Van-Guard (Vanguard) – Erfahrungen: Identitätsmissbrauch und Betrug

Nur derbe Erfahrungen machten Anleger mit dem falschen Broker Anafinex. Anafinex hat nicht bloß sämtliche Anleger belogen, sondern Anleger wurden auch um ihr Geld betrogen. Das lässt auf Anlagebetrug schließen! Auch vermeintliche Gewinne bekamen Anleger nie ausbezahlt. Wie war das möglich? Das ging, weil Anleger den Lügen auf der Website glaubten und hohe Summen „investierten“. Doch ihr Geld landete in Wahrheit nur bei den Betrügern, wurde aber nie wirklich investiert. Die Polizei wird Anlegern nicht helfen, ihr Geld zurückzukriegen, dennoch gibt es gute Chancen für Anleger. Was sollten Anleger schnell tun? Wer kann Opfern helfen?

 

Van-Guard (Vanguard): Halbseidene und unseriöse Beteuerungen auf van-guard.eu!
Was wird den perplexen Anlegern auf der Website von Van-Guard (Vanguard) da vorgesetzt? Van-Guard (Vanguard) versucht seine Kunden davon zu überzeugen, dass es führend auf dem Gebiet des Tradings ist und professionelle sowie effektive Dienstleistungen anbietet. Dadurch könnten die Anleger ihr Handelspotenzial voll ausschöpfen. Obwohl Van-Guard (Vanguard) auf seine Kompetenz und Qualität verweist, gibt es keine angemessene Kontaktmöglichkeit, um Mitarbeiter zu erreichen. Van-Guard (Vanguard) hat sich nicht einmal die Mühe gemacht, ein triviales Feedback-Formular bereitzustellen. Nicht eines der vollmundigen Versprechen von Van-Guard (Vanguard) wurde eingelöst. Betrüblicherweise sorgen die suspekten Geschäftspraktiken nur für schlechte Erfahrungen und unglückliche Anleger!

Van-Guard (Vanguard): Wer steckt dahinter? 
Diese Frage zu beantworten, dürfte Anlegern tendenziell schwerfallen. Van-Guard (Vanguard) versucht, maximale Anonymität zu wahren, was sich im Fehlen eines Impressums oder von Kontaktmöglichkeiten zeigt. So haben die Anleger keine Möglichkeit, das Unternehmen realistisch einzuschätzen. Die Van-Guard (Vanguard)-Macher tun alles, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern und unerkannt zu bleiben. Das ist tatsächlich nicht außergewöhnlich, weil die Betrüger zumeist mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Solche werden auf Vorrat produziert, nacheinander im Internet hochgeladen und genauso zügig abgeschaltet, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um den Finanzaufsichten und Strafverfolgungsbehörden zu entgehen. 

Van-Guard (Vanguard): Wer betreibt die Plattform?
Auf der Website van-guard.eu ist diesbezüglich nichts Verwertbares zu finden. Die Anleger werden im Glauben gehalten, es mit der amerikanischen Vanguard Group zu tun zu haben. Das ist natürlich Unsinn. Registriert wurde die Domain van-guard.eu am 24.05.2022 bei GoDaddy.com, LLC. Weder gibt es eine Support-E-Mail-Adresse, noch eine Telefonnummer.
 

 

Van-Guard (Vanguard): Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich normalerweise nach dem üblichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt und sind darum bereit, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Probleme kommen auf, jedes Mal wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn dann müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Vielen Anlegern wird erst zu spät klar, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.

Van-Guard (Vanguard): Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Was bei Anlagebetrug tun, fragen sich viele betroffene Anleger, denn eine Strafanzeige zu stellen, ergibt kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Auf was für Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen hoffen und wie erhalten betroffene Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie man den Spuren des Geldes folgt, denn wie man früher sagte, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Heutzutage lässt sich ergänzen: Es ist nicht leicht, aber mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
 

 

 

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Van-Guard (Vanguard) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

18.10.2022