Anlagebetrug Anwalt – wer kann helfen?

Anlagebetrug, was ist das ist überhaupt und warum braucht der betrogene Anleger dafür einen Anlagebetrug spezialisierte Anwalt? Reicht es nicht, wenn der betrogenen Anleger eine Strafanzeige stellt? Wird nicht die Polizei alles tun, um die Anlagebetrüger zu ermitteln und ihnen das durch den Anlagebetrug erschlichene Geld wieder abnehmen? Aus tausenden Gesprächen mit Opfern von Anlagebetrügern weiß der mit Anlagebetrug vertraute Rechtsanwalt, dass häufig völlig überzogene Erwartungen bestehen und wie es sein kann das Anlagebetrüger einfach mit ihrem Anlagebetrug weitermachen können. Wie kann der Anlagebetrug-Anwalt helfen und wie kann es dem auf Anlagebetrug fokussierten Anwalt gelingen, das verlorene Geld zurückzuholen? 



Anlagebetrug Anwalt: Überzogene Erwartungen an die Justiz

Aus tausenden Gesprächen mit Opfern von Anlagebetrügern weiß der mit Anlagebetrug vertraute Rechtsanwalt, dass häufig völlig überzogene Erwartungen an die an die Ermittlungsarbeit der Justiz bestehen. Dabei ist es für viele Anleger gar nicht so einfach, den genauen Tatverlauf zu rekonstruieren um den Anlagebetrug darzustellen. 

Beispiel: Ein Anleger hat auf einer Online Anlageplattform einen Festgeldvertrag abgeschlossen, der noch nicht zur Rückzahlung fällig ist. Wie will er beweisen, dass er Opfer eines Anlagebetruges geworden ist? 
 

Anlagebetrug Anwalt: Ist es wirklich Anlagebetrug?

Zunächst muss der auf Anlagebetrug spezialisiert Rechtsanwalt prüfen, ob denn überhaupt ein Analgebetrug nach § 263 StGB oder in der Variante des Kapitalanlagebetruges gemäß § 264a StGB vorliegt. Nicht jeder, der sich betrogen fühlt, ist auch tatsächlich betrogen worden. 

Beispiel: Ein Anleger zockt auf einer legalen lizensierten Online Trading-Plattform. Der Broker zahlt nicht aus, weil sich der Anleger verzockt hat. Das Risiko hat sich verwirklicht. Das Geld ist weg, aber kein Anlagebetrug.

Der Anlagebetrug setzt eine Täuschung über Tatsachen voraus, die dazu führt, dass der Anleger aufgrund der falschen Angaben dem Anlagebetrüger Geld überweist. Nicht jedes schlecht laufende Geschäft ist damit Betrug, sondern das mit jeder Kapitalanlage verbundene Risiko hat sich verwirklicht. Aber auch in diesen Fällen kann der Anlagebetrug Anwalt prüfen, ob Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung möglich sind. 

Aber es gibt eben auch die klaren Fälle des Anlagebetruges, der sich heute überwiegend im Internet abspielt oder zu mindestens ohne das Internet nicht in diesem Umfang denkbar wäre. Beim Anlagebetrug haben die Anlagebetrüger von Anfang an geplant, den Anleger mit meist frei erfundenen Geschäftsmodellen das Geld aus der Tasche zu ziehen und es ihnen nicht wieder zurückzuzahlen. 

Dabei gibt unzähligen Betrugsmaschen, die von den Anlagebetrügern genutzt werden. Zu den Online Anlagebetrug Modellen gehören immer wieder die Schneeballsysteme, falsche Aktienangebote oder Festgeldanlagen, aber zunehmend auch die Online Trading Betrugsmasche wie auch die Kryptowährung Betrugsmasche

Anlagebetrug Anwalt: Das Schneeballsystem schnell erkennen!

Besonders beliebt sind Schneeballsysteme (manchmal auch Ponzi Schema genannt), die oft über Empfehlungsmarketing (Multi Level Marketing) zehntausende Teilnehmer in ihren Bann ziehen. Beim Schneeballsystem läuft alles perfekt, solange neue Teilnehmern frisches Geld einschießen. Es bricht zusammen, wenn nicht mehr genug neue Teilnehmer geworben werden. 

Beispiel: Der Krypto Betrug mit OneCoin oder aktueller Paraiba mit seinem Folgebetrug Trillant. Die ahnungslosen Opfer sammeln zudem Bonuspunkte, wenn sie in ihrem privaten Umfeld weitere Teilnehmer werben. Es entsteht eine verschworene Gemeinschaft, die über geschossene Telegram- Kanäle kommunizieren. 

Lange berauschen sich die Teilnehmer an ihren immer höher steigenden Gewinnen, die ihnen auf dem Bildschirm vorgegaukelt werden, bis das System zusammenbricht. Vielen dieser Anleger fällt es schwer, sich einzugestehen, dass der Traum vom schnellen Geld nur eine Illusion war. Und besonders schlimm ist es für die Opfer von Schneeballsysteme, wenn auf ihre Empfehlung hin noch nahestehende Menschen ihr Geld verloren haben. 

Auch hier sind zivilrechtliche Schadensersatzansprüche gegen die Initiatoren und Influencer zu prüfen. Natürlich machen sich die Betreiber des Schneeballsystems auch strafbar. Eine Strafanzeige, die das Schneeball-System und die Betrugsabsicht umfassend dokumentiert, sollte von dem Anlagebetrug Anwalt bei für seine Mandanten eingereicht werden.

Anlagebetrug Anwalt: Festgeldanlagen und Aktienangebote

Während es beim betrügerischen Empfehlungsmarketing immer auch noch „echte Menschen“ gibt, die leicht zu ermitteln sind, wird bei anderen Formen des Online-Anlagebetruges alles zur Illusion. Auch hier gibt es verschieden Fallgruppen des Online-Anlagebetruges. 

Auf manchen Online Betrug-Plattformen werden Festgelder oder Aktien angeboten. 

Angeblich kann der Berater über verschiedene angesehene Banken Festzinsangebote unterbreiten. Das Geld wird aber nicht auf das Konto dieser Bank gezahlt, obwohl es so auf dem Überweisungsträger bestimmt ist. Spätestens wenn die ersten Zinsen fällig sind, merkt der Anleger, dass es die Plattform nicht mehr gibt. Alles war Anlagebetrug.

Ähnlich läuft das Betrugsmodell, bei dem die Online Anlagebetrüger auf aktuelle Börsengänge angesehener Unternehmen aufspringen, so zum Beispiel bei Daimler Truck. Aktien werden zu etwas günstigeren Konditionen angeboten. Erst wenn sie die Aktien in ihr eigenes Depot übernehmen wollen, merken die Anleger, dass alles nur Lug und Trug war. 

Beispiel: Auf Online Anlageplattformen wurden Aktien von Tesla, Aramco, 4&4, Esso oder Unilever oder für den Börsengang der Daimler Truck AG angeboten. Die Aktien wurden nie geliefert. Das Geld der Anleger war erstmal weg. 

Auch vorbörsliche Aktien sind oft Gegenstand des Anlagebetruges. Versprochen wird der Börsengang. Hier muss der Anlagebetrug Anwalt prüfen, ob der angekündigte Börsengang von Anfang an unrealistisch war, indem er hinter die Kulissen des Unternehmens schaut und die fehlende Werthaltigkeit der Aktien beweist. Gegebenenfalls sind Schadensersatzansprüche gegen die Initiatoren und deren Helfer denkbar.

Beispiel: Hier sei an fragwürdigen Aktiengesellschaften wie Nowea Energy, Nanofixit oder SIC Swiss International Commodities gedacht. 

Anlagebetrug Anwalt: Betrügerische Online Trading-Plattformen 

Aber der wohl am weitesten verbreitetete Online Anlagebetrug ist das Online Trading. Die Rede ist hier vom betrügerischen Brokern und fragwürdigen Online Trading Plattformen. Hier werden Anleger von betrügerischen Online Brokern auf ihren unseriösen Trading Plattformen überredet, hohe Summen zu investieren. Versprochen wird bei dieser Online Trading Betrugsmasche, dass der Anleger durch Trading mit Bitcoin, CFD und allen möglichen Finanzinstrumenten sein Vermögen in kurzer Zeit mehren kann. 

Viele Anleger merken nicht, dass sie sie einem Online Anlagebetrug aufgesessen sind und dass kein einziger Euro investiert wurde. Das Geld ist gleich in die Taschen der unseriösen Broker gelandet. Erst wenn Trading Opfer ihr Geld zurückverlangen, ahnen sie, dass es nicht mit rechten Dingen zugehen könnte. 

Der Broker macht Probleme. Der Broker zahlt nicht aus. Es werden immer neue Hindernisse aufgebaut, die nur mit neuem Geld beseitigt werden können. Meist wird den Anlegern gesagt, dass sie zuerst Steuern bezahlen müssen, bevor sie ihr Geld zurückbekommen können. Dies ist alles gelogen. Selbst wenn die Trading Opfer bezahlen, gibt es kein Geld. 

Spätestens jetzt merken die meisten Anleger, es ist alles Online Anlagebetrug. Wer kann helfen? Soll der betrogene Anleger zur Polizei gehen? Oder gibt es einen Anwalt, der sich auf die Verfolgung von Online Anlagebetrug spezialisiert hat? Der Anlagebetrug Anwalt wird durch seine Expertise schnell erkennen, dass die Online Trading Plattform nicht seriös ist. 

Anlagebetrug Anwalt: Das Schema des Anlagebetruges

Das Schema des Anlagebetruges läuft fast immer gleich ab, auch wenn es die Online Trading Betrugsmasche ist. Anleger stoßen beim Stöbern in Internet eine Werbung, die ihnen eine hohe Verzinsung für ihr Investment verspricht. Man muss diese Werbung nur anklicken und kurz darauf meldet sich ein freundlicher – vermeintlich - seriöser Online Broker einer tatsächlich unseriösen Trading-Plattform, der einem das geniale Konzept darlegt, wie man schnell und sicher viel Geld verdienen kann.

Da man schon für 250 Euro einsteigen kann, sind viele Anleger bereit, diesen Betrag zu investieren. Aber dabei bleibt es eben nicht. Von dem kompetent auftretenden Broker erfährt der neugierige Anleger, dass er zwar schon einen Gewinn gemacht hat. Aber das Investment lohnt sich erst, wenn ein Betrag von mindestens 5000 Euro angelegt wird.

Viele Anleger lassen sich dazu überreden und investieren diesen Betrag ohne zu ahnen, dass sie einem Online Anlagebetrug aufsitzen, egal ob sie auf die Online Trading Betrugsmasche mit CFD oder Commodities reinfallen oder ob es die Bitcoin Betrugsmasche ist.

Anlagebetrug Anwalt: Wie erkennt man betrügerische Broker?

Auf dem Bildschirm des Rechners verfolgen die Anleger fasziniert, wie der eingezahlte Betrag durch geschicktes Trading zu einem stolzen Gewinn anwächst. Der betrügerische Broker - überzeugt sein noch ahnungsloses Trading Opfer, immer mehr zu investieren, denn schneller und besser kann der Anleger offensichtlich sein Geld nicht vermehren.

Die Broker sind psychologisch sehr gut geschult und wissen sehr genau die Schwächen ihrer Trading Opfer zu nutzen, um sie zu immer höheren finanziellen Einsätzen zu überreden. Es wird ein Vertrauensverhältnis aufgebaut, das so weit geht, dass der Anleger den Broker sogar überAnydesk oder Teamviewer direkt auf seinen Rechner und damit in seine Geldbörse lässt!

Anlagebetrug Anwalt: Broker zahlt nicht aus!

Aber irgendwann wird jeder Anleger darauf bestehen, sein Geld ausgezahlt zu bekommen. Jetzt beginnen die Probleme mit dem Broker. Der Broker zahlt nicht aus! Natürlich werde er sein Geld ausgezahlt, versichert ihm der Broker. Bevor jedoch die Auszahlung erfolgen darf, müssten Steuern bezahlt werden.

Das ist natürlich genauso Unsinn und genauso eine Lüge, wie das ganze Online Trading Betrugsmasche. Aber bevor es gar nichts gibt, sind die meisten Anleger doch bereit, noch mal die vermeintlichen Steuern oder Gebühren zu bezahlen. Aber auch das hilft am Ende nicht. Es gibt kein Geld. Neue Hindernisse werden aufgebaut. Noch mehr Geld für irgendetwas soll einbezahlt werden. Es wird mit allen psychologischen Tricks gelockt und gedroht. Aber irgendwann reißt bei jedem Anleger der Geduldsfaden.

Anlagebetrug Anwalt: Warum kommt Broker Warnung zu spät? 

Viellicht hat sich das Trading Opfer zwischenzeitlich schlau gemacht und auf die Broker Warnung bei der Schwarze Liste Broker oder anderen Warnlisten, wie die Warnungen der SGK Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger, der Warnliste Geldanlage von FinanzTest gestoßen. Auch RESCH Rechtsanwälte veröffentlichen täglich bis zu vier Warnungen über Anlagebetrug im Internet.

Vielleicht hat das Trading Opfer auch die Warnungen der BaFin, der eidgenössischen FMA oder der österreichischen FINMA geschaut, die den Anlagebetrug in Deutschland, in der Schweiz oder in Österreich verfolgt.

Auf jeden Fall kommen alle diese Warnungen zu spät. Zu lange können die betrügerischen Trading-Plattformen unter dem Radarschirm arbeiten. Bei keinem der Trader werden Zweifel aufkommen, solange alles gut läuft. Jeden Tag gehen dutzende von betrügerischen Trading-Plattformen online und können oft Monate ungestört arbeiten, bis eine Broker Warnung erscheint und die betrügerische Broker auffliegen. Dann wird die Webseite abgeschaltet und die nächste neue Trading-Betrugsplattform geht online. 

Anlagebetrug Anwalt: Warnung vor dem vermeintlichen Retter!

Häufig geschieht dann ein Wunder! Es meldet sich der rettende Engel. Dieser rettende Engel kann in der unterschiedlichsten Gestalt auftreten. Es kann die Gestalt der BaFin, der britischen FCA oder der EuroPol annehmen. Mal ist es eine Detektei, die den Fall schon ermittelt hat und dafür sorgen kann, dass das Geld zurückfließt. In manchen Fällen meldet sich eine Bank oder z.B. Blockchain.com, die vorgeben, das Geld schon auf dem Konto zu haben und es gerne an den Anleger auszahlen will. In allen diesen Fällen wird die Auszahlung an die vorherige Bezahlung einer Gebühr gekoppelt.

Wer diese Gebühr bezahlt, hat noch mehr Geld verloren, denn die rettenden Engel sind als Teil der Betrügerbande nur dazu da, dem Anleger das letzte Geld wegzunehmen. Alle die großen Namen des rettenden Engels sind Lug und Trug.

Anlagebetrug Anwalt: Viele Anleger geraten in Schockzustand!

Irgendwann wird jeder Anleger feststellen, dass er Opfer eines Betruges geworden ist. Sie sind geschockt, verzweifelt. Sie ärgern und schämen sich. Die meisten Anleger geben auf. Sie glauben, dass es ohnehin niemanden gibt, der ihnen helfen kann. Manche gehen zur Polizei und erstatten eine Strafanzeige.

Dieses wird allerdings wohl nur in den seltensten Fällen zu einem Erfolg führen. Die meisten Anleger verkennen dabei, dass eine Strafanzeige ohnehin vorrangig dazu dient, die Täter zu bestrafen, aber nicht dazu, das Geld wiederzubeschaffen. In fast allen Fällen werden die Verfahren eingestellt, weil die Täter nicht ermittelt werden können. Sie arbeiten unter falschem Namen, benutzen falsche Telefonnummern und sitzen regelmäßig im Ausland.

Anlagebetrug Anwalt: Was können Anleger tun?

Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was ist zu tun, wenn man Opfer eines Anlagebetruges geworden ist? Wie bekommt man bei Trading Geld zurück? Leider gibt es in den Fällen des Anlagebetruges im Internet nur wenige Anwälte, die sich ausschließlich auf dieses Thema spezialisiert haben. Es ist ausgesprochen komplex und schwierig. 

Es muss nicht nur gegen die betrügerischen Broker und die Online-Trading Plattformen ermittelt werden. Für den auf Kapitalanlagebetrug spezialisierten Rechtsanwalt kommt es darauf an, die Hintergründe und vor allem die Hintermänner des Anlagebetruges im Internet zu kennen und auch zu wissen, welche technischen Werkzeuge die Anlagebetrüger für ihren Anlagebetrug nutzen und wie diese geknackt werden können.

Dazu muss der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt sich in der Jurisdiktion diverser Länder auskennen und über ein Netzwerk von Experten in den betreffenden Staaten verfügen. Kein Fall des Online-Anlagebetruges, insbesondere bei der Krypto Betrugsmasche, hat nur einen nationalen Bezug. Aber das alles reicht nicht aus, damit die betrogenen Anleger ihr Geld zurückbekommen.

Anlagebetrug Anwalt: Die Spur des Geldes verfolgen

Wichtiger ist es für die Anleger, die Spur des Geldes zu verfolgen. Dazu sind besondere technische und personelle Voraussetzungen erforderlich, die nicht jedem Anwalt zur Verfügung stehen. Früher sagte man, Geld ist nie weg, sondern nur woanders. Heute kann man das ergänzen: Geld kann man digital verfolgen, selbst dann, wenn das Geld über Krypto eingezahlt wurde und vermeintlich in der Blockchain verschwunden ist.

Dazu ist es freilich notwendig, dass der auf Trading fokussierte Anwalt über die erforderliche Technik verfügt! RESCH Rechtsanwälte sind Partner von Chainalysis, dem weltweit führenden Unternehmen in der Verfolgung von Bitcoin in der Blockchain. Mit Hilfe von Chainalysis ist es möglich geworden, erfolgreich gegen die Bitcoin Betrugsmasche vorzugehen.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986.
Wenn Sie ein Opfer von Anlagebetrügern im Internet geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld wiederbekommen, rufen Sie an unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

13.03.2023