Anlegerschutz aktuell
07.12.2019
FSM Smart Limited – Skrupellose Manipulation und Abzocke
03.12.2019
Green Value SCE – Warnung der BaFin
02.12.2019
Cesaret Consult Ltd. – Scheinfirma handelt mit wertlosen Aktien
01.12.2019
SWISS AG CONSULTANTING – ein Schwindelvertrieb für Kapitalanlagen
28.11.2019
Future Investors B.V. – Warnung vor fragwürdigen Aktiendeals
Weitere Informationen zu Anlegerschutz aktuell finden Sie hier
Anlagebetrug
Immer wieder werden Menschen zu Opfer von Anlagebetrügern. Sie fallen auf die Lockangebote herein, die von Unternehmungen gemacht werden, die sich als erfolgreiche und seriöse Firmen mit eindrucksvollen Webseiten im Internet präsentieren. Zu spät merken die geprellten Anleger, dass es sich dabei oft um Scheinfirmen handelt, die außer einer eindrucksvollen Webseite nichts zu bieten haben.
Nach der Kontaktaufnahme mit diesen virtuellen Firmen meldet sich dann oft ein kompetent erscheinender Finanzexperte mit einem schwer zu widerstehenden Angebot für die lukrative Kapitalanlage.
Was kann ein Anleger tun, wenn er merkt, dass alles nur Lug und Trug ist? Welche Chancen gibt es, sein Geld wiederzubekommen? Mehr erfahren Sie hier.
Resch in den Medien
29.08.2019
IBH Fonds Gesellschafterversammlung in München
28.07.2019 fernsehanwalt.com
Was sind Crowdfunding-Plattformen?
07.07.2019 fernsehanwalt.com
Was ist Crowdfunding? | Interview mit Anlegerschützer Jochen Resch
07.05.2019 fernsehanwalt.com
Unique Global Investment Betrug? Die BaFin sagt ja! | Interview mit Anlegerschützer Jochen Resch
Weitere Medienberichte finden Sie hier.
Anlegerschutz
![]() |
Resch Rechtsanwälte stehen für Anlegerschutz
Resch Rechtsanwälte ist die erste Kanzlei für Anlegerschutz. Seit 1986 spezialisieren sich die Rechtsanwälte und Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht bei Resch Rechtsanwälte ausschließlich auf das Thema Anlegerschutz. Seit 1986 bekämpfen Resch Rechtsanwälte die Missstände des Grauen Kapitalmarktes.
Seitdem vertreten Resch Rechtsanwälte nur Anleger! Deswegen gehören Resch Rechtsanwälte bei Kapitalanlagen und Fondsbeteiligungen, wie Immobilienfonds, Schiffsfonds, Windkraftfonds, und den oft zu Unrecht so genannten Schrottimmobilien zu den führenden Kanzleien in Deutschland.
Fälle bei Resch
Die nachfolgenden Unternehmen sind uns im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit bekannt geworden. Es werden Firmen aufgeführt, gegen die Resch Rechtsanwälte für ihre Mandanten außergerichtlich oder gerichtlich vorgegangen sind, aber auch solche, die von Resch Rechtsanwälte nicht direkt in Anspruch genommen wurden. Genannt werden auch Vertriebsfirmen und bei Resch Rechtsanwälte auffällig erscheinende Fondsbeteiligungen.
Welche Erfahrungen bei Resch Rechtsanwälte mit den nachfolgend aufgeführten Firmen gemacht wurden, erfahren Sie durch Anklicken der Firmennamen. Die Liste enthält keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Fondsbeteiligungen
Fondsbeteiligungen bei Resch Anlegerschutz
Millionen von Anlegern haben ihr Geld in risikoreiche Beteiligungen an Fonds und Kapitalanlagen investiert. Nach der Beobachtung von Resch Rechtsanwälte stellen sich die Anleger immer wieder die Fragen: Kann ich meine Beteiligung kündigen? Zunächst muss der Anleger verstehen, auf welches Risiko er sich eingelassen hat.
Weitere Informationen zu Fondsbeteiligungen finden Sie hier.
Warum Resch Rechtsanwälte?
Was machen die Rechtsanwälte und Fachanwälte bei Resch Rechtsanwälte anders? Was unterscheidet Resch Rechtsanwälte von vielen anderen Anwaltskanzleien? Der rechtsuchende Anleger wird mit Werbung im Internet aber auch von Rundbriefen zahlreicher Anlerschutzkanzleien geradezu überschwemmt. Für den Anleger ist es schwierig, bei dieser Informtionsüberflutung die richtige Entscheidung zu treffen. Warum also solle ein Anleger Resch Rechtsanwälte wählen? Die Antwort finden Sie hier
Resch Anlegerschutz Team
Bei Resch Rechtsanwälte sind mehr als 40 Mitarbeiter ausschließlich für den Anlegerschutz tätig. Ein erfahrenes Team von Rechtsanwälten und Fachanwälten des Banken und Kapitalmarktrechts streiten für die Rechte der Anleger von fehlgeschlagenen Kapitalanlagen.
Klicken Sie hier, wenn Sie die Mitarbeiter kennenlernen möchten.