Westen Invest – Bewusste Falschangaben auf der Webseite

Westen Invest täuscht vor, dass Anlegern fantastische Möglichkeiten bereitgestellt werden, um durch Investitionen in Aktien, Anleihen und sogenannte Multi-Assets ebenso schnelles wie sicheres Geld zu verdienen. Bei Westen Invest ist alles Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, dient der Irreführung von Anlegern. Nichts wird auf westeninvest.de gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Westen Invest betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

 

Westen Invest: Fadenscheinige und unseriöse Zusagen auf westeninvest.de!
Was wird den verdutzten Anlegern auf der Website von Westen Invest nicht alles aufgetischt? Sie haben selber feststellen können, dass die beiden Websites des vermeintlichen Investitionsunternehmens Westen Invest (westeninvest.de und westen-invest.de, jeweils mit und ohne Bindestrich) einen sehr professionellen Eindruck machen. Eine direkte Ansprache, vermeintlich interessante Angebote sowie der Hinweis auf Betreuung durch die Mitarbeiter, was zu einer überzeugenden Rendite und Gewinnen führen soll. All das wirkt sehr überzeugend. Doch das Ganze ist nur Inszenierung und Illusion. Unglücklicherweise sorgen die suspekten Geschäftspraktiken für schlechte Erfahrungen sowie unglückliche Anleger!

Westen Invest: Wer steckt dahinter?
Die Webseiten von Westen Invest enthalten kein informatives Impressum, was verhindern soll, dass die Täter allzu leicht zu ermitteln sind. Warum das vorhandene Impressum nicht aufschlussreich ist, wird in nachfolgender Analyse erläutert. Auch die Domaindaten der Websites westeninvest.de und westen-invest.de enthalten keinen Hinweis, wer diese einst angemeldet hat, die Hintermänner dieses Konstrukts treten lediglich anonymisiert auf. Das letzte größere Update innerhalb der Domain-Angaben erfolgte auf beiden Seiten jeweils am 22.02.2023.

Aber wer betreibt Westen Invest?
Es ist bekannt, dass die Täter oft mehrere Webseiten betreiben, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. So stoßen wir im Zuge unserer Ermittlungen immer wieder auf Websites, die ganz offensichtlich aus derselben Plattformschmiede stammen wie Westen Invest. Doch wer ist der Betreiber dieses Konstrukts? Auf der Website westen-invest.de gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen E-Mail-Adressen info@westen-invest.de und service@westen-invest.de wird dem Besucher noch die Telefonnummer +41 445514024 mit schweizerischer Ländervorwahl aufgeführt, was aber keine Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform zulässt. Als Anschriften fungieren die Bahnhofstrasse 100 in Zürich und Am Kaiserkai 13 in Hamburg. Jedoch konnten wir bei keiner der beiden Spuren eines Unternehmens namens Westen Invest finden.

Westen Invest: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der Westen Invest in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die Westen Invest ist ein Phantasieprodukt, auch wenn uns die Initiatoren dieses Konstrukts das Gegenteil weismachen möchten, indem sie in ihrem fadenscheinigen Impressum die Handelsregisternummer HRB 134530 platzieren und somit vermuten lassen, sie wären beim Amtsgericht Hamburg unter dieser Nummer zu finden. Wer sich jedoch die Mühe macht und im dortigen Register diese Nummer abruft, der stellt schnell fest, dass sie einer ganz anderen Firma, nämlich der GF German Finance GmbH, gehört.

Westen Invest: Identitätsmissbrauch
Nicht nur, dass hier die Adresse, die im Falle der GF German Finance GmbH Neuer Wall 2-6 in Hamburg lautet, nicht passt, so agiert sie auch mit einer ganz anderen Webadresse, und zwar mit der germanfinance.com. Die Betrüger haben sich schlichtweg an den Daten des legal agierenden Unternehmens bedient, um selbst in einem legalen Gewand zu erscheinen. Die GF German Finance GmbH ist somit Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden und hat unseren Recherchen nach nichts mit den Anlagebetrugsdelikten der Westen Invest zu tun.

Westen Invest: Bekannte Tätergruppe
Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Denn die Westen Invest ist Teil eines großen Abzock-Konstrukts, dessen Hintermänner uns sehr wohl bekannt sind. Diese hochgradig kriminelle Gruppierung ist seit geraumer Zeit Kern unserer Ermittlungen, weshalb wir ihre Handschrift auch auf Anhieb erkennen.

 

 

Westen Invest: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft offenbar nach dem immer gleichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt und sind darum bereit, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Sorgen tun sich auf, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen angeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Erst mit Verspätung merken die meisten Anleger, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

Westen Invest: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele betroffene Anleger fragen sich, was bei Anlagebetrug anzustellen ist, da eine Strafanzeige kaum Sinn ergibt, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Auf welche Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen hoffen und wie erhalten betroffene Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie er der Spur des Geldes folgen kann, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern leider woanders. Jetzt kann man ergänzen: Es ist schwierig, doch mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Westen Invest geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

24.03.2023