Webull Investing – BaFin warnte mehrfach vor dem Betreiber

Die Webull Investing gibt vor, dass dem Anleger bestmögliche Bedingungen geboten werden, um mit deren Trading-App ebenso schnelles wie sicheres Geld zu machen. Aber alles bei Webull Investing ist Anlagebetrug. Nichts wird auf webullinvesting.com gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, dient der Täuschung von Anlegern. Haben Sie vergleichbare Erfahrungen gemacht? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der Webull Investing betrogen worden sind?

 

Webullinvesting.com: Zusagen sind unglaubwürdig und unseriös
Was müssen die perplexen Interessenten auf der Website von Webull Investing rezipieren? Die Webseite webullinvesting.com macht zunächst einen seriösen Eindruck. Hinzu kommt eine direkte Ansprache, vermeintlich interessante Angebote sowie der Hinweis auf Betreuung durch Broker, was zu einer überzeugenden Rendite und Gewinnen führen soll. All das wirkt sehr überzeugend. Als argloser Anleger sind Sie nicht in der Lage zu erkennen, dass Ihnen ein Theaterstück vorgespielt und kein Cent Ihres Geldes investiert wird. Dieses landet vielmehr direkt in den Taschen der Täter, die mit dem Geld der Anleger auch nicht traden. Die kriminellen Geschäftspraktiken sorgen für ausschließlich schlechte Erfahrungen und schockierte Anleger!

Webull Investing: Wer steckt dahinter?
Webull Investing enthält kein aufschlussreiches Impressum, was verhindern soll, dass die Täter allzu leicht zu ermitteln sind. Auch die Domaindaten der Website webullinvesting.com enthalten keinen Hinweis, wer diese einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 07.10.2022 bei NameCheap, Inc. erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem isländischen Anonymisierungsdienst namens Withheld for Privacy ehf mit Sitz in Reykjavik verstecken.

Webull Investing: Weitere Plattformen der Betrüger
Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Erkenntnis, dass die Täter oftmals verschiedene Websites betreiben, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. So konnten wir beispielsweise Verbindungen zu weiteren Plattformen ausmachen, etwa zur DBS Investing (dbsinvesting.com), InvestingCiti (investingciti.com), WTB Investing (wtbinvesting.com) oder EjInvesting (ejinvesting.com), die nicht von der Hand zu weisen sind. Allemal stammen alle aus derselben Plattformschmiede.

Aber wer ist der Betreiber von Webull Investing?
Neben der E-Mail-Adresse [email protected] wird Anlegern noch die britische Telefonnummer +44 2080971126 angeboten. Zudem wird auf webullinvesting.com mit einer Vielzahl von Anschriften hantiert:
1.  30 St Mary Axe, EC3A8BF London,
2.  The London Stock Exchange, 10 Paternoster Square, EC4M7LS London
3.  921 Main St. Antioch, IL 60002-1510
Bei diesen Anschriften gibt es jedoch Unstimmigkeiten.

Webull Investing: Falsche Adressangaben
Die erstgenannte Adresse soll eine Zweigstelle im Vereinigten Königreich darstellen, was plausibel erscheint. Doch die zweite Adresse soll die Zweigstelle in Deutschland repräsentieren, jedoch handelt es sich um eine Anschrift in London. Die letzte Adresse soll die Zweigstelle in Frankreich sein – auch das passt nicht, es handelt sich um eine Anschrift in den USA. Kaum verwunderlich, dass wir an keiner der Anschriften Spuren einer Firma namens Webull Investing finden konnten. 

 

 

Webull Investing: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach Webull Investing in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die Webull Investing ist ein Phantasieprodukt. Die scheinbare Betreiberfirma der DBS Investing namens Halebore Limited konnten wir allerdings im Handelsregister des Vereinigten Königreichs finden. Die Handelsregisternummer lautet 13457448, eingetragen wurde diese Firma am 15.06.2021. Das Geschäftskapital beläuft sich auf lediglich ein britisches Pfund.

Webull Investing: Weitere Unstimmigkeiten
Auffällig ist zudem, dass die Anschrift im Register nicht mit der auf der Website übereinstimmt. Dort wird Hausnummer 128 angegeben, auf der Webseite aber die 160. Was stimmt denn nun, und warum wird im Kleingedruckten der Webull Investing stets auf geltendes Recht der Seychellen hingewiesen, wenn die Betreiberfirma doch im Vereinigten Königreich ansässig sein soll? Klingt für uns nicht gerade nach einem seriösen Handelsimperium, welches auf Transparenz setzt, sondern eher nach einer dubiosen Scheinfirma, die mit allen Mitteln versucht, den Weg zu ihr zu verschleiern. Geschäftsführer der Halebore Limited soll der Bulgare Kiril Angelov Genov sein. Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen.

Webull Investing: Im Visier der Finanzaufsicht
Es ist wenig überraschend, dass die Halebore Limited – wir erinnern uns, es handelt sich vorgeblich um die Webull Investing-Betreiberfirma – mit ihren Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits mehrfach ins Visier der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geraten ist. Zuletzt gab diese am 19.04.2023 eine Warnung in dieser Sache heraus. Immer wieder fallen in diesem Zusammenhang die Aktivitäten weiterer Betrugsplattformen, wie etwa WTB Investing oder InvestingCiti, auf. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis ander Finanzaufsichten ebenfalls aufmerksam werden.

Webull Investing: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich offenbar nach demselben Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein und erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Streitereien tun sich jedes Mal auf, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen vorgeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Viel zu verzögert entdecken viele Anleger, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.

Webull Investing: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Was bei Anlagebetrug tun, fragen sich viele verzweifelte Anleger, macht doch das Stellen einer Strafanzeige kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Auf welche Art Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen hoffen und wie erhalten die Anleger ihr Geld wieder? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie man die Spur des Geldes verfolgt, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern leider woanders. Heutzutage kann man ergänzen: Es ist schwierig, aber mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Webull Investing geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

02.05.2023