DS Schiffsfonds ++ Dr. Peters ++ DS Rendite Fonds
Die DS Schiffsfonds sind Teil der sogenannten Dr. Peters Gruppe. Die Dr. Peters Gruppe ist eine der ältesten Initiatoren geschlossener Fonds. Dazu gehören Schiffsfonds, aber auch Flugzeugfonds. Die Dr. Peters GmbH & Co. Emissionshaus KG ist Produktentwicklerin, während die DS Schifffahrt GmbH & Co. KG für die kaufmännische und technische Betreuung des Schiffsfonds zuständig ist. Die DS Schiffsfonds selber laufen unter der Bezeichnung DS Rendite Fonds. Viele Anleger sind unzufrieden. Sie möchten ihre Beteiligung an dem DS Schiffsfonds kündigen und ihr Geld zurückhaben.
So gibt es die nachstehenden DS Rendite Fonds Schiffsbeteiligungen:
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 38 MS Cape Hatteras
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 39 MS Cape Horn
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 47 MS Cape Norman
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 51 MS Cape Scott
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 57 MS Cape Spear
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 65 MS Cape Henry
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 95 MT Front Melody
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 96 MT Front Symphony
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 97 VLCC Front Commodore
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 98 VLCC Front Tina
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 99 CFD Produktentanker
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 100 VLCC Sea Fortune
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 102 MT Stena Venture
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 103 MT Sunlight Venture
Schiffsfonds DS Rendite Fonds Nr. 104 Teekay Spirit
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 106 VLCC Titan Glory
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 108 VLCC Ashna
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 109 VLCC Saturn Glory
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 110 VLCC Neptune Glory
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 111 DS Performer und DS Power
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 112 VLCC Mercury Glory
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 113 VLCC Pluto Glory
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 114 VLCC Artemis Glory
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 115 DS Kingdom
DS Rendite-Fonds Nr. 116 ++ DS Schiffsfonds ++ Dr. Peters Fonds
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 117 DS Patriot
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 118 DS Dominion
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 119 DS Republic
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 120 VLCC Leo Glory
DS-Rendite-Fonds Nr. 121 Bürogebäude Freiburg ++ DS Immobilienfonds
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 123 DS Sapphire
DS-Rendite-Fonds Nr. 125 DS Blue Ocean und DS Blue Wave
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 127 VLCC Younara Glory
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 132 - DS Activity und DS Agility
DS Schiffsfonds in Schieflage
Seit der Weltwirtschaftskrise 2008 sind auch die DS Rendite Fonds in die Schieflage gekommen. Manche drohen zu kentern. Es gibt ein Überangebot auf den Weltmärkten. Das hat zum guten Teil mit den Einbrüchen der Charterraten zu tun. Aber nicht nur die Probleme des Weltmarktes machen den DS Rendite Fonds zu schaffen. Es sind auch die hohen Weichkosten, also die internen Provisionen für alle möglichen Dienstleistungen, die bei den DS Schiffsfonds zu Problemen führen.
Anleger der DS Rendite Fonds tragen das Risiko des Totalverlustes.
Viele Anleger sind sich nicht bewusst, dass sie als Kommanditist einer Kommanditgesellschaft beigetreten sind. Sie sind mit hohen Renditeversprechungen gelockt worden. Dabei handelt es sich bei der Beteiligung an einem DS Rendite Fonds als Kommanditgesellschaft um eine unternehmerische Beteiligung, die stets mit dem Risiko des Totalverlustes verbunden ist. Viele Anleger sind durch die anfangs gezahlten Renditen getäuscht worden. Diese sind meist nicht durch Gewinne erwirtschaftet worden, sondern es handelte sich dabei um gewinnunabhängige Ausschüttungen. Diese Ausschüttungen können zurückgefordert werden, wenn die Liquidität es erforderlich macht oder gar die Insolvenz des Fonds eintritt.
Aufklärungspflichten bei der Vermittlung der DS Rendite Fonds.
Die Anleger der DS Schiffsfonds haben einen Anspruch, umfassend und wahrheitsgemäß über die oben dargestellten Risiken aufgeklärt zu werden. Ein Vermittler muss seine Kunden anleger- und anlagegerecht beraten. Dabei dürften die Risiken von ihm nicht verschwiegen werden. Wird die Beteiligung über eine Bank vermittelt, muss die Bank zudem unaufgefordert über die Innenprovisionen (Kickbackzahlungen) aufklären, die sie für die Vermittlung des entsprechenden DS-Rendite-Fonds erhält. Seit vielen Jahren ist dies die ständige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes.
Schadensersatzansprüche bei DS Rendite Fonds
Wenn die oben genannten Risiken verschwiegen werden, haben die Anleger Anspruch auf Schadensersatzanspruch. Der Anleger wird so gestellt, als hätte er die Beteiligung an dem DS Rendite Fonds nicht gezeichnet. Es kommt dabei aber immer auf den Einzelfall an.
25.08.2015
Resch Rechtsanwälte – Anlegerschutz seit 1986.
Resch Rechtsanwälte bieten den Anlegern der DS Rendite Fonds diekostenlose Prüfung ihres Falles an. Füllen Sie den Fragebogen aus oder rufen Sie an unter 030 885 97 70.