Wirex – Erfahrungen: Das ist Anlagebetrug
Die digitale Zahlungsplattform Wirex gibt vor, dass dem Anleger ideale Bedingungen bereitgestellt werden, um mit Kryptowährungen gleichermaßen schnelles wie sicheres Geld zu machen. Allerdings ist bei Wirex alles Anlagebetrug. Was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Trug. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird bei Wirex gehandelt. Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Was können Anleger tun, die von der Wirex betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

Wirex: Unglaubwürdige und unseriöse Beteuerungen auf wirexapp.com!
Was wird den ahnungslosen Anlegern auf wirexapp.com da vorgesetzt? “Wir sind Wirex - und wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kryptowährungen für jedermann zugänglich und verfügbar zu machen. Eröffnen Sie ein kostenloses Konto, in wenigen Minuten. Es gibt Ihnen sofortigen Zugang zu einer Vielzahl von Krypto- und traditionellen Währungen in der Handfläche, unschlagbare OTC-Wechselkurse, DeFi-powered verdienen und Next-Gen-Belohnungen.” Das ist nur ein kleiner Auszug der suspekten Zusagen, die Neugierige auf der Webseite von Wirex finden. Nicht eines dieser gegebenen Versprechen von Wirex wurde gehalten. Leider sorgt das zwielichtige Geschäftsgebaren eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen!
Wirex: Erfahrungen anderer Nutzer
Liest man die Reviews und Erfahrungsberichte in den einschlägigen Nutzerforen, welche Erfahrungen mit Wirex gemacht wurden, kann einem angst und bange werden. Guthaben verschwinden, Benutzerkonten werden über Monate eingefroren oder gesperrt, der Kundenservice antwortet gar nicht oder nur mit Standardfloskeln, Anleger werden mit unseriösen Forderungen hingehalten, zum Beispiel indem sie immer wieder aufgefordert werden etwas zu verifizieren, was sie zuvor schon mehrfach verifiziert haben. Mit solchen Hinhaltetaktiken gewinnen die Anlagebetrüger lediglich Zeit. Am Ende sehen die Anleger in die Röhre.
Wirex: Wer steckt dahinter?
Auf diese Frage zu antworten, wird den meisten Anlegern recht Mühe bereiten, da die Wirex-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Das ist jedoch nichts Außergewöhnliches, weil die Täter zumeist mehrere dieser Webseiten mit dem gleichen betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Solche werden ununterbrochen produziert, ohne Unterlass im Internet hochgeladen und genauso zügig wieder offline gestellt, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um Finanzaufsichten und Strafverfolgungsbehörden zu verwirren.
Wirex: Wer ist der Betreiber?
Auf der Webseite von Wirex ist dazu vieles zu finden. So werden die Firmen Wirex Digital D.o.o mit der Anschrift Slavonska avenija 1C, Zagreb Croatia, die Wirex Limited mit der Anschrift 8 Devonshire Square, Liverpool Street, London, EC2M 4PL, die Wirex Ireland Limited mit der Anschrift 2 Dublin Landings North Wall Quay Dublin 1, D01 V4A3 und die Wirex, UAB mit der Anschrift Perkūnkiemio g. 13-91, LT-12114 Vilnius angegeben, unter dieser sind die Macher von Wirex leider nicht zu finden, offenbar handelt es sich um ein schwer zu überblickendes Firmennetzwerk. Außerdem finden sich auf wirexapp.com auch eine Support-E-Mail-Adresse, aber keine Telefonnummer. Angemeldet wurde die Domain wirexapp.com schon 2015, aber am 12.12.2020 gab es ein Update, das auf einen Besitzerwechsel der Domain hindeutet. Seitdem haben die Beschwerden über Wirex stark zugenommen.
Wirex: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft kontinuierlich nach dem bekannten Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt und sind darum bereit, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Probleme entwickeln sich, sobald Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen vorgeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Viel zu spät stellen die meisten Anleger fest, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
Wirex: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Was bei Anlagebetrug machen, fragen sich viele verzweifelte Anleger, denn eine Strafanzeige zu stellen, ergibt wenig Sinn, weil Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Was für Hilfe ist bei Anlagebetrug verfügbar und wie bekommen geschädigte Anleger ihr Geld wieder? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie man der Spur des Geldes folgt, denn wie sagte man doch früher, Geld ist nicht weg, sondern nur woanders. Nun kann man das ergänzen: Es ist nicht leicht, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Wirex geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
19.10.2022