Betrügerische Broker

Probleme mit Broker, weil der Broker nicht auszahlt? Kann man nicht einfach Geld vom Broker zurückfordern? Das ist sinnlos, denn der Broker ist ein Betrüger! Wie bekommt Anleger dann sein Geld zurück?

Opfer von Deep Fake

Es ist zu erwarten, dass immer mehr Prominente Opfer von Deep Fake werden. Schon jetzt gibt es in den Medien zahlreiche Anzeigen, wo bekannte Persönlichkeiten auftreten, die bestimmte Online Betrugsplattformen empfehlen. Lesen Sie über prominiente KI-Opfer


Broker Warnung – Warnungen für 2023

Die Broker Warnungen kommen logischerweise zu spät, denn Anleger müssen gemerkt haben, dass sie betrogen worden sind. Erst dann wenden sie sich an die BaFin, die FMA, die Finma oder auch an einen Anwalt. Erst dann erfolgt die Warnung vor dem Broker und der betrügerischen Online Trading-Plattform. Mehr dazu hier


Broker zahlt nicht aus – Was tun? Erste Schritte

Natürlich zahlt der Broker nicht aus, wenn er ein Anlagebetrüger ist. Was ist zu tun? Eine Strafanzeige reicht nicht. Es müssen Ermittlungen zu den Finanzströmen durchgeführt werden, die regelmäßig ins Ausland gehen. Dann muss aus einer Kombination von straf- und zivilrechtlichen Schritten das Geld gesichert werden. Mehr dazu hier


Geld vom Broker zurückfordern

Der Broker macht Probleme, wenn der Anleger das Geld von ihm zurückfordert?  Natürlich, denn er ist ein Betrüger. Es ist Anlagebetrug, deshalb gibt es kein Geld von dem Broker zurück. Der Broker und die betrügerische Online Trading-Plattform sind fiktiv, eine Illusion. Den Anlagebetrug anzeigen, reicht nicht. Die Anzeige dient der Bestrafung der Täter, nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Geld zurück bei Anlagebetrug bekommt nur, wer der Spur des Geldes folgt. Das ist schwierig und komplex. Wie das geht, erfahren Sie hier.


Schwarze Liste Broker – Warnungen

Die Broker Warnung auf der Schwarzen Liste der betrügerischen Broker kommt immer zu spät. Monatelang kann eine betrügerische Online Trading-Plattform unter dem Radarschirm ihr kriminelles Unwesen treiben. Alles läuft gut - scheinbar. Erst wenn der Broker nicht auszahlt, fliegt der Online-Anlagebetrug auf. Dann gibt es die Broker Warnungen auf der Schwarzen Liste Broker. Den Trading Opfer wird klar: Ihr Geld ist weg! Und die Anleger fragen sich, welche Möglichkeiten es gibt, das Geld zurückzuholen. Die Chancen sind deutlich besser, als die meisten sich das vorstellen können. Mehr dazu hier


Probleme mit Broker – Was tun?

Erst wenn die Anleger ihr Geld von der unseriösen Online Trading-Plattform ausgezahlt haben wollen, beginnen die Probleme mit dem Broker. Der Broker zahlt nicht aus? Zuerst müssen noch Steuern, Gebühren, Provisionen oder Sicherheiten eingezahlt werden. Alles Lüge! Der Broker ist ein Betrüger. Deshalb zahlt der Broker nicht aus. Das war von Anfang an klar. Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt wird die Spur des Geldes verfolgen. Mehr dazu hier


Unseriöser Trader – Trading-Plattformen

Die unseriösen Trader sind eigentlich die Broker, wenn sie rein praktisch für das Trading Opfer traden. Also eigentlich eine Begriffsverwirrung in der Online Trading Betrugsmasche. Ob das Trading seriös ist oder ob es sich um eine um eine betrügerische Online Trading-Plattform handelt, wird der Anleger spätestens merken, wenn der Broker nicht auszahlt und wenn er auf die Schwarze Liste der betrügerischen Broker stößt. Mehr dazu hier


Online Broker seriös? – Erfahrungen

Ob der Online Broker seriös ist, ließe sich für den Anleger recht leicht herausfinden, wenn er zum Beispiel bei der Stiftung Warentest oder die Schwarzen Liste der Broker verfolgt hätte, ob Broker Warnungen vorliegen. Die Warnungen kommen meist zu spät. Nach den Erfahrungen von RESCH Rechtsanwälten ist es aber für den unerfahrenen Anleger fast unmöglich, beim ersten Kontakt mit dem Online Broker dessen betrügerischen Absichten zu durchschauen. Wie erkennt der Anleger den unseriösen Broker? Die Antwort dazu hier 


Betrügerische Broker – Was tun?

Zu spät merkt der ahnungslose Anleger, dass er auf einen betrügerischen Broker reingefallen ist. Er ist in die perfekt gebaute Falle einer unseriösen Online Trading-Plattform getappt. Erst als der Broker nicht auszahlt, sondern immer mehr Geld mit fadenscheinigen Begründungen einfordert, werden die anfänglichen Zweifel zur Gewissheit: Es war alles Betrug. Das Geld ist weg! Klar ist, eine Strafanzeige bringt kein Geld zurück. Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss die Spur des Geldes verfolgen!  Es setzt den Einsatz modernster Technologie voraus. Damit erhöhen sich die Chancen deutlich. Mehr dazu hier


Weitere Informationen zum Thema Anlagebetrug:

Anlagebetrug Anwalt

Kryptobetrug

Online Trading Betrugsmasche