Bitte beachten Sie die neuen Details auf swissinvestmentsolution.com

10.08.2023

Update: Schon wieder hat sich ein Opfer von Swiss Investment Solution bei uns gemeldet. Erneut haben die Täter zugeschlagen und einem gutgläubigen Anleger sein Erspartes geraubt, indem ihm fingierte, täuschend echt wirkende Festgeldangebote unterbreitet wurden. Das Opfer hat hohe Geldsummen überwiesen, ohne zu ahnen, dass das gesamte Geld auf direktem Wege in den Taschen der Täter landet. 

Wichtig: In solchen Fällen ist es für unsere Ermittlungsarbeit von entscheidender Bedeutung, dass sämtlicher Schriftverkehr, alle Verträge und Überweisungsbelege, Namen der Broker und verwendete Telefonnummern dokumentiert werden. Auf diesem Wege kann unser hausinternes Ermittlerteam etwaige Spuren aufdecken und nachverfolgen.

Swiss Investment Solution: Erfahrungen mit unseriösem Geschäftsgebaren

Anleger bewerten Swiss Investment Solution nach miesen Erfahrungen negativ

Swiss Investment Solution, ein Vermögensverwalter aus Genf, ist derzeit im Fokus von Ermittlungen wegen des Verdachts auf unerlaubte Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen in Deutschland. Die Plattform lockt mit verlockenden Angeboten von lukrativen Festgeld-Verträgen und einem bevorstehenden Börsengang. Doch immer mehr Anleger berichten von Problemen mit Auszahlungen und fehlenden Zinsen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor dem Angebot der Swiss Investment Solution und rät Anlegern zur Vorsicht. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Hintergründe und die aktuellen Entwicklungen rund um Swiss Investment Solution.

Selbstdarstellung der Swiss Investment Solution

Die Swiss Investment Solution (swissinvestmentsolution.com) verspricht Anlegern attraktive Festgeld-Verträge mit einer hohen Verzinsung. Zudem wirbt das Unternehmen mit einem bevorstehenden Börsengang und bietet vorbörsliche Aktien zum Kauf an. Laut Berichten ist der Umsatz des Unternehmens im vergangenen Halbjahr um 10 % auf 6,3 Milliarden Euro gestiegen, während der Vorsteuergewinn um 26,6 % auf 49 Millionen Euro zulegte. Doch hinter den verlockenden Angeboten verbirgt sich möglicherweise eine Fassade.


Swiss Investment Solution: Erfahrungen und Bewertung

Nachdem zunächst nur einzelne Anleger von ihren negativen Erfahrungen mit Swiss Investment Solution berichteten, verschärft sich die Situation nun zunehmend weiter, weil sich vermehrt betroffene Anleger zu Wort melden. Die Ermittlungen der BaFin gegen das Unternehmen sind bereits im Gange, und immer wieder wird Swiss Investment Solution als ein Scam bewertet.


Swiss Investment Solution: Recherchen entlarven Spiel mit falschen Identitäten

Swiss Investment Solution gibt an, über die E-Mail-Adresse office@swissinvestmentsolution.com und die beiden Schweizer Rufnummern +41 61 505 00 01 sowie +41 61 505 00 02 erreichbar zu sein. Die Domain swissinvestmentsolution.com wurde erst am 26. März 2023 bei der Hostinger, UAB registriert. Die Besitzer der Domain verbergen sich hinter dem Anonymisierungsdienstleister Privacy Protect, LLC. Im Impressum von Swiss Investment Solution wird behauptet, unter der Nummer CHE-396.664.740 im Schweizer Handelsregister eingetragen zu sein. Doch in Wahrheit wird dort unter dieser Nummer die ALTERNATIVE INVESTMENT SOLUTIONS SA geführt und das schon seit 2016. Somit handelt es sich um einen Identitätsmissbrauch. Unter der auf swissinvestmentsolution.com angegebenen Adresse Rue Le Corbusier 12, CH-1208 Genf, Schweiz findet sich keine Swiss Investment Solution.


BaFin warnt vor Swiss Investment Solution

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ermittelt gegen Swiss Investment Solution aufgrund des Verdachts auf unerlaubte Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen in Deutschland. Gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz benötigt das Unternehmen eine Erlaubnis der BaFin, um Bankgeschäfte oder Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen in Deutschland anzubieten. Da diese Erlaubnis fehlt, rät die BaFin in ihrer Warnung vom 30. Juni 2023 dringend davon ab, auf das Angebot der Swiss Investment Solution einzugehen.


Handelsblatt: Zweifelhafte Erfolgsgeschichte?

Das renommierte Wirtschaftsmedium Handelsblatt warnt ebenfalls vor Swiss Investment Solution und hegt Zweifel an der Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Interessanterweise verweist die verfügbare Adresse der Swiss Investment Solution auf einen gewöhnlichen Apartmentblock in der Stadt, was die Glaubwürdigkeit des Unternehmens in Frage stellt. Anleger sollten daher skeptisch sein und nicht voreilig handeln.


Resch Rechtsanwälte: Sicherheit geht vor

Resch Rechtsanwälte warnt eindringlich vor Swiss Investment Solution und empfiehlt Anlegern, im Falle von Problemen mit Auszahlungen oder Zinsen einen Anwalt zu konsultieren, der sich im Kapitalanlagerecht auskennt. Es ist wichtig, mögliche Schadensersatzansprüche gegen Swiss Investment Solution und verantwortliche Personen zu prüfen. Weitere Ansprüche sollten vor allem dann in Betracht gezogen werden, wenn Rückzahlungen ausbleiben.


Resch Rechtsanwälte: Warnsignale für Anlagebetrug

Als auf Anlagebetrug spezialisierte Kanzlei Resch Rechtsanwälte verweisen wir auf typische Warnsignale bei Plattformen wie Swiss Investment Solution. Dazu gehören ein fehlendes Impressum auf der Website, das Fehlen einer Lizenz der BaFin für Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen in Deutschland sowie Probleme bei Auszahlungen, bei denen Anleger ihr Geld nicht erhalten. Zusätzlich wird von Druck seitens der Plattform berichtet, um Einlagen zu erhöhen.


Swiss Investment Solution: Ermittlungen und Entlarvung von Fake-News und Kritik an Webportalen

Die Ermittlungen gegen Swiss Investment Solution haben weiteren Aufschwung genommen, da immer mehr Anleger von den fragwürdigen Praktiken betroffen sind. Gleichzeitig wurden auffällig positive News-Artikel zur Swiss Investment Solution als Fake-News entlarvt, was die Situation noch brisanter macht. Die Ermittlungen gegen Swiss Investment Solution laufen weiter, während gleichzeitig Kritik an Webportalen laut wird, die Jubelmeldungen über das Unternehmen veröffentlicht haben. Anleger sollten daher äußerst vorsichtig sein und sich nicht von vermeintlich positiven Berichten blenden lassen.


Swift Invest Solutions: Verdächtige Finanzvermittler

Die Ermittlungen erstrecken sich nicht nur auf Swiss Investment Solution, sondern auch auf Swift Invest Solutions (swiftinvestsolutions.com), was auf einen möglichen Zusammenhang mit der fragwürdigen Plattform hinweist. Die BaFin rät betroffenen Anlegern, zeitnah zu reagieren, da die Verantwortlichen von Swiss Investment Solution sich vermutlich aus dem Staub machen werden. Es ist daher wichtig, rechtzeitig rechtliche Schritte einzuleiten.


Fragen und Antworten zum Thema Swiss Investment Solution

Was macht Swiss Investment Solution?
Swiss Investment Solution (SIS) ist angeblich ein Vermögensverwalter aus Genf, der lukrative Festgeld-Verträge mit hoher Verzinsung und vorbörsliche Aktien im Zuge eines bevorstehenden Börsengangs anbietet. Das Unternehmen verzeichnete einen gestiegenen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro im letzten Halbjahr. Soweit deren selbstgestrickte Legende.

Warum warnt die BaFin vor Swiss Investment Solution?
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ermittelt gegen Swiss Investment Solution wegen des Verdachts auf unerlaubte Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen in Deutschland. Das Unternehmen benötigt eine Erlaubnis der BaFin, um Bankgeschäfte oder Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen in Deutschland anbieten zu dürfen.

Welche Warnsignale deuten auf möglichen Anlagebetrug hin?
Es gibt einige Warnsignale, die auf einen Anlagebetrug bei Swiss Investment Solution hindeuten:
●    Fehlendes Impressum auf der Website.
●    Keine Lizenz der BaFin für Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen in Deutschland.
●    Probleme bei Auszahlungen, bei denen Anleger ihr Geld nicht erhalten.
●    Druck seitens der Plattform, um Einlagen zu erhöhen.

Was können betroffene Anleger tun?
Betroffene Anleger sollten umgehend eine im Kapitalanlagerecht versierte Kanzlei, wie Resch Rechtsanwälte, konsultieren, wenn sie Probleme mit Auszahlungen haben. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Schadensersatzanspruch gegen Swiss Investment Solution und verantwortliche Personen zu prüfen. Es ist wichtig, zeitnah zu handeln, da die Ermittlungen gegen das Unternehmen laufen und Abzocker vermutlich versuchen, mit dem unterschlagenen Geld zu verschwinden.


Fazit: Finger weg von Swiss Investment Solution!

Die Swiss Investment Solution verspricht Anlegern vermeintlich sichere Festgeldanlagen und einen bevorstehenden Börsengang. Doch die Ermittlungen der BaFin und die zahlreichen Berichte betroffener Anleger über Probleme mit Auszahlungen und fehlenden Zinsen legen nahe, dass die Plattform möglicherweise betrügerisch agiert. Anleger sollten daher äußerste Vorsicht walten lassen, sich fachkundigen Rat einholen und ihre Rechte prüfen, um mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen.


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Wenn Sie ein Opfer von Swiss Investment Solution (swissinvestmentsolution.com) oder Swift Invest Solutions (swiftinvestsolutions.com) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770. Sie erhalten eine kostenlose Beratung und Einschätzung Ihres Falles.

24.07.2023



Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.