MPC Lebensversicherungsfonds
Das Emissionshaus MPC Capital AG entwickelte neben Immobilienfonds, Schiffsfonds und Infrastrukturfonds auch sogenannte Lebensversicherungsfonds. Der Lebensversicherungsfonds investiert dabei in Versicherungspolicen, die auf dem Zweitmarkt erworben werden. Das ist ein risikoreiches Geschäft. Viele der MPC Lebensversicherungsfonds haben schwere Verluste erlitten. Anleger der MPC Lebens wollen ihr Geld zurück.
Von der MPC Capital AG wurden folgende Lebensversicherungsfonds aufgelegt:
MPC Rendite-Fonds Leben Plus I
MPC Rendite-Fonds Leben Plus II
MPC Rendite-Fonds Leben Plus III
MPC Rendite-Fonds Leben Plus IV
MPC Rendite-Fonds Leben Plus Spezial V
MPC Rendite-Fonds Leben Plus VI
MPC Rendite-Fonds Leben Plus VII
MPC Rendite-Fonds Britische Leben Plus I
MPC Rendite-Fonds Britische Leben Plus II
MPC Rendite-Fonds Britische Leben Plus III
MPC Rendite-Fonds Leben Plus Spezial I
MPC Rendite-Fonds Leben Plus Spezial II
MPC Rendite-Fonds Leben Plus Spezial III
MPC Rendite-Fonds Leben Plus Spezial IV
MPC Rendite-Fonds Leben Plus Spezial V
MPC Rendite-Fonds Leben Plus Spezial VI
Einer ganzen Reihe dieser Lebensversicherungsfonds drohen hohe Verluste. Einer der Gründe ist auch der sogenannte „innere Wert“ der Lebensversicherungspolice, der zulasten der MPC Lebensversicherungsanleger falsch berechnet worden ist.
Wert der Lebensversicherung von MPC falsch berechnet
Besonders offenkundig wurde dies, als die Anleger dreier MPC Lebensversicherungsfonds von der Luxemburger LUNA Life das Angebot unterbreitet bekamen, ihre Beteiligungen an dem MPC Rendite-Fonds Leben Plus IV, MPC Rendite-Fonds Leben Plus V und MPC Rendite-Fonds Leben Plus VI mit Abschlägen von 40 bis 60 % zu übernehmen. Alleine diese drei Fonds wurden von rund 11.500 Anlegern gezeichnet, die mehr als 326 Millionen Euro in diese drei Fonds investiert haben.
Vermittler des MPC Lebensversicherungsfonds muss richtig beraten
Über die mit der Lebensversicherung verbundenen Risiken hätten die Anleger allerdings aufgeklärt werden müssen. Ein Vermittler hat seinen Kunden anleger- und anlagegerecht zu beraten. Tut er das nicht, steht dem getäuschten Anleger Schadensersatz zu. Der Anleger wird so gestellt, als hätte er die Beteiligung nicht gezeichnet. Entsprechend gibt es auch eine ganze Reihe von Anlegern, die die MPC Lebensversicherung und deren Vermittler auf Schadensersatz erfolgreich verklagt haben.
19.5.2015
Resch Rechtsanwälte – Anlegerschutz seit 1986.
Resch Rechtsanwälte bieten den Anlegern der MPC Lebensversicherungsfonds die kostenlose Prüfung ihres Falles an. Resch Rechtsanwälte übernehmen nur Erfolg versprechende Fälle. Füllen Sie den Fragebogen aus oder rufen Sie an unter 030 885 97 70.