IVG EuroSelect 21 München ++ Bewertung

Mit dem 2012 platzierte Immobilienfonds IVG EuroSelect 21 „München“ beteiligen sich Anleger der IVG EuroSelect 21 Fonds über die Objektgesellschaften IVG Dieselstraße 4 GmbH & Co. KG und IVG Dieselstraße 6 GmbH & Co. KG an dem Bürogebäude der Allianz Deutschland AG in Unterföhring bei München. In Anbetracht der Erfahrungen von Resch Rechtsanwälte mit den übrigen IVG EuroSelect Fonds, sollten die Anleger des IVG EuroSelect 21 „München“ auch hier vorsichtig sein. mehr...

IVG EuroSelect 20 ++ The North Gate

Der 2009 aufgelegte Immobilienfonds IVG EuroSelect 20 „The North Gate“ investiert in das Brüsseler Bürogebäude The North Gate. North Gate ist bis zum 30.04.2025 komplett an die staatliche Institution Régie des Bâtiments vermietet. Dieser Mieter sorgt im Staatsauftrag für die Bereitstellung von Büroflächen an öffentliche Institutionen, derzeit an das belgische Ministerium für innere Sicherheit sowie an das Wirtschaftsministerium. Dennoch ist Vorsicht geboten. mehr...

 

IVG EuroSelect 17 Amstelveen

Kann man die Beteiligung am IVG EuroSelect 17 Amstelveen kündigen und sein Geld zurück erhalten? Diese Frage stellen sich viele der rund 3.900 Anleger, die den IVG EuroSelect 17 Amstelveen gezeichnet haben. Es ist eine Unternehmensbeteiligung, die regelmäßig zur Altersvorsorge nicht geeignet sein dürfte. mehr...

 

 

IVG EuroSelect 16 ++ Analyse ++ Scheitern vorprogrammiert

Anleger des IVG EuroSelect Sechszehn GmbH & Co. KG werden sich fragen, ob die jetzt entstandenen Probleme vorauszusehen waren. Schaut man sich die Konstruktion des IVG EuroSelect 16 Fonds näher an, wird einem deutlich, dass die Liquiditätsprobleme von Anfang an programmiert und damit vorhersehbar gewesen sind. Die strukturellen Probleme des IVG EuroSelct 16 hätte jeder Berater erkennen können. Von vorn herein war also klar, dass es erhebliche Risiken geben würde. Das Risiko des Scheiterns war vorprogrammiert. mehr...

IVG EuroSelect 16 ++ Urteil ++ LG Köln

Das Landgericht Köln hat die Commerzbank auf Schadensersatz verurteilt, weil sie beim Verkauf einer Beteiligung an dem IVG Euro Select Fonds 16 „The Square“ falsch beraten hat. Welche Bedeutung hat dieses Urteil für die übrigen Anleger des IVG Euro Select 16 Fonds? mehr...

IVG EuroSelect 14 ++ Commerzbank ++ Urteil LG Berlin

Das Landgericht Berlin hat die Commerzbank verurteilt, einem Anleger des IVG EuroSelect 14 Fonds den durch die Falschberatung entstandenen Schaden zu ersetzen. Das Landgericht Berlin folgt damit einer ganzen Reihe anderer Entscheidungen diverser Gerichte in Deutschland, in denen die Commerzbank für die Vertriebstätigkeit in der von ihr übernommenen Dresdner Bank haften muss. Inwieweit ist dieses
Urteil auch für andere Anleger der IVG EuroSelect Fonds von Bedeutung?

IVG EuroSelect 14 ++ Commerzbank ++ Urteil LG Berlin

Das Landgericht Berlin hat die Commerzbank verurteilt, einem Anleger des IVG EuroSelect 14 Fonds den durch die Falschberatung entstandenen Schaden zu ersetzen. Das Landgericht Berlin folgt damit einer ganzen Reihe anderer Entscheidungen diverser Gerichte in Deutschland, in denen die Commerzbank für die Vertriebstätigkeit in der von ihr übernommenen Dresdner Bank haften muss. Inwieweit ist dieses
Urteil auch für andere Anleger der IVG EuroSelect Fonds von Bedeutung? mehr...

IVG EuroSelect 14 The Gherkin wird verkauft ++ Bankenhaftung

Das Londoner Bürohaus The Gherkin, einer der bekanntesten Wolkenkratzer Londons, wird verkauft. Erwartet wird ein Verkaufspreis von rund 820 Millionen Euro (650 Millionen Pfund). Schon im April 2014 wurde The Gherkin unter Zwangsverwaltung gestellt. mehr...

IVG EuroSelect 14 ++ Commerzbank verurteilt ++ Schadensersatz

Das Landgericht Frankfurt hat am 17.10.2014 die Commerzbank verurteilt, wegen unterlassener Aufklärung im Hinblick auf Verflechtungen in der Konzernstruktur der Emittenten an einen Anleger des IVG EuroSelect 14 „The Gherkin“ Schadensersatz zu leisten. Das Landgericht knüpft damit an ein 25 Jahre altes Urteil des Bundesgerichtshofes vom 04.03.1987 an, das  Aufklärung über die Rechtsstellung des Treuhänders gebietet. mehr...

 

IVG EuroSelect 12 ++ Urteil gegen Commerzbank

Das Landgericht Berlin hat die Commerzbank verurteilt, Schadensersatz
wegen Verletzung der Aufklärungspflicht an einen Anleger des IVG EuroSelect 12 „60 London Wall“ zu leisten. Nach den Erfahrungen von Resch Rechtsanwälten kann dieses Urteil für viele Anleger des IVG EuroSelect 12 Anwendung finden. mehr...

 

 

IVG EuroSelect 12 „60 London Wall“

Die IVG hat eine Vielzahl von Fonds unter der Firmierung IVG EuroSelect aufgelegt. Dazu gehört der IVG EuroSelect 12, der auch unter der Bezeichnung „60 London Wall“ bekannt ist. Der IVG EuroSelect 12 ist aufgrund sinkender Immobilienpreise in London in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Welche rechtlichen Ansprüche können die Anleger des IVG EuroSelect 12 „60 London Wall“ geltend machen? mehr...

 

IVG EuroSelect 11 Moorgate ++ Bewertung

Der 2006 platzierte Fonds IVG EuroSelect 11 Moorgate investiert in ein Londoner Bürogebäude.
Genau diese Lage in England bereitet dem IVG EuroSelect 11 jedoch Probleme. Grund für die Probleme ist die
negative Kursentwicklung des britischen Pfunds – in welchem die Mieteinnahmen erzielt werden – gegenüber dem Euro. Demzufolge erhielten die Anleger des IVG EuroSelect 11 Moorgate in den letzten Jahren reduzierte Ausschüttungen. Kann man dies als eine seriöse und für die Altersvorsorge sichere Anlage bezeichnen? mehr...

 

IVG EuroSelect 10 Amersfoort ++ Schadensersatz ++ Bewertung

Der IVG EuroSelect 10 Amersfoort „Crossway building“ Fonds  aus dem Jahr 2005 investiert in eine Büroimmobilie in Amersfoort, Niederlande, die nur zum Teil an die Logistiktochter der Deutschen Post AG – DHL vermietet ist. Es droht Leerstand. mehr...

 

IVG EuroSelect 9 ++ Riverside House ++ Bewertung

Der 2005 platzierte Immobilienfonds EuroSelect 9 „Riverside House“ investiert, wie viele andere der
IVG EuroSelect Fonds in eine Londoner Büroimmobilie. Wie auch den anderen IVG EuroSelect Fonds, welche in Londoner Immobilien investierten, bereitet die Lage dem Fonds erhebliche Schwierigkeiten. Denn der ungünstige Kurs des britischen Pfunds - in welchem die Mieteinnahmen erzielt werden – gegenüber dem Euro führte dazu, dass die Ausschüttungen nicht mehr in vollem Umfang ausgezahlt werden konnten. mehr...

 

IVG EuroSelect 8 ++ London One Neathouse Place

Der geschlossene Immobilienfonds IVG EuroSelect 8  „One Neathouse Place“ hat in die Büroimmobilie „One Neathouse Place“ im Londoner West End investiert. Genau diese Lage des Objekts bereitet dem IVG EuroSelect 8 jedoch Probleme. Im Geschäftsbericht des IVG EuroSelect 8 Fonds "One Neathouse Place" von 2012 empfiehlt die Geschäftsführung ab 2013 keine Auszahlungen mehr vorzunehmen. Grund ist die negative Kursentwicklung des britischen Pfunds – in welchem die Mieteinnahmen erzielt werden – gegenüber dem Euro. Kann man dies als eine seriöse und für die Altersvorsorge sichere Anlage bezeichnen? mehr...

 

IVG EuroSelect 14 ++ The Gherkin Verkauf ++ Anlegern droht Totalverlust

Seit April 2014 stand The Gherkin, das legendäre Londoner Bürohaus, unter Zwangsverwaltung. Jetzt wurde es an die brasilianische Safra S. A.-Gruppe verkauft. Obwohl der Verkaufspreis höher als erwartet ist, bleibt für die Anleger wohl nichts übrig. mehr...

 

IVG EuroSelect 7 Triple ++ London Objekt verkauft

Nach Mitteilung des Fondstelegramms hat der IVG Euro Select 7 Fonds das Londoner Fondsobjekt Elms
House 43 Brook Green für knapp 55 Millionen britische Pfund verkauft. Das liegt rund 57 % über dem Ankaufspreis
von 2003. Das dürfte zumindest kurzfristig Entlastungen für die angespannte Situation des IVG Euro Select 7 bringen. mehr...

 

IVG EuroSelect 7 Triple ++ Bewertung

Der im Jahr 2003 aufgelegte Fonds IVG EuroSelect 7 „Triple“ investierte in Immobilien in den
drei Städten London, Bonn und Nürnberg. Aufgrund der Investition in Großbritannien konnte der IVG
EuroSelect 7 Fonds die prognostizierten Ausschüttungen nicht einhalten, da die Wechselkursschwankungen zwischen dem Euro und dem britischen Pfund ausgeglichen werden mussten. mehr...

 

IVG EuroSelect Fonds ++ Kündigung ++ Bewertung

Ist die Beteiligung am IVG EuroSelect Fonds seriös? Wie kann man die Beteiligung kündigen?
Das sind gute Fragen, wie die Anleger der IVG EuroSelect Fonds sie an Resch Rechtsanwälte stellen. Die IVG Immobilien AG aus Bonn hat eine Vielzahl von IVG EuroSelect Fonds initiiert, deren Anleger wegen einer Bewertung bei Resch Rechtsanwälte nachfragen. mehr...

 

IVG Immobilien ++ IVG EuroSelect ++ Fonds ++ Kündigung

Die IVG Immobilien AG aus Bonn hat eine Reihe von Fonds initiiert, die sie unter der Bezeichnung IVG EuroSelect vermarktet hat. Bei den IVG EuroSelect Fonds besteht das Risiko des Totalverlustes. Anleger fragen, ob sie die Beteiligung an den von der IVG Immobilien AG aufgelegten IVG EuroSelect Fonds kündigen können? mehr...

 

IVG EuroSelect Balanced Portfolio UK ++ Verlust ++ Haftung

Die IVG EuroSelect Balanced Portfolio UK GmbH & Co. KG ist einer von zahlreichen Fonds, bei der die IVG Immobilien AG emittiert wurde. Wie viele andere Fonds in England ist er in Schieflage geraten. Der IVG EuroSelect Balanced Portfolio UK ist eine Art Dachfonds, der an mehreren anderen Immobilien beteiligt ist. Der Büroimmobilienmarkt in London ist im hohen Maße volatil. Die Beteiligungen des IVG EuroSelect Balanced Portfolio UK Fonds haben sich wertmäßig drastisch reduziert. Zeitweise mussten Anleger mit einem Verlust von über 80 % rechnen. mehr...

 

 



Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.