Online Broker

Nach den Erfahrungen von RESCH Rechtsanwälten ist es aber für den unerfahrenen Anleger fast unmöglich, beim ersten Kontakt mit dem Online Broker dessen betrügerischen Absichten zu durchschauen. Wir sind Experten im Kampf gegen unseriöse Broker seit 1986

Broker Warnung – Warnungen für 2023

Monatelang können betrügerische Online Trading-Plattformen unerkannt ihr Unwesen treiben. Erst wenn der betrügerische Broker nicht auszahlt, merken die ersten Anleger, dass sie einem Online-Anlagebetrug aufgesessen sind. Darauf gibt es die ersten Broker Warnungen. Deswegen kommen die Broker Warnungen regelmäßig zu spät. Eine Strafanzeige allein bringt kein Geld zurück. Hier muss der auf Online-Anlagebetrug spezialisierte Anwalt ansetzen und die Spur des Geldes verfolgen. Mehr dazu hier

Online Broker seriös? - Erfahrungen

Ob der Online Broker seriös ist, ließe sich für den Anleger recht leicht herausfinden, wenn er zum Beispiel bei der Stiftung Warentest oder die Schwarzen Liste der Broker verfolgt hätte, ob Broker Warnungen vorliegen. Die Warnungen kommen meist zu spät. Nach den Erfahrungen von RESCH Rechtsanwälten ist es aber für den unerfahrenen Anleger fast unmöglich, beim ersten Kontakt mit dem Online Broker dessen betrügerischen Absichten zu durchschauen. Wie erkennt der Anleger den unseriösen Broker? Die Antwort dazu hier 

Broker zahlt nicht aus – Was tun? Erste Schritte.

Das Trading lief gut. Satte Gewinne waren auf dem Bildschirm der Online Trading-Plattform zu sehen. Nun will der Anleger sein Geld zurück. Aber der Broker zahlt nicht aus. Er fordert immer mehr Geld für Steuern, Provisionen und Sicherheiten. Alles war von Anfang an Betrug. Der betrügerische Broker hat die Trading Opfer reingelegt. Das Geld ist weg. Die wichtigste Frage des Anlegers ist jetzt, gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit, das Geld zurückzubekommen. Wenn man mit den richtigen Werkzeugen die Spur des Geldes verfolgt, sind die Chancen deutlich besser, als sich die betrogenen Anleger das vorstellen können. Mehr dazu hier

Schwarze Liste Broker – Warnungen

Die Broker Warnung auf der Schwarzen Liste der betrügerischen Broker kommt immer zu spät. Monatelang kann eine betrügerische Online Trading-Plattform unter dem Radarschirm ihr kriminelles Unwesen treiben. Alles läuft gut - scheinbar. Erst wenn der Broker nicht auszahlt, fliegt der Online-Anlagebetrug auf. Dann gibt es die Broker Warnungen auf der Schwarzen Liste Broker. Den Trading Opfer wird klar: Ihr Geld ist weg! Und die Anleger fragen sich, welche Möglichkeiten es gibt, das Geld zurückzuholen. Die Chancen sind deutlich besser, als die meisten sich das vorstellen können. Mehr dazu hier

Betrügerische Broker – Was tun?

Zu spät merkt der ahnungslose Anleger, dass er auf einen betrügerischen Broker reingefallen ist. Er ist in die perfekt gebaute Falle einer unseriösen Online Trading-Plattform getappt. Erst als der Broker nicht auszahlt, sondern immer mehr Geld mit fadenscheinigen Begründungen einfordert, werden die anfänglichen Zweifel zur Gewissheit: Es war alles Betrug. Das Geld ist weg! Klar ist, eine Strafanzeige bringt kein Geld zurück. Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss die Spur des Geldes verfolgen!  Es setzt den Einsatz modernster Technologie voraus. Damit erhöhen sich die Chancen deutlich. Mehr dazu hier

Probleme mit Broker – Was tun?

Erst wenn die Anleger ihr Geld von der unseriösen Online Trading-Plattform ausgezahlt haben wollen, beginnen die Probleme mit dem Broker. Der Broker zahlt nicht aus? Zuerst müssen noch Steuern, Gebühren, Provisionen oder Sicherheiten eingezahlt werden. Alles Lüge! Der Broker ist ein Betrüger. Deshalb zahlt der Broker nicht aus. Das war von Anfang an klar. Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt wird die Spur des Geldes verfolgen. Mehr dazu hier