Rechtsanwalt Jochen Resch

Rechtsanwalt Jochen Resch blickt auf eine Erfahrung im Anlegerschutz von mehr als 30 Jahren zurück. Immer wieder stellt Rechtsanwalt Jochen Resch fest, wie sich zwar die Methoden des Anlagebetruges geändert haben, wie aber letztlich das Schema immer wieder ähnlich ist.

Rechtsanwalt Resch: Schutz gegen Anlagebetrüger
Rechtsanwalt Jochen Resch hat sich diesem Thema gerade auch von der psychologischen Seite immer wieder mit Interesse gewidmet. Rechtsanwalt Resch versucht zu verstehen, wie es möglich ist, dass erfahrene und mitten im Leben stehende Menschen Opfer von Anlagebetrügern werden.

 

 

Rechtsanwalt Jochen Resch: Gibt präventiven Schutz gegen Anlagebetrug
Kann Anlageschutz so konstruiert werden, dass die Opfer rechtzeitig gewarnt werden und nicht in die Fänge der Anlagebetrüger geraten? Rechtsanwalt Resch ist da sehr skeptisch. Das Problem ist nach Auffassung von Rechtsanwalt Jochen Resch, dass die Anleger nicht erkennen, dass sie den Anlagebetrügern ins Netz gehen. Es gibt das typische Schema des Anlagebetruges.

Rechtsanwalt Resch: Warum fällt der Anleger auf den Betrug rein?
Nach den Erkenntnissen von Rechtsanwalt Resch haben die Anleger keine Chance zu erkennen, dass sie in ein Betrugstheater geführt werden, das ist der Schlüssel für den erfolgreichen Anlagebetrug, glaubt Rechtsanwalt Jochen Resch zu wissen. Das Opfer wird in eine Welt geführt, die es nicht kennt und für die es keine echten Referenzwerte hat. Es orientiert sich an dem, was es sieht, was es hört, ohne aus gesicherten eigenen Erkenntnissen die Möglichkeiten zu haben, das vor ihm aufgebaute Betrugsszenario als eine Theaterbühne zu erkennen, wo ihm Schauspieler ein großes Börsentheater vorspielen.

Rechtsanwalt Resch: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Das Opfer glaubt, es habe es, wie im einem typischen Beispiel des Anlagebetruges, mit echten Brokern und echten Plattformen für Trading zu tun. Eines der traurigen Erkenntnisse ist dabei nach Ansicht von Rechtsanwalt Jochen Resch, dass es keinen Abwehrmechanismus gibt, weil der betrogene Anleger arglos ist und das Schema des Betruges gar nicht erkennen kann. Nur ein Experte, wie zum Beispiel ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt, kann das Spiel der Anlagebetrüger durchschauen.

Rechtsanwalt Resch: Was tun bei Anlagebetrug?
Wenn der ahnungslosen Anleger merkt, dass er betrogen worden ist, sollte er sofort handeln, sofort die Konsequenzen ziehen und nicht versuchen, mit den Anlagebetrügern zu verhandeln. Nach Ansicht von Rechtsanwalt Jochen Resch ist schnelles Handeln der Schlüssel für den Erfolg, das eingesetzte Geld zurückzubekommen.