Anlagebetrug Taiwan – Erfahrungen eines Anlegeranwaltes
Es mag für manchen Anleger in Deutschland schon überraschend seinen, wenn er aus dem fernen Taiwan von Brokern kontaktiert wird, die ihm Aktien und andere Wertpapiere oder auch Bitcoin & Co. verkaufen wollen. Meist stellt sich schnell heraus, dass der Anleger zum Opfer eines Anlagebetruges geworden ist. Was kann der betrogene Anleger tun, um sein Geld zurückzuerhalten?
Anlagebetrug Taiwan: Das Internet macht’s möglich
Das Internet als weltumspannendes Medium macht auch den Anlagebetrug für Täter aus Taiwan möglich. In Taiwan besitzen eine ganze Reihe von Broker-Firmen, die ganz offenkundig auf Anlagebetrug spezialisiert sind. Die Anlagebetrüger haben Webseiten, die ein sehr überzeugendes Bild von weltweit agierenden Brokern und Tradern vorgaukeln. In manchen Fällen werden auch die Webseiten von tatsächlich existierenden renommierten Handelshäusern geklont.
Anlagebetrug Taiwan: Weitere Fälle des Anlagebetruges
Eine Vielzahl von Scam Firmen gibt vor, in Taiwan ihren Sitz zu haben, die nicht alle auf den Warnlisten der Aufsichtsbehörden stehen. Dazu gehören:
Brook Dawson Alliance
Wallace Williamson
Royston Carr Asset Management
Warrington Shaw
Ward Henderson Management
Townsend Cole Group
Everitt Lawson Group
Radford Taylor Partners
Gentry Wilson Partners
Ellis Marshal Global
Lewis Bentley Group
Findlay Nicholson
Anlagebetrug Taiwan: Investitionen in starken Markt
Diese Scheinunternehmen des Anlagebetruges aus Taiwan locken mit hoch rentablen Wertpapieren von angesehenen Unternehmen nicht nur aus Asien. Für den Anleger ist dabei reizvoll, dass gerade asiatische und speziell auf chinesische Unternehmen zu den Marktführern im Technologiebereich gehören. In der diese Weltmarktführer zu investieren, ist für viele das Motiv für ihre Bereitschaft, den Tradern zuzuhören und letztlich mit ihnen auch Geschäfte zu machen.

Anlagebetrug Taiwan: Bittere Erkenntnis für Anleger
So werden dann nach von den betrogenen Anlegern hohe Beträge auf Banken in Asien, insbesondere nach Hongkong zur Bank of China und der HSBC transferiert. Zu spät merken die Anleger, dass sie Opfer von aus Taiwan agierenden Anlagebetrüger geworden sind. Die gekauften Aktien werden von den Anlagebetrügern nicht geliefert. Stattdessen wird versucht, den betrogenen Anleger, der oft noch nicht gemerkt hat, welches Spiel mit ihm betrieben wird, mit immer neuen Anlagetipps und sicheren Renditen weiter zu ermutigen, sein Investment weiter aufzustocken. Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Und es ist doch ein bitteres Eingeständnis, wenn man erkennen muss, dass man Opfer eines Anlagebetruges aus Taiwan geworden ist.
Anlagebetrug Taiwan: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Was kann das Opfer eines Anlagebetruges aus Taiwan tun, um sein Geld zurückzuerhalten. In seinem ersten Reflex mag er versuchen, bei der Polizei eine Strafanzeige wegen Anlagebetruges in Taiwan zu stellen. Es gilt es aber praktisch aussichtslos und wird im Nichts enden. Die Polizei ist regelmäßig überfordert, wenn es um Anlagebetrug aus Taiwan mit weitgehenden internationalen Verflechtungen geht.

Anlagebetrug Taiwan: Ist Sammelklage möglich?
Gleichwohl lohnt sich der Versuch, über einen Experten eine Art Sammelklage zusammenzustellen. Je mehr Anleger des Anlagebetruges aus Taiwan sich anschließen und je höher die Schadensumme ist, desto größer sind die Chancen, dass tatsächlich auch der Anlagebetrug in Taiwan verfolgt wird. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug wird die Wege wissen, die für die betrogenen Anleger möglich sind.
Anlagebetrug Taiwan: Es gibt auch noch andere Wege
Aber es gibt auch noch andere Mittel, die Spur des Geldes zu verfolgen, bis hin zu den Anlagebetrügern in Taiwan. Ziel ist es, die Gelder zu sichern und letztlich an die Opfer des Anlagebetruges aus Taiwan zurückzuzahlen. Auch hier sollte ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt die richtigen Antworten haben. Die Chancen sind deutlich größer, als die meisten Opfer des Anlagebetruges aus Taiwan es ahnen.
Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie auch ein Opfer von Anlagebetrügern aus Taiwan geworden sind und wissen möchten, welche Optionen Sie haben, um ihr Geld zurückzubekommen, rufen Sie an unter +49 30 8859770 oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.