Zins Doktor – Anlagebetrüger täuschen falsche Identität vor
Zur Plattform Zins Doktor (auch: Zins-Doktor oder Zinsdoktor) konnte unsere hausinterne Rechercheabteilung wichtige Informationen zusammentragen. Zins Doktor gaukelt vor, dass Anlegern optimale Bedingungen zur Verfügung gestellt werden, um mit deren Zinsangeboten sowohl schnelles als auch sicheres Geld einzunehmen. Alles bei Zins Doktor ist Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, dient der Irreführung. Nichts wird auf zins-doktor.de gehandelt. Haben Sie vergleichbare Erfahrungen gemacht? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der Zins Doktor betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

Zins Doktor: Halbseidene und unseriöse Angaben
Sie haben selber feststellen können, dass die Website zins-doktor.de einen sehr professionellen Eindruck macht. Eine direkte Ansprache, vermeintlich interessante Angebote sowie der Hinweis auf Betreuung durch die Mitarbeiter (Broker), was zu einer überzeugenden Rendite und Gewinnen führen soll. All das wirkt sehr überzeugend. Als argloser Anleger sind Sie nicht in der Lage zu erkennen, dass Ihnen lediglich ein Theaterstück vorgespielt und kein Cent von Ihrem Geld investiert wird. Das ganze Geld landet gleich in den Taschen der Täter, die natürlich das Geld der Anleger auch nicht gewinnbringend anlegen. Alles ist nur Inszenierung und Illusion.
Zins Doktor: Wer steckt dahinter?
Die Seite von Zins Doktor enthält kein aufschlussreiches Impressum, was verhindern soll, dass die Täter allzu leicht zu ermitteln sind. Auch die Domaindaten der Website zins-doktor.de enthalten keinen Hinweis, wer diese einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung beim niederländischen Anbieter Netsolutions erfolgte und die wirklichen Domaininhaber – ganz erwartungsgemäß – lediglich anonymisiert auftreten.
Aber wer ist der Betreiber von Zins Doktor?
Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse [email protected] wird potenziellen Anlage-Interessenten noch die Telefonnummer +49 (0) 69-257202190 mit Frankfurter Vorwahl aufgeführt, was aber keinerlei Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform oder gar ihren wahren Standort zulässt. Als Anschrift gaben die Plattform-Macher einst an der Welle 4 in 60332 Frankfurt am Main an. Eine durchaus passable Anschrift, jedoch gibt es dort kein Unternehmen namens Zins Doktor, keine Spur davon. Sehr wohl befindet sich dort allerdings ein recht bekannter Anbieter für virtuelle Büros und Büroservices. Jeder kann sich somit problemlos eine Geschäftsanschrift an besagter Anschrift organisieren, ohne selbst jemals physisch vor Ort gewesen zu sein.
Zins Doktor: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach Zins Doktor in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Zins Doktor ist ein Phantasieprodukt. Was die vorgebliche Betreiberfirma von Zins Doktor – eine Firma namens International Asset Management Limited – betrifft, so können wir zwar verifizieren, dass es solch ein Unternehmen im Handelsregister des Vereinigten Königreichs gibt, jedoch können wir ausschließen, dass diese Firma Urheber von zins-doktor.de ist.
Zins Doktor: Identitätsmissbrauch
Die Betrüger haben sich hierbei schlichtweg an den Daten des gesetzmäßig agierenden, britischen Unternehmens bedient, um auf diesem Wege selber in einem legalen Gewand zu erscheinen. Kurz gesagt: Die International Asset Management Limited wurde Opfer eines Identitätsdiebstahls. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Denn sie sind Teil eines großen Abzocke-Konstrukts, dessen Hintermänner uns sehr wohl bekannt sind. Diese hochgradig kriminelle Gruppierung ist seit geraumer Zeit Kern unserer Ermittlungen, weshalb wir ihre Handschrift auch auf Anhieb erkennen.
Zins Doktor: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich normalerweise nach dem üblichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Konflikte nehmen ihren Lauf, sobald Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen vorgeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Die meisten Anleger stellen leider erst zu spät fest, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
Zins Doktor: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie bei Anlagebetrug zu handeln sei, fragen sich viele verzweifelte Anleger, denn eine Strafanzeige zu stellen, ergibt wenig Sinn, weil solche vorrangig der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Auf welche Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen hoffen und wie bekommen betroffene Anleger ihr Geld wieder? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie er der Spur des Geldes folgt, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Nun lässt sich das ergänzen: Es ist anspruchsvoll, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Zins Doktor geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
27.03.2023