegriff lautet „Geldwäsche“. Wenn Anlagebetrüger Geld einsammeln, ist der Tatbestand der Geldwäsche erfüllt. Finanzinstitute sind in der Pflicht, gegen Geldwäsche vorzugehen. Hier setzt man mit guten Erfolgsaussichten an. Diesbezüglich sollten wesentliche Fragen geklärt sein. An welchen Ort sind die von Universal Finanz veruntreuten Gelder geschafft worden? Gibt es die Möglichkeit, dass die Opfer des Anlagebetrugs ihr bei Universal Finanz eingesetztes Geld zurück kriegen? Welche Maßnahmen sind jetzt fällig? Solche Fragen kann Ihnen am besten ein auf Kapitalanlagebetrug spezialisierter Rechtsanwalt beantworten.

Universal Finanz: Wer kann helfen?
Was tun bei Anlagebetrug? Auf welche Hilfe bei Anlagebetrug können die Geschädigten von Universal Finanz hoffen? Die Opfer von Universal Finanz finden idealerweise bei einem erfahrenen Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug die benötigte Hilfe. Er ist in der Lage sich um Ihren Fall mit Universal Finanz sowohl hinsichtlich der strafrechtlichen Aspekte des Kapitalanlagebetrugs, als auch um die Rückholung der Gelder und mögliche Schadensersatzansprüche zu kümmern. Ein Rechtsanwalt für Trading kommt ebenso in Frage, weil diesem auch die Methoden betrügerischer Broker, wie Universal Finanz bekannt sind.

Universal Finanz: Die Spur des Geldes verfolgen!
Dieserlei Missstände auf dem unregulierten Kapitalmarkt verfolgt die Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte seit mehr als drei Jahrzehnten. Die Arbeitsweise der Universal Finanz ist von daher nichts Neues. Resch Rechtsanwälte haben im Laufe der Jahrzehnte ein effektives Equipment zum Aufspüren der defraudierten Gelder und Verfolgen der Geldspuren entwickelt. Gelder wirklich verschwinden zu lassen, ist in Zeiten des Internets äußerst schwierig geworden. Je zügiger die Betroffenen der Spur des Geldes folgen, desto größer sind die Chancen, dass sie ihr eingesetztes Kapital wiedersehen. Nun kommt es darauf an, dass die von Universal Finanz geschädigten Anleger ohne Verzug reagieren.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von  Universal Finanz geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.