Hilfe bei Anlagebetrug
Immer mehr sich betrogen fühlende Anleger sind verzweifelt, weil sie betrügerischen Online Brokern im Internet ihr Geld anvertraut haben. Sie brauchen Hilfe, wissen aber nicht, wer ihnen diese Hilfe bei Online Anlagebetrug bieten kann. Wir vertreten seit 1986 die Opfer von Anlagebetrügern, deshalb wissen wir, welche ersten Schritte in den Fällen des Online-Anlagebetruges vorgenommen werden müssen.
Das wichtigste ist, das Geld zu sichern. Geld ist nie weg, sondern nur woanders, sagte man früher. Aber heute können wir das ergänzen: Wir verfolgen die Spur des Geldes digital mit modernster Technik.

Hilfe bei Anlagebetrug auf der nächsten Polizeidienststelle?
In ihrer Not wenden sich die betrogenen Anleger an die nächstbeste Polizeidienststelle, die ihnen aber selten Hilfe zuteilwerden lässt. Das liegt auch daran, dass viele Polizeidienststellen mit derartigen Fälle der Online Trading Betrugsmasche schlicht überfordert sind. Oft Kann ein Anleger auch gar nicht genau erklären, worin denn der Online-Anlagebetrug eigentlich liegen soll. Was ist eigentlich ein Anlagebetrug gemäß § 263 StGB?
Wie entlarvt man Anlagebetrüger?
Wie will der einzelne Anleger beweisen, dass das von den betrügerischen Online Brokern angepriesen Geschäftsmodell der Online Trading-Plattform auf einen Betrug basiert? Nur weil der Broker nicht auszahlt? Oder war es vielleicht nur Pech, dass das versprochene Geschäft nicht funktioniert hat? In den meisten Fällen verstecken sich die Täter des Analgebetruges hinter Adressen in fernen Ländern, wie Taiwan oder Hongkong. Beliebt bei Anlagebetrügern ist aber auch der scheinbar solide Finanzplatz Schweiz. Sie entlarven und zu finden setzt besondere Kenntnisse voraus, die der auf Anlagebetrug spezialisierten Anwalt mitbringen muss.
Polizei nur bedingt Hilfe bei Anlagebetrug
Natürlich haben die Ermittlungsbehörden theoretisch eine Vielzahl von technischen Werkzeugen, um diese Taten und deren Täter zu verfolgen. Aber das ist eben nur Theorie. In der Wirklichkeit sind die Ermittlungsbehörden personell und von den materiellen Ressourcen oft nicht in der Lage, um solche Delikte vor Gericht zu bringen. Dabei ist das Schema des Anlagebetruges fast immer ähnlich.
Bei Anlagebetrug selber den Sachverhalt aufbereiten
Die Chancen auf einen Erfolg erhöhen sich erheblich, wenn der Anleger – notwendigen Falls mit der Hilfe eines auf Kapitalanlagebetrug spezialisierten Rechtsanwaltes - den Ermittlungsbehörden mit der Strafanzeige eine Art „Anklageschrift“ aufbereitet. Wenn bereits der Sachverhalt und die Hintermänner ermittelt worden sind, steigt die Wahrscheinlichkeit erheblich, dass dann auch tatsächlich auch von Seiten der staatlichen Ermittlungsbehörden die Sache weiterverfolgt wird.
Hilfe für viele Opfer und ein hoher Schaden durch Anlagebetrug!
Wichtig ist auch, deutlich zu machen, dass kein Einzelfall vorliegt. In der Strafanzeige sollte zum Ausdruck kommen, dass viele Anleger betrogen worden sind und dass ein erheblicher Schaden eingetreten ist. Es muss in den meisten der Fälle ein bandenmäßiger, gewerbsmäßiger und schwerer Betrug dargestellt werden.
Wo findet der Anleger die Experten für die Hilfe bei Anlagebetrug?
Wohl allen wird klar sein, dass diese Aufgabe für den geschädigten Anleger allein kaum zu lösen ist. Der Anleger braucht Hilfe. Diese Hilfe wird er nun bei einem auf Anlagebetrug spezialisierten Anwalt erhalten können. Bleibt die Frage, wie findet der Anleger die Experten, die ihm wirklich helfen können? Wohl auch nur im Internet.
Internet ist bei Anlagebetrug Fluch und Hilfe zugleich
Gleichwohl lohnt sich diese Aufgabe. Vielfach machen es einem die Täter leicht, sie ausfindig zu machen. Sie hinterlassen viele Spuren im Internet. Und meist ist auch das Geld nicht weg. Das Internet, das für den betrogenen Anleger zum Fluch geworden ist, ist auch gleichzeitig seine Rettung. So findet man im Internet neben den Broker Warnungen auch immer Warnlisten der Finanzaufsichstbehörden, derBaFinin Deutschland, der österreichischen FMA und der eidgenössischen FINMA, mit einer Auflistung der Fälle des Anlagebetruges. Wenn ein Anleger seinen Fall dort findet, ist es höchste Zeit zum Handeln!
Bei Anlagebetrug die Spur des Geldes verfolgen!
Für einen Anlagebetrüger ist es ausgesprochen schwierig, seine Spuren im Netz vollständig zu löschen. Und auch Geldflüsse lassen sich von Experten verfolgen. Das gilt selbst dann, wenn das Geld über einen Cryptoexchanger wie Binance, Kraken oder Coinbase in Bitcoin umgewandelt wurde. RESCH Rechtsanwälte sind Partner von Chainalysis, dem weltweit führenden Unternehmen in Verfolgung von Geldern in der Blockchain. Damit kann auch die Bitcoin Betrugsmasche wirksam bekämpft werden. Darum RESCH!
Geld zurück – welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Es gibt neben den strafrechtlichen Schritten auch eine ganze Reihe zivilrechtlicher Ansprüche gegen die Anlagebetrüger und Finanzagenten, aber auch gegen Banken, die ihre Aufsichtspflichten zur Aufklärung bei Anlagebetrug nicht nachkommen. Die Verfolgung von Anlagebetrug ist sehr komplex, aber es lohnt sich, etwas zu tun. Die Chancen, das Geld zurück zu erhalten, sind deutlich besser, als es sich die meisten Trading Opfer vorstellen können. Der betrogene Anleger muss aber wissen, dass er nur von Experten die notwendige Hilfe erwarten kann.
Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn auch Sie ein Opfer von Anlagenbetrügern geworden sind und Hilfe brauchen rufen Sie an unter 030 885 9770 oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles.
Update 08.05.23