Baxter Sachwert insolvent ++ Vertriebe bieten geschädigten Anlegern ihre Anwälte an. Vorsicht!

Die Baxter Sachwert GmbH & Co. KG ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus bestellt worden. Das Aktenzeichen beim Amtsgericht Charlottenburg lautet 36b IN 6761/15. Vertriebe sind potentiell in der Haftung!

Baxter Sachwert: Viel Umsatz mit vielen Vertrieben – so der Plan

Rund 600 Anleger wurden durch externe Vertriebe überredet, in das unausgegorene Konzept der Baxter Sachwert Nachrangdarlehen einzubringen. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Amtsgericht Charlottenburg die Anwaltskanzlei Voigt Salus bestellt. Insgesamt haben die Anleger rund 9.000.000 EUR in ein fragwürdiges Konzept der Baxter Sachwert GmbH & Co. KG investiert. Große Immobilienkomplexe sollten gebaut werden. Fantasiezahlen von 70 Millionen EUR Investitionsvolumen standen im Raum. Dazu musste ein starkes Vertriebsnetz aufgebaut werden, das eine solche Vertriebsleistung beim Verkauf von Nachlrangdarlehen auch stemmen konnte.

Baxter Sachwert: Vertrieb empfehlen Opfern eigenen Anwalt

Eine Reihe dieser Vertriebe bieten über ihre eigenen Anwälte jetzt den Anlegern die rechtliche Vertretung an. Der Bock macht sich zum Gärtner, der Täter spielt den Retter. Bezeichnenderweise sind diese von den Vertrieben empfohlenen Anwaltskanzleien bestrebt, eine „Blitzableiter-Funktion“ einzunehmen und Schadensersatzansprüche gegen Vertriebe abzulenken.

Baxter Sachwert: Aufklärung über Risiken des Nachrangdarlehens

Die Vertriebsorganisationen hatten die Aufgabe, das Konzept der Nachrangdarlehen, wie es Baxter Sachwert angeboten hat, gründlich zu prüfen. Der besondere Werbeclou der Baxter Sachwert war die Grundbucheintragung, die den Anlegern die Sicherheit der Rückzahlung ihres Nachrangdarlehens vorgaukeln sollte.

Baxter Sachwert: Sind Nachrangdarlehen grundbuchmäßig abgesichert?

Die Nachforschungen des Insolvenzverwalters werden ergeben, inwieweit tatsächlich diese im Grundbuch zugunsten der Baxter Sachwert GmbH & Co. KG eingetragenen Grundschulden werthaltig sind und inwieweit Nachrangdarlehensgeber wirklich abgesichert sind.

Baxter Sachwert: Zweifelhaftes Konzept mit Nachrangdarlehen

Ob dieses gesamte Konzept jemals tragfähig sein konnte, ist in höchstem Maße zweifelhaft. Wenn sich diese Befürchtung bewahrheitet, stehen die Vertriebe, die ein solches Produkt vermarktet haben und ihren Kunden eine falsche Sicherheit versprochen haben, in der Haftung.

Baxter Sachwert: Vertriebe in der Haftung

Das ist natürlich auch sämtlichen Vertrieben bekannt und deswegen gehört es zur Taktik, selber als Retter aufzutreten. Der Bock macht sich zum Gärtner. Tatsächlich geht es aber nur darum, von eigenen Schadensersatzforderungen abzulenken, die vonseiten der Anleger wegen möglicher Falschberatung gestellt werden könnten.

Baxter Sachwert: Anwälte sollen Vertriebe vor Haftung schützen

Schaut man sich die Vollmachten an, die sich die von den Vertrieben beauftragten Anwaltskanzleien geben lassen, findet man ausdrücklich einen Ausschluss der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen den Vertrieb. Stattdessen wird der Fokus auf meist aussichtsloseSchadensersatzansprüche im Insolvenzverfahren verwiesen. Der Anleger soll wohl abgelenkt werden, möglichst, bis alle Schadensersatzansprüche gegen den Vertrieb verjährt sind.

Baxter Sachwert: Anleger müssen eigenen Anwalt suchen

Die Anleger müssen sich deshalb sehr genau anschauen, wer ihnen welchen Anwalt mit welcher Auftragsstellung angetragen hat. Also große Vorsicht vor den Anwälten, die vonseiten der Vertriebe den Anlegern, oft sogar kostenfrei, zur Durchsetzung ihrer Ansprüche angeboten werden.

Anlegern der Baxter Sachwert GmbH & Co. KG, die einen solchen vom Vertrieb empfohlenen Anwalt beauftragt haben, steht frei, dieses Mandat jederzeit zu kündigen. Es dürfte diesen Anwaltskanzleien auch schwer fallen, Honoraransprüche gegenüber den getäuschten Anlegern geltend zu machen.

Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Resch Rechtsanwälte bieten den Anlegern der Baxter Sachwert GmbH & Co. KG die kostenlose Prüfung ihres Falles an. Hier geht es insbesondere um Schadensersatzansprüche gegen Vertriebsorganisationen. Rufen Sie an unter 030 885 97 70 oder füllen Sie den Fragebogen aus.