Betrügerische Broker – Online Trading Betrug
Warum werden tausende von Anlegern beim Online Trading Betrug zu Opfern betrügerischer Broker? Wie gelingt es den betrügerischen Broker, die sich hinter unseriösen Trading Plattformen verstecken, ihre Opfer oft um ihre gesamten Ersparnisse zu bringen. Erst wenn, der betrügerische Broker nicht auszahlt, erkennen die Anleger, dass die Broker Warnung berichtigt war. Wie bekommen die Trading Opfer von dem betrügerischen Broker ihr Geld zurück?

Betrügerische Broker: Warum fallen Anleger darauf rein?
Der Online-Anlagebetrug wird perfekt eingefädelt. Oft erfolgt der Erstkontakt über Social Media, wie Facebook, Telegram,Tinder oder Online-Werbeanzeigen. Das Trading Opfer hat kaum eine Chance die Falle zu erkennen, die der betrügerische Broker ihm bei Online-Anlagebetrug stellt.
Ein häufig genutzter Trick bei der Online Trading Betrugsmasche ist die unerlaubte Werbung mit Prominenten. Die erklären in gefälschten Medienberichten, wie zum Beispiel der BILD mit einem Artikel zu der „Höhle des Löwen“, wie der Fernsehbeitrag verboten wurde, weil dort ein geheimes System vorgestellt wurde, wie jeder mit Online Trading sofort viel Geld verdienen könne. Alles Lüge! Die prominenten Namen werden missbraucht, um bei den Opfern des Online-Anlagebetruges das Vertrauen in den Prominenten auf den betrügerischen Broker zu übertragen.
Auch die sogenannten Love Scam nutzen das Vertrauen und sogar die Liebe in einen anderen Menschen aus, um ihn früher oder später auf eine Online Trading Plattform zu locken, um diesen an den eigenen Online Trading-Erfolgen teilhaben zu lassen. Der Love Scam ist eine besonders perfide Form des Online-Anlagebetruges. Die Kontakte werden meist über Dating-Plattformen wie Tinder geknüpft.
Es werden nicht nur die Gefühle eines Menschen missbraucht, das Opfer wird in eine Scheinwelt hineingezogen, wie er es sich in seinen kühnsten Erwartungen nicht hätte vorstellen können. So glaubte ein Mandant, es mit einer erfolgreichen Brokerin in Hongkong zu tun zu haben. Die Analyse ihrer Fotos ergab, dass auf den Bildern eine Schauspielerin aus Moskau zu sehen war. Am Ende konnte ermittelt werden, dass es tatsächlich ein Mann aus Albanien war.
Aber wie agiert der betrügerische Broker beim Online Trading Betrug, nachdem der Kontakt mit seinem Trading Opfer hergestellt wurde.
Betrügerische Broker: Schauspieler auf der Bühne
Man kann die Online Trading Betrugsmache mit einem Theaterstück vergleichen. Das Schema des Anlagebetruges ist stets das gleiche. Und die betrügerischen Broker sind die Schauspieler, die auf der Bühne stehen und mit den Zahlen auf dem Metatrader zaubern. Nichts ist echt bei diesem sich seriös präsentierenden Online Broker mit seiner betrügerischen Online Trading-Plattform. Alles ist Bühnenkulisse mit dem betrügerischen Broker im Zentrum des Geschehens. Im ersten Akt läuft alles super. Die vermeintlichen Gewinne, die der betrügerische Broker erzielt, lassen manchen schwindelig werden. Die Probleme fangen an, wenn der Trader von dem betrügerischen Broker sein Geld ausgezahlt haben will. Dann beginnt der zweite Akt und der betrügerische Broker läuft zu neuer Form auf.
Betrügerische Broker zahlt nicht aus!
Der Trader will sein Geld zurück! Und der Broker zahlt nicht aus! In diesem zweiten Akt des Schauspiels muss dann der Anleger noch Steuern, Gebühren, Sicherheiten und was auch immer bezahlten, damit sein Geld ausgezahlt werden kann. Alles Lüge. Dem betrügerischen Broker ging es nur darum, dem Opfer möglichst viel Geld zu klauen – sonst wäre er ja kein Betrüger mit der Bitcoin Betrugsmasche und versiert in allen Facetten des Online Anlagebetruges. Hier wird gelockt und gedroht. Alle Register werden von dem betrügerischen Broker gezogen. Wenn alles nicht mehr hilft, fällt der Vorhang für den zweiten Akt des Online Anlagebetruges.
Betrügerischer Broker: Vorsicht vor Chargeback-Anbietern
Im dritten Akt erscheint der betrügerische Broker in der Gestalt des rettenden Engels, als wichtige Institution, wie z.B. die EZB, die BaFin, EuroPol, die britische FCA oder auch als Kryptoexchanger wie z.B. Coinbase, Blockchain oder Bitpanda. Alles fake. Ein perfekt aufgeführtes Theaterstück. Für den Laien nicht zu erkennen, dass alles nur ein Schauspiel war und das der betrügerische Broker sich nur ein neues Kostüm des rettenden Engels übergezogen hat. Aber gewarnt sei auch vor Chargeback-Anbietern, die im Internet Werbung für ihre Dienste anbieten.
Betrügerischer Broker sind nur Handlanger
Aber der betrügerische Broker ist aber auch nur ein Schauspieler. Der betrügerische Broker bekommt seine Gage. Nicht mehr. Die Einnahmen aus den Theaterstücken, die in diesem Theater gespielt werden, erhält nicht der betrügerische Broker, sondern die Einnahmen gehen in die Kasse des Theaterdirektors, dem Chef der betrügerischen Online Trading Plattform.
Auf den kommt es an und nicht auf den betrügerischen Broker, der ist nicht wichtig. Seine Rolle als betrügerischer Broker kann schnell wieder neu besetzt werden. Wichtig ist die Ermittlung der Hintermänner der betrügerischen Online Trading-Plattform, des Theaterdirektors und seiner Kumpane. Das sind die Initiatoren der Online Trading Betrugsmasche.
Betrüger Broker auf der Schwarzen Liste
Erst jetzt, wenn sie Probleme mit dem betrügerischen Broker bekommen, suchen viele Anleger nach Informationen über die betrügerischen Broker im Internet und stoßen die Broker Warnungen und die Schwarzen Listen zu den Brokern. Hierzu gehören auch die Warnmeldungen von RESCH Rechtsanwälten, der Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger (SGK) und der Warnliste Geldanlage der Stiftung Warentest. Verspätet gibt es dann auch die Warnungen der BaFin, der FINMA und die Investorenwarnungen der FMA für den Anlagebetrug in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Betrügerische Broker: Spur des Geldes digital verfogen!
Viele Opfer betrügerischer Broker gehen zur Polizei und erstatten eine Strafanzeige gegen den betrügerischen Broker – gegen die Schauspieler, der unter falschem Namen auf der Bühne gezaubert hat. Macht das Sinn? Nur bedingt, denn eine Strafanzeige gegen den betrügerischen Broker bringt kein Geld zurück. Die Strafanzeige dient der Bestrafung des betrügerischen Brokers. RESCH Rechtsanwälte verfolgen nicht den betrügerischen Broker, sondern die Spur des Geldes und sind damit recht erfolgreich. Früher sagte man: Geld ist nie weg, sondern nur woanders! Das kann man heute ergänzen: Geld kann man digital verfolgen! Das ist nicht einfach und oft nur mit hohem technischen Aufwand möglich. Aber es geht – wenn man die richtigen technischen Werkzeuge einsetzen kann – Hightech! Raketentechnologie!RESCH Rechtsanwälte sind Partner von Chainalysis, weltweit führend in der Verfolgung von Bitcoin in der Blockchain. Damit kann die Kryptowährung Betrugsmasche erfolgreich angegriffen werden.
Betrügerische Broker mit internationalem Netzwerk bekämpfen
Aber auch der Einsatz von Chainalysis ist nur ein Teil des Erfolges. Wichtig ist zudem für auf Trading spezialisierten Anwalt ein internationales Netzwerk von Experten und eine umfassende Kenntnis ausländischer Jurisdiktionen, denn kein Fall ist allein auf die nationalen Grenzen eines Landes beschränkt. Die betrügerischen Broker sind international unterwegs.
Betrügerische Broker: Was sind die Warnzeichen?
Auch Laien können den betrügerischen Broker entlarven, wenn sie die nachstehenden Warnzeichen beachten:
- Achtung bei Werbung mit Prominenten
- Ist Online Trading-Plattform bei der BaFin, der FMA oder der FINMA registriert?
- Gibt es Broker Warnungen von Anwälten oder Aufsichtsbehörden?
- Gibt es eine Adresse? Prüfen, ob die Adresse auch echt ist.
- Handelt es sich um eine Offshore Adresse in Übersee?
- Auch wenn die Trading Chart live zu sehen sind, keine Garantie für Echtheit
- Broker zahlt nicht aus, sondern fordert immer weitere Einzahlungen
- Angebotene schriftliche Garantien sind nichts wert!
- Wurde über Anydesk oder Teamviewer auf den Computer zugegriffen?
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie das Opfer eines betrügerischen Brokers geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
09.03.2023