Anlagebetrug Bitcoin – Was ist seriös?
Immer aggressiver werben dubiose Unternehmen für Kapitalanlagen in Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und den unzähligen Neuschöpfungen in diesem Finanzmarktsektor. Wie können Anleger erkennen, dass sie Gefahr laufen, auf einen Anlagebetrug mit Bitcoin & Co reinzufallen?
Anlagebetrug Bitcoin: Werbung im Internet
Im Internet, aber auch in den sozialen Netzwerken, finden sich immer häufiger Anbieter, die Kryptowährungen anbieten. Es wird mit exorbitanten Renditen geworben. Völlig unklar bleibt dabei, wie und womit diese Gewinne verdient werden sollen. Meist wird man davon ausgehen müssen, dass es sich dabei um ein betrügerisches Schneeballsystem handelt.
Anlagebetrug Bitcoin: Wann gehen Warnlampen an?
Woran kann der Anleger erkennen, dass das Angebot für die Kryptowährung unseriös ist? Dabei gibt es eine Reihe von Indizien, wie bei deren Vorliegen, wo sofort die Warnlampen angehen müssen.
Anlagebetrug Bitcoin: Solche Renditen gibt es nicht!
Zunächst ist schon allein das Versprechen einer hohen Rendite mit Bitcoin & Co ein Ausschlussgrund. So etwas gibt es nicht.
Anlagebetrug Bitcoin: Wo der Sitz des Anbieters?
Der Anleger sollte prüfen, ob er erkennen kann, wo das Unternehmen herkommt. Gibt es ein Impressum und lässt sich eindeutig identifizieren, wer verantwortlich ist?
Anlagebetrug Bitcoin: Klon von bekannten Anbietern
Aber auch wenn es sich um ein bekanntes Unternehmen handelt, so gibt das noch keine Sicherheit. Immer wieder gibt es geklonte Webseiten, die nur schwer von der Webseite des echten Unternehmens zu unterscheiden sind.
Anlagebetrug Bitcoin: Aggressive Vertriebsmethoden
Die meisten Unternehmen, oder besser Scheinunternehmen, haben sehr aggressive Vertriebsmethoden. Nach dem ersten Kontakt werden die Interessenten regelrecht mit Telefonanrufen bombardiert. Finanzexperten melden sich aus Hotspots der Hochfinanz und gaukeln vor, die heißen Tipps für die Kryptowährungen zu haben.
Anlagebetrug Bitcoin: Scheinkurse auf dem Wallet
Oft kann der Anleger dann sogar auf seinem Wallet sehen, wie der Kurs seiner Kryptowährung sich stetig nach oben bewegt. Dies ermutigt ihn, immer mehr zu investieren. Zu spät merkt er, dass alles nur Schein ist und er einem Betrug aufgesessen ist.
Anlagebetrug Bitcoin: Schnelles Handeln wichtig!
Was kann ein Anleger tun, der einem solchen Anlagebetrug mit Kryptowährungen zum Opfer gefallen ist? Schnelles Handeln ist angesagt. In vielen Fällen kann man die Konten noch blockieren.
Anlagebetrug Bitcoin: Kann Polizei helfen?
Viele Anleger gehen zur Polizei und stellen eine Strafanzeige. Sie verkennen dabei, dass die Strafanzeige der Strafverfolgung dient und grundsätzlich nicht der Wiederbeschaffung des Geldes.
Anlagebetrug Bitcoin: Der Spur des Geldes folgen
Hierzu müssen noch andere Wege eingeschlagen werden, um die Spur des Geldes zu verfolgen und letztlich das Geld zu sichern und zurückzuerlangen.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer eines solchen Anlagebetruges geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückerhalten können, rufen Sie an unter 030 885 97 70 oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.