Verdächtige wegen Cyber-Anlagebetrug festgenommen
Der Staatsanwaltschaft in Bamberg ist einen Schlag gegen Cyber-Anlagebetrüger gelungen. Fünf Verdächtige wurden verhaftet. Zudem gab es zahlreiche Durchsuchungen in Bulgarien, in der Ukraine sowie in Berlin. Den Tätern wird gewerbs- und bandenmäßiger Betrug vorgeworfen. Sie hatten durch den Anlagebetrug im Internet vermutlich Tausende von Investoren, insbesondere aus dem deutschsprachigen Raum, durch das Vortäuschen von Cybertrading um mehrere dutzend Millionen Euro gebracht.
Bereits vor einem Jahr waren die Ermittlungsbehörden in Bulgarien und Serbien gegen mehrere Betrügerbanden tätig geworden. Ein weiterer Zugriff gelang kurz vor Weihnachten 2020 in der Ukraine.
In der jüngsten Aktion am 16.3.2021 kam es in Bulgarien zur Festnahme von insgesamt vier Männern und einer Frau. Sie stammen aus Bulgarien, Tschechien und Montenegro. Die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg hatte für die Beteiligten entsprechende Haftbefehle erwirkt. Umfangreiches Beweismaterial konnte insbesondere Sofia sichergestellt werden.
Bei den von den Verdächtigen betriebenen Plattformen handelt es sich um Trade Capital, Fibonetix, Noble Trade, Forbslab und Huludox. RESCH Rechtsanwälte vertreten Anleger dieser Betrugsplattformen. Die im Zuge der Mandatsbearbeitung erarbeiteten Strafanzeigen gegen die Hintermänner dieser Plattformen sind in den Tatkomplex eingebracht worden.
