Waterfall Asset Management Group – Kloning und Anlagebetrug
Aktien von weltbekannten Unternehmen kann der Anleger über die Waterfall Asset Management Group günstig erwerben – angeblich. Aber alles ist Lüge. Ein raffinierter Anlagebetrug. Auch die BaFin warnt vor der Waterfall Asset Management. Es gibt die Waterfall Asset Management Group nicht als wirkliches Unternehmen. Unter der angegebenen Adresse ist die Waterfall Asset Management nicht zu finden. Und natürlich gibt es auch keine Aktien. Das Geld ist gleich in die Taschen der Anlagebetrüger geflossen. Was können die von der Waterfall Asset Management Group betrogenen Anleger tun? Welchen Sinn macht es, eine Strafanzeige zu stellen? Wie bekommen die von die von der Waterfall Asset Management Group getäuschten Anleger ihr Geld zurück?

Waterfall Asset Management V – Anlagebetrug vorprogrammiert.
Der scheinbare Vermögensverwalter Waterfall Asset Management Group verkauft sich als ernsthafter Provider für Anlageberatung. Es gibt jedoch zahlreiche Informationen, dass bei Waterfall Asset Management keineswegs alles in geraden Bahnen läuft. Es melden sich immer mehr Anleger, die von Telefonterror, Abzocke und Anlagebetrug bei Waterfall Asset Management Group sprechen. Die Anleger haben ihr gesamtes bei Waterfall Asset Management Group investiertes Geld verloren. Alle Anleger der Waterfall Asset Management fragen sich, ob sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind? Und was können die Anleger der Waterfall Asset Management Group tun, wenn sich der Verdacht des Anlagebetruges erhärtet? Werden die Anleger der Waterfall Asset Management Group ihr Geld zurückbekommen? Ist es sinnvoll, bei der Polizei eine Strafanzeige gegen Waterfall Asset Management Group zu erstatten? Wo gibt es Hilfe bei Anlagebetrug?
Waterfall Asset Management Group: Falsche Versprechen auf waterfallam-group.com!
Was lesen die erstaunten Interessenten auf waterfallam-group.com? „Wir sind Experten für umfassendes, quantitatives Risikomanagement...Ob Währungs-, Aktien-, Spread- oder Zinsrisiken, im Rahmen unseres ganzheitlichen Ansatzes führen wir Ihr Portfolio durch unsichere Marktphasen...Transparent, kostenschonend, dynamisch...Unser Ziel ist die Erhaltung und der Ausbau Ihres Kapitals durch die Erzielung positiver risikoadjustierter Renditen...Zur Erreichung unserer Ziele können wir auf langjährige Kapitalmarkterfahrung und Asset-Management-Kompetenz, mathematisch-statistisches Expertenwissen, ausgewiesene Handelsexpertise sowie eine hochmoderne technische Infrastruktur zurückgreifen“. Das ist nur eine kleine Passage der unglaubwürdigen Zusagen, die Anleger auf der Webseite von Waterfall Asset Management Group finden. Nicht eines dieser vollmundigen Versprechen von Waterfall Asset Management Group wurde eingelöst. Leider sorgt das bedenkliche Geschäftsgebaren eher für enttäuschte Anleger und miserable Erfahrungen!
Waterfall Asset Management Group: Versteckspiel beim Domain-Eintrag!
Bemerkenswert für die Geschäftspraktiken der Waterfall Asset Management-Macher ist, dass die Webseite kein Impressum enthält. Somit fehlen die vollständigen Angaben zu den rechtlich verantwortlichen Betreibern der Webseite. Wirft man einen Blick auf die Domaindaten der Webseite von Waterfall Asset Management Group an, sind dort keine Hinweise auf die Betreiber zu finden. Jedoch erfährt man, dass die Domain erst am 07.09.2021 bei NameCheap, Inc. registriert wurde. Die wirklichen Domaininhaber verstecken sich hinter dem isländischen Anonymisierungsdienst Withheld for Privacy ehf.
Waterfall Asset Management Group: Wer steckt dahinter?
Diese Frage zu beantworten, wird vielen Anlegern eher schwerfallen, da die Waterfall Asset Management-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Dies ist allerdings nichts Ungewöhnliches. Die Täter betreiben zumeist mehrere dieser Webseiten mit dem gleichen betrügerischen Geschäftsmodell. Diese werden auf Vorrat erstellt, schnell ins Netz gebracht und genauso zügig abgeschaltet. Die Top-Level-Domain wird häufig verändert, um die Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen. Doch wer ist der Betreiber? Auf der Webseite von Waterfall Asset Management Group gibt es dazu nur spärliche Angaben. Es wird keine Firma nur die Geschäftsanschrift Block M, Baile Àtha Cliath, Dublin, Ireland angegeben, unter dieser sind die Macher von Waterfall Asset Management Group jedoch nicht auffindbar. Es gibt weder die obligatorische Support-E-Mail-Adresse noch eine Telefonnummer. Die weltweite Suche nach der Waterfall Asset Management Group in den einschlägigen Registern führt zu einem Ergebnis im Unternehmensregister der USA. Hier wurde die Waterfall Asset Management LLC eingetragen. Einen Zusammenhang gibt es hier allerdings nicht. Dies verdeutlicht, dass es sich vorliegend um einen Identitätsmissbrauch und um ein reines Phantasieprodukt handelt.
Waterfall Asset Management Group: Akquise und Aushorchen
Um Neukunden anzulocken werden die Offerten von Waterfall Asset Management Group in allen zur Verfügung stehenden Medien und Kanälen beworben. Meist handelt es sich dabei um unrichtige Behauptungen. Um die Wirksamkeit zu verstärken laden sie Imagefilme auf Youtube hoch, in denen Interessenten mit falschen Referenzen überzeugt werden. Mit demselben Ziel wird ein meist aggressives Affiliate-Programm begonnen, um andere anzuspornen, intensiv für Waterfall Asset Management Group zu werben.
Waterfall Asset Management Group: Kriminelle Geschäftspraktiken
Sobald sich der Kunde auf der Handelsplattform registriert hat, erhält er Anrufe von angeblichen Finanzbrokern, die gern auf ihre jahrelange Erfahrung und ihren zufriedenen Kundenstamm verweisen. Vielfach handelt es sich allerdings bei den Machern dieses Geschäftsmodells um Betrüger, vor denen auch das Bundeskriminalamt und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnen. Meist starten die Anleger mit einer kleinen Summe als Einsatz. Zuvor werden die Anleger auch vielfach motiviert, eine Fernwartungssoftware, wie AnyDesk oder TeamViewer auf ihren Computern zu installieren, damit angeblich Hilfestellung bei den ersten Schritten geleistet werden kann. In vielen Fällen wird der Computer im Nachgang manipuliert und unerwünschte Transaktionen durchgeführt. Dabei verschaffen sich die Anlagebetrüger auch häufig Zugriff auf das Onlinebanking ihrer Opfer. Besonders kriminell ist dann allerdings, wenn auf der Handelsplattform vermeintliche Gewinne angezeigt werden, um den Kunden zu weiteren hohen Einsätzen zu verführen. Zum Teil werden auch kleine Summen zurückgezahlt, um die Anleger in Sicherheit zu wiegen. Wer will dann nicht die Einsätze weiter erhöhen? Aber wie geht es weiter?
Waterfall Asset Management Group: Rückzahlung des Geldes wird an Bedingungen geknüpft
Einmal dabei, ist ein Ausstieg ist meist unmöglich. Vielmehr Knüpfen die Administratoren der Anlagebetrüger eine Rückzahlung des Geldes an weitere Einzahlungen. Hier kommen Mitarbeiter zum Einsatz, die vermeintliche Steuerschulden und Provisionszahlungen geltend machen. Seien diese beglichen, käme es zur Auszahlung der vermeintlich erzielten Gewinne. Den Anlegern schicken die Täter selbstgefertigte Steuer- und Provisionsabrechnungen, häufig mit gefälschten Wappen geschmückt, zu. Diese müssten dringend bezahlt werden. Eine Verrechnung mit den vermeintlich erzielten Gewinnen, ist nie möglich. Verweigert ein Anleger weitere Einzahlungen, werden vermeintliche Gewinne durch sinnlose Transaktionen in Verluste verwandelt und der Kunde maximal geschädigt. Damit ist der Schrecken nicht zu Ende, sondern die Anleger werden permanent mit Anrufen anderer dubioser Anbieter konfrontiert. Das deutet darauf hin, dass die Kontaktdaten der Anleger unter den Anlagebetrügern weiter gehandelt werden. Am Ende meldet sich regelmäßig ein „Retter“, der behauptet, den ganzen Schwindel aufgedeckt zu haben. Er beeindruckt mit seinen Insiderkenntnissen. Kein Wunder, ist er doch Teil der Betrügerbande. Die nächste Abzockabteilung! Und natürlich will der „Retter“ auch eine kleine Gebühr – vorab!
Waterfall Asset Management Group: Schema des Anlagebetrugs?
Eine Legitimierung des Anlageberater Waterfall Asset Management Group ist nicht gegeben. Waterfall Asset Management Group fehlt die Legitimierung durch eine anerkannte europäische Finanzaufsicht, wie die englische Financial Conduct Authority (FCA) oder die von Brokern häufig genutzte Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec). Ebenso fehlt eine Genehmigung der für die Schweiz zuständigen Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (finma) oder der Finanzmarktaufsicht (FMA) Österreichs. Dafür gibt es eine Warnung der BaFin vom 21.02.2022 mit folgendem Wortlaut: „Die BaFin stellt gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass die sogenannte Waterfall Asset Management keine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzt. Waterfall Asset Management ist Betreiberin der Webseites waterfallam-group.com und waterfallam-partners.com. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. Die sogenannte Waterfall Asset Management sowie die von ihr betriebenen Webseiten stehen in keinerlei Beziehung zu der bei der United States Securities and Exchange Commission (SEC) registrierten Waterfall Asset Management, LLC mit Sitz in 1251 Avenue of the Americas, 50th floor, New York, NY 10020 sowie The Greenway (Suite 207) Ardilaun Court, 112-114 St. Stephen’s Green Dublin 2, Ireland. Es handelt sich hierbei um einen Identitätsmissbrauch durch unbekannte Täter. Die sogenannte Waterfall Asset Management nahm unaufgefordert Kontakt zu Verbraucherinnen und Verbrauchern im Inland auf, um ihnen unter anderem Aktien der Siemens Energy AG anzubieten. Die Inhalte auf der Webseite rechtfertigen zudem die Annahme, dass weitere Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen in Deutschland angeboten werden...“ Es ist einfach zu erkennen, dass sich bei Waterfall Asset Management Group um ein Schema des Kapitalanlagebetrugs handelt. Allen von Waterfall Asset Management Group Geschädigten ist nahezulegen, unverzüglich einen Anwalt für Anlagebetrug einzuschalten.
Waterfall Asset Management Group: Wo sind die Anlagebetrüger aktiv?
Zweifellos haben die Anleger es bei Waterfall Asset Management Group Anlagebetrug in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu tun. Ein Blick in die Liste der Aufsichtsbehörden empfiehlt sich vor jedem finanziellen Engagement, um das Risiko zu verringern, Opfer eines Anlagebetrugs zu werden.
Waterfall Asset Management: Schadensersatzansprüche gegenüber Banken
Wer in Deutschland Finanzdienstleistungen und Investmentgeschäfte erbringen möchte, benötigt dafür eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Das Tätigen, Unterstützen oder Ermöglichen solcher Geschäfte, auch grenzüberschreitend nach Deutschland hinein, ist verboten. Unternehmen die sich trotzdem daran beteiligen sind den Opfern zu Schadensersatz verpflichtet. Derartige Anlagebetrugsfälle wären ohne diese Banken wohl nicht denkbar gewesen.
Waterfall Asset Management Group: Anleger wollen Ihr Geld zurück!
Die Lage ist zum Glück nicht so hoffnungslos, als es scheint. Die geschädigten Anleger können gegen die am Anlagebetrug beteiligten und eingesetztes Geld zurückfordern. Stand jetzt ist es zwar eher nicht zu erwarten, dass die Anlagebetrüger von Waterfall Asset Management Group zeitnah gefasst werden, dessen ungeachtet gibt es Anlass zu hoffen. Vor allem, weil die Transaktionen der Gelder über Konten liefen, die angesehene Geldhäuser zur Verfügung stellten. Die haben es offenbar versäumt, die teilweise hohen und deshalb kontrollpflichtigen Einzahlung der Anleger und deren Weiterleitung auf Illegalität zu prüfen. Solche Säumnisse haben den Anlagebetrug erst ermöglicht.
Waterfall Asset Management Group: Sie wollen ihr Geld zurück! Wie funktioniert das?
Ausgestattet mit diesem Wissen, hätten sich die Anleger nicht auf eine Geschäftsbeziehung mit Waterfall Asset Management eingelassen. Jetzt bleibt diesen nur noch die Option, sich um den Ausgleich des Schadens zu bemühen. Viele Anleger können sich gar nicht vorstellen, dass es überhaupt eine reale Chance gibt, jemals ihr Geld wiederzusehen. Eindeutig ja! Es gibt zahlreiche rechtliche Grundlagen, auf die zurückgegriffen werden kann. Der Oberbegriff lautet „Geldwäsche“. Wenn Anlagebetrüger Geld einsammeln, ist der Tatbestand der Geldwäsche erfüllt. Finanzinstitute sind in der Pflicht, gegen Geldwäsche vorzugehen. Hier setzt man mit guten Erfolgsaussichten an. Zu diesem Zweck müssen wesentliche Fragen geklärt sein. Zu welchem Ziel sind die von Waterfall Asset Management Group veruntreuten Gelder gelangt? Gibt es die Möglichkeit, dass die betrogenen Anleger ihr bei Waterfall Asset Management Group eingesetztes Geld zurückkriegen? Welche Vorkehrungen sind jetzt erforderlich? Ein auf Kapitalanlagebetrug spezialisierter Rechtsanwalt kann diese Fragen umfassend beantworten.
Waterfall Asset Management Group: Wer kann helfen?
Was tun bei Anlagebetrug? Auf welche Hilfe bei Anlagebetrug können die Geschädigten von Waterfall Asset Management Group hoffen? Die Opfer von Waterfall Asset Management Group finden idealerweise bei einem erfahrenen Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug die benötigte Hilfe. Er ist in der Lage sich um Ihren Fall mit Waterfall Asset Management sowohl hinsichtlich der strafrechtlichen Aspekte des Kapitalanlagebetrugs, als auch um die Rückholung der Gelder und mögliche Schadensersatzansprüche zu kümmern. Ein Rechtsanwalt für Trading kommt ebenso in Frage, weil diesem auch die Methoden betrügerischer Broker, wie Waterfall Asset Management bekannt sind.
Waterfall Asset Management Group: Die Spur des Geldes verfolgen!
Missstände solcher Art auf dem grauen Kapitalmarkt verfolgt die Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte seit über 30 Jahren. Die Methoden der Waterfall Asset Management Group sind somit nichts Neues. Resch Rechtsanwälte haben über die Jahre ein umfangreiches Arsenal von Instrumenten zum Aufspüren der einbehaltenen Gelder und Verfolgen der Geldflüsse entwickelt. In Zeiten des Internets wird es immer schwieriger, Gelder tatsächlich verschwinden zu lassen. Je schneller die Anleger der Spur des Geldes folgen, umso größer sind die Chancen, dass sie ihr eingesetztes Kapital zurückbekommen. Wichtig ist vor allem, dass die von Waterfall Asset Management geschädigten Anleger ohne Verzug handeln.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Sich Capital Group geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
22.04.2022