Anlagebetrug Anwalt

Erfahrung braucht der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt, dazu ein starkes Team und ein weltweites Netzwerk. Was tun bei Anlagebetrug? Einen Anlagebetrug zu melden reicht nicht! Es muss die Spur des Geldes verfolgt werden, das heißt, weltweite Ermittlungen zur Geldwäsche sind erforderlich, nur dann gibt es Geld zurück! RESCH Rechtsanwälte haben all dieses. Seit 1986 Erfahrung im Anlegerschutz, ein eigenes Team von 40 Anwälten und Experten, sowie ein Netzwerk von Partnern rund um den Globus.  

Um Geld zurückzuerlangen, ist es für den Anwalt, der auf Fälle von betrügerischen Investitionen spezialisiert ist, von entscheidender Bedeutung, den Geldfluss zu verfolgen. Eine bloße Strafanzeige allein führt nicht zur Rückgewinnung des Geldes. Hierfür ist es erforderlich, dass der Anwalt, der auf Online-Investmentbetrug spezialisiert ist, in der Lage ist, das Netzwerk der Geldwäsche aufzudecken. Früher hieß es, dass Geld niemals verschwindet, sondern lediglich den Besitzer wechselt. Heutzutage kann der Anwalt für Anlagebetrug die digitale Spur des Geldes verfolgen, selbst wenn es über die Kryptowährung Bitcoin transferiert wurde. Mehr dazu hier

Anlagebetrug Anwalt – Wer kann helfen?

Anlagebetrug, was ist das ist überhaupt und warum braucht der betrogene Anleger dafür einen Anlagebetrug spezialisierte Anwalt? Reicht es nicht, wenn der betrogenen Anleger eine Strafanzeige stellt? Wird nicht die Polizei alles tun, um die Anlagebetrüger zu ermitteln und ihnen das durch den Anlagebetrug erschlichene Geld wieder abnehmen? Nein, die strafrechtlichen Ermittlungen dienen nicht vorrangig zur Wiederbeschaffung des Geldes! Wie kann der Anlagebetrug-Anwalt helfen und wie kann es dem auf Anlagebetrug fokussierten Anwalt gelingen, das verlorene Geld zurückzuholen?  Wie das geht erfahren Sie hier


Anlagebetrug Anwalt – Wo ist das Geld geblieben?

Der Anlagebetrug Anwalt muss der Spur des Geldes folgen, denn eine Strafanzeige alleine bringt kein Geld zurück. Dazu muss der auf Online-Anlagebetrug spezialisierte Anwalt in der Lage sein, das Geldwäschenetzwerk zu ermitteln. Geld ist nie weg, sondern nur woanders, sagte man früher. Heute kann der Anlegeranwalt die Spur des Geldes digital verfolgen, selbst wenn es über Bitcoin eingezahlt wurde. Mehr dazu hier


Anlagebetrug Definition

Der Anlagebetrug ist in § 263 des Strafgesetzbuches geregelt. Die vereinfachte Definition: Der Anlagebetrüger muss in der Absicht, sich ein Vermögensvorteil zu verschaffen, sein Opfer z.B. durch vorgetäuschte Gewinnaussichten veranlassen, auf die Online Anlageplattform einzuzahlen. Der auf Anlagebetrug spezialisierte Rechtsanwalt muss also zunächst klären, ob überhaupt der Tatbestand des Anlagebetruges vorliegt. Mit der Klärung ergibt sich die weitere Vorgehensweise. Wie bekommt der Anleger sein Geld zurück? Mehr dazu hier


Anlagebetrug – Aktuelle Varianten 2023

Anlagebetrüger lassen sich auch aktuell 2023 immer neue Spielarten des Online-Anlagebetruges nach § 263 StGB einfallen. Diese gehen über Schneeballsysteme über Festgeldanlagen und den Handel mit falschen Aktien bis zur Online Trading Betrugsmasche, bei der betrügerische Broker auf unseriösen Trading-Plattformen die Trading-Opfer um ihr Geld bringen. Was tun bei Anlagebetrug? Wie bekommen Anleger ihr Geld zurück? Mehr dazu hier 


Was tun bei Anlagebetrug?

Immer mehr Menschen werden Opfer eines Anlagebetruges. Der Anlagebetrug weitet sich durch die neuen technischen Möglichkeiten des Internets schnell aus – er wird zum Online-Anlagebetrug. Mit Anzeigen im Internet locken die Anlagebetrüger die Interessenten auf ihre Webseiten und verfolgen sie dann mit Anrufen. Die Anrufer sind vorgeblich Experten aus der Finanzwelt, versprechen einmalige Chancen mit hohen Gewinnen. Wenn der Broker nicht auszahlt, kommen erste Zweifel auf. Was können Anleger tun, um Anlagebetrüger zu entlarven? Mehr dazu hier


Anlagebetrug anzeigen

Anlagebetrug melden? Welchen Sinn macht eine Anzeige? Anleger müssen wissen, dass eine Strafanzeige der Verfolgung der Anlagebetrüger dient, aber nicht vorrangig der Wiederbeschaffung des Geldes. Dabei kann die Spur des Geldes digital verfolgt werden, wenn die entsprechende Technik eingesetzt wird. Das gilt selbst dann, wenn über eine Kryptobörse eingezahlt wurde. Mehr dazu hier
 


Was ist Anlagebetrug – Erfahrungen

Bei vielen der im Internet agierenden Anbietern von Finanzangeboten und Kapitalanlagen besteht der Verdacht des Online-Anlagebetruges gemäß § 263 oder des Kaptalanlagebetruges gemäß § 264a des deutschen Strafgesetzbuches. Mit höchst lukrativen Angeboten versuchen diese Anlagebetrüger gutgläubige und unerfahrene Anleger zu finden, die bereit sind, ihr Geld in scheinbar sichere Kapitalanlagen mit hohen Gewinnpotenzial zu investieren. Was können Anleger tun, wenn sie Opfer eines Online-Anlagebetruges geworden sind? Welche Hilfe gibt es bei Online Anlagebetrug?  Wie Opfer des ihr Geld zurück? Mehr dazu hier


Anlagebetrug § 263 StGB – Einfach erklärt

Nicht jedes schlechte Geschäft bei einem Online Broker muss ein Anlagebetrug gemäß § 263 StGB sein. Oft ist der Anlagebetrug schwer zu beweisen, denn der Anlagebetrüger muss mit der Absicht, sich zu bereichern, das Opfer durch vorgegaukelte Gewinnaussichten getäuscht und ihn damit veranlasst haben, dem Betrüger das Geld zu überweisen. So die verkürzte und einfache Definition des Anlagebetruges nach dem StGB! Dies muss der auf Online-Anlagebetrug prüfen, um dann die richtigen Schritte einzuleiten. Mehr dazu hier.


Anlagebetrug – Geld zurück?

Hunderttausende Anleger werden Opfer von betrügerischen Brokern. Erst wenn der Broker nicht auszahlt, ahnen die Anleger, dass sie einem Online Anlagebetrug aufgesessen sind. Spätestens wenn sie die Broker Warnungen gelesen haben, wissen die Trading Opfer, ihr Geld ist weg. Was tun? Eine Strafanzeige bringt kein Geld zurück, sondern dient der Bestrafung der Täter. Man muss die Spur des Geldes verfolgen. Geld ist nie weg, sondern nur woanders! Aber mit moderne Technik kann man es digital verfolgen. Mehr dazu hier


Anwalt Trading – Hilfe bei Anlagebetrug

Viele Trading Opfer sind schockiert, wenn ihnen bewusst wird, dass der Broker nicht auszahlt und sie der Online Trading Betrugsmasche aufgesessen sind. Im Internet finden die Trading Opfer dann die ersten Broker Warnungen. In ihrem ersten Impuls erstatten viele eine Strafanzeige gegen den betrügerischen Broker. Aber eine Strafanzeige bringt kein Geld zurück. Kann ein auf Online Anlagebetrug fokussierte Anwalt helfen oder ein Anwalt, der sich auf Trading spezialisiert hat? Wichtig ist, der Trading Anwalt die Spur des Geldes verfolgt. Wie das geht, lesen Sie hier


Festgeld – Schutz vor Betrug

Betrügerische Festgeldangebote überschwemmen derzeit gerade den Markt für Kapitalanlagen. Nach den Erfahrungen von RESCH Rechtsanwälten ist es die neue Betrugsmasche bei Geldanlagen. Die Betrüger nutzen seriöse Medien, um ihre Angebote zum Festgeld Betrug werbemäßig zu platzieren. Der ahnungslose Anleger kommt gar nicht auf die Idee, dass hinter dem seriösen Internetauftritt und der vermeintlich kompetenten Beratung perfide Anlagebetrüger stecken. Was können die Opfer des Anlagebetrugs mit falschen Festgeldangeboten tun? Wie bekommen sie ihr Geld zurück? Mehr dazu hier


Kapitalanlagebetrug Schema

Der Kapitalanlagebetrug im Internet läuft immer nach demselben Schema ab, auch wenn die Spielarten der Online Anlagebetrugsmasche unterschiedlich sein mögen. Gleich ob es sich um Online Trading, Festgeldanlagen oder falsche Aktienangebote handelt, die betrügerischen Broker nutzen immer dasselbe psychologisch ausgefeilte Schema, um den Anlegern das Geld abzunehmen. Deshalb merken die Opfer des Anlagebetruges viel zu später, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind. Was tun?Wie bekommen Anleger ihr Geld zurück. Mehr dazu hier


Hilfe bei Anlagebetrug

Die Warnungen auf der Warnliste Anlagebetrug kommt immer zu spät. Geld vom Broker zurückfordern ist sinnlos bei Betrug. Das Geld ist erst mal weg. Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Kann der nur Anlagebetrug spezialisierte Anwalt dem betrogenen Anleger das Geld zurückholen, oder reicht es den Anlagebetrug anzuzeigen? Betrug zu melden, bringt kein Geld zurück! Der Anlegeranwalt muss Ermittlungen zum Verbleib des Geldes aufnehmen. Das ist komplex und nur mit einem weltweiten Netzwerk möglich. Mehr dazu hier


Weitere Informationen zum Thema Anlagebetrug:

Betrügerische Online Broker

Kryptobetrug

Online Trading Betrugsmasche